Fintech startet hybrides Anlageportal für Robo Advice
Das Fintech Unternehmen growney Technology entwickelt mit eine neue Anlageplattform - und schafft damit eine entscheidende Schnittstelle zwischen einer digitalen Geldanlage und der hybriden Beratung.
Der Robo-Adivsor und Technologie-Lieferant im Finanzsektor, growney, erhält die Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Vermögensverwalter nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zu agieren.
growney präsentiert B2B-Angebot auf Berliner Startupnight
growney hat einen der begehrten Plätze auf der diesjährigen Berliner Startupnight erhalten und wird im Rahmen der Veranstaltung seine neue Ausrichtung auf das B2B-Geschäft vorstellen.
Die Welt der Geldanlage verändert sich, und mit ihr wandeln sich die Ansprüche der Sparer und Anleger. Die Transparenz- und Effizienzversprechen der Digitalisierung sind längst in der Finanzwelt angekommen. Zusammen mit der einfachen und günstigen …
Alternativen zu Niedrigzinsen: Wo sich Geldanlage jetzt noch lohnt
Werden die Deutschen zu Sparmuffeln? Einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2016 zufolge legen lediglich 51 Prozent der Bundesbürger regelmäßig Geld zurück. Im Jahr 2015 waren es immerhin noch 64 Prozent. Die Unlust der Sparer ist verständlich. Denn die …
Robo-Advisory als Alternative zur klassischen Anlage
Sie versprechen einen einfachen und unabhängigen Zugang zum klassischen Kapitalmarkt, so dass auch unerfahrene Investoren von ihnen profitieren können: Robo-Advisory Plattformen.
Robo-Advisor: Wie sicher ist das Geld der Anleger?
Wir leben online. Die Digitalisierung ist allgegenwärtig – auch in der Finanzwelt. In Sachen Geldanlage bieten Fintechs eine einfache und kostengünstige Alternative zu traditionellen Banken. Was aber bedeutet der Wandel für Privatanleger? Und: Wie …
Robo-Advisory bietet Rundum-Sorglos-Paket für Privatanleger
Habe ich die richtige Strategie gewählt? Ist mein Portfolio breit genug gestreut? Und wie stelle ich sicher, dass die Produktqualität meines Depots auch langfristig erfüllt ist?
Direktbank oder Robo-Advisor – ein Vergleich von Kosten und Rendite
Als Privatanleger eigenständig ein Portfolio zusammenzustellen - das ist zwar möglich, aber aufwendig. Wer bei der Portfoliozusammenstellung nicht auf sich alleine gestellt sein möchte, findet Abhilfe beim Robo-Advisor.
Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.
die perfekte Formel für Ihre Finanzen
diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
der Trick mit dem richtigen Market-Timing
5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg
Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden Cookies (Liste der von uns verwendeten) und andere Technologien („Tools“), mit welchen wir Informationen auf Ihrem Endgerät auslesen/speichern und personenbezogene Daten verarbeiten. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Informationen und Daten für Einbindung externer Medien, die Nutzungsanalyse, das Ausspielen personalisierter Werbung und die Auswertung unserer Werbekampagnen. Dabei können Ihre Daten auch an Dienstleister in Drittländer übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf diese Daten zugreifen und sie auswerten sowie Ihre Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden könnten. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ willigen Sie in die zuvor genannten Vorgänge ausdrücklich ein. Ihre Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Impressum).