
Ausgezeichnet für niedrige Kosten
Maximale Leistung, minimale kosten
Dafür bekommst Du umfassenden Service: automatische ETF-Auswahl, Rebalancing, Steueroptimierung und Überwachung der Strategien. growney übernimmt die Arbeit, Du kannst Dich entspannt zurücklehnen.

Die Kosten im Überblick
Abschlusskosten
- Sparplan: 1,5 % der monatlichen Beiträge
- Einmalinvest: 0,5 % des Einmalbetrags, max. 500 €
Laufende Kosten p.a.
- 0,57 % laufend aus dem Fondsvermögen
- 0,06 % - 0,22 % Fondskosten*, je nach Anlagestrategie
- 0,03 % Portfolio-Gebühren für die ETF-Verwaltung*
Kostenfreie Leistungen
- Änderung, Erhöhung und Aussetzen der Sparrate
- Aussetzen der Beitragsdynamik
- Zusätzliche Einzahlungen
- Teilauszahlung
- Änderung des Berechtigten
- Änderung der Anlagestrategie
*ETF-Kosten werden direkt von der Fondsgesellschaft verrechnet
0,68 % p.a.
Depotwert ab 50.000 €
0,38 % p.a.
Wenn Deine Geldanlage ETF-Vermögensverwaltung und Geldmarkt-ETFs zusammen die nächsthöhere Stufe erreicht, gilt automatisch die geringere Gebühr die Anlage - also ab dem ersten Euro.
Zzgl. Fondskosten
0,06 % – 0,22 % p.a. je nach Anlagestrategie
0,68 % p.a.
Depotwert ab 50.000 €
0,38 % p.a.
Wenn Deine Geldanlage in Geldmarkt-ETFs und ETF-Vermögensverwaltung zusammen die nächsthöhere Stufe erreicht, gilt automatisch die geringere Gebühr die Anlage - also ab dem ersten Euro.
Zzgl. Fondskosten
0,09 % p.a.
Fondskosten Im Überblick
Durch die ETF-Auswahl für Dich ergeben sich Fondskosten, die je nach Strategie leicht variieren. In den Angaben zur Rendite sind diese Kosten bereits berücksichtigt.
Die angegebenen Werte sind jährliche Kosten (p.a.). Fondskosten werden direkt von der Fondsgesellschaft verrechnet. Die ETF-Kosten sind eines der Kriterien für die Fondsauswahl durch growney.

Hast du noch Fragen?
- Die growney-Gebühren für ETF-Vermögensverwaltung und Geldmarkt-ETFs berechnen sich nach der Gesamtsumme dieser Geldanlagen. Tagesgeld/Festgeld oder die ETF-Rentenversicherung werden dabei nicht mitgerechnet. Die Gebühr wird auf jährlicher Basis (p.a.) angegeben, die Höhe wird anhand des durchschnittlichen Depotwerts in der jeweiligen Abrechnungsperiode berechnet.
- Die laufenden Kosten für die ETF-Rentenversicherung werden anhand des jeweiligen Versicherungsvermögens berechnet. Andere Geldanlagen wie Tagesgeld/Festgeld, ETF-Vermögensverwaltung oder Geldmarkt-ETFs werden dabei nicht mitgerechnet.
- Für Tagesgeld und Festgeld fallen keine growney-Gebühren an.
Bei der ETF-Auswahl ist uns wichtig, dass wir für Dich bei einem Angebot von Tausenden ETFs internationaler Fondgesellschaften den besten ETF finden. Diese Entscheidung wollen wir absolut unabhängig und nach wissenschaftlichen Kriterien treffen. Deswegen erhält growney keine Provisionen oder Vergünstigungen von ETF-Anbietern und Fondsgesellschaften.
Für die Vermittlung von Tagesgeld oder Festgeld erhält growney eine Provision – Dir als Kunde entstehen dadurch keine Kosten. Für die Vermittlung der ETF-Rentenversicherung erhält growney ebenfalls eine Provision. Die Zusammenstellung der growney-Portfolios nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten wird dadurch nicht beeinflusst.
Nein, bei einer Kündigung Deiner ETF-Vermögensverwaltung, von Geldmarkt-ETFs oder Tagesgeld entstehen keinerlei zusätzliche Kosten.
Auch die flexible ETF-Rentenversicherung lässt sich kostenlos kündigen.
Ja, bei einer ETF-Vermögensverwaltung und bei Geldmarkt-ETFs ist das kein Problem. Der Verkauf von Fondsanteilen und die damit verbundene Auszahlung Deines Investments ist jederzeit mit wenigen Klicks in Deinem growney-Account möglich. Eine Kündigungsfrist gibt es bei growney nicht. Bitte beachte, dass wir 100 € als “Sperrbetrag” festgelegt haben, um Dir Unannehmlichkeiten für eventuell angefallene Gebühren zu ersparen. Willst Du Dir den kompletten Betrag auszahlen lassen, kündige bitte Dein growney-Anlageziel.
Auch bei Tagesgeld kannst Du selbstverständlich jederzeit eine Auszahlung veranlassen. Festgeld ist jeweils zum Ende des vereinbarten Anlagezeitraums verfügbar.
Bei der ETF-Rentenversicherung sind in der Ansparphase ganz einfach Teil-Auszahlungen möglich (mindestens 100 € je Auszahlung, maximal einmal pro Monat, es müssen 400 € oder mehr im Vertrag verbleiben). Solltest Du den Gesamtbetrag brauchen, kannst Du kostenlos kündigen.