Keine versteckten Gebühren. Keine Überraschungen.

Transparente Kosten: Die growney-Gebühren betragen 0,38 % p. a. bzw. 0,68 % p. a. auf Ihren aktuellen growney-Depotwert. Ihr growney-Depotwert setzt sich aus der Summe Ihrer growney-Anlageziele zusammen.​ Für die Geldanlage ab € 250.000 gelten die Vorteilskonditionen für unser Private Banking.

Gut zu wissen: Je mehr Geld Sie investieren, desto geringer wird die anteilige Servicegebühr. Für Anlagestrategie, Service und die geringen Kosten ist growney bereits mehrfach ausgezeichnet, z.B. als Testsieger bei Stiftung Warentest (07/2021).

Und: Der erste Monat ist für Neukunden gebührenfrei!

Euro-Zeichen
growney-Gebühren
Depotwert Kosten
growney-Gebühren unter € 50.000 0,68 % p.a.
ab € 50.000 0,38 % p.a.
Fondskosten 0,14 % bis 0,23 % p.a.
Fondskosten
Depotwert Kosten
unabhängig 0,14 % bis 0,23 % p.a.

Sobald Ihr Depotvolumen die nächsthöhere Stufe erreicht, gilt die geringere Gebühr für Ihre gesamten Geldanlage - also ab dem ersten Euro.

Ihr Vorteil: Allen Neukunden werden im ersten Monat die die growney-Gebühren erlassen. Anfallende externe Kosten – wie Fondsgebühren – werden nicht erstattet.

Für die Geldanlage ab € 250.000 Vermögen gelten die Vorteilskonditionen für unser Private Banking.

Kleine Gebühren, große Chancen.

Unser erster Service für Sie ist eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Anlagestrategie. Kostenlos und unverbindlich. Und wenn Sie Ihr Depot beim Testsieger growney eröffnet haben, profitieren Sie von vielen Inklusiv-Leistungen.

  • Depot- und Kontoführung
  • Ordergebühren
  • Automatisches Rebalancing
  • Fondsauswahl und -Überwachung
  • Ausführliche Berichte zur Wertentwicklung
  • Kundenservice über Telefon, E-Mail und Chat
Sparplan ab € 25 monatlich Schon mit € 500 Ersteinzahlung oder
Sparplan ab € 25 monatlich starten.

Geringere Kosten als bei Ihrer Filialbank

Als Beispiel der Kostenvergleich einer Anlage über einen Zeitraum von 10 Jahren:

€ 10.000 € 50.000 € 200.000

Wir rechnen nach einem einfachen Prinzip: Je kleiner Ihre Kosten sind, desto höher ist die Rendite bei Ihrer Geldanlage. Und weil wir auf digitale Infrastrukturen und günstige ETFs setzen, sind wir dabei günstiger als Ihre Filialbank. Das zahlt sich aus!

 

Depotgebühr p. a.

Fondskosten p. a.

Transaktionskosten

Durchschnittliche monatliche Kosten

Filialbank

0,318%

1,86%

3,50%

€ 127,49


growney

0,38%

0,16%

0%

€ 33,79


Ihre Kostenersparnis über 10 Jahre
11.244

Unser Ziel: Niedrige Kosten für hohe Rendite

Kennen Sie den Zinseszinseffekt? Er ist der Grund dafür, warum Ihr Geld langfristig für Sie arbeitet. Und so funktioniert er: Durch Zinsen und Kostenersparnisse wächst Ihr Geldvermögen.

Gerade wenn Sie langfristig investieren erhalten Sie später Zinsen auf das Geld, das Sie als Zins erhalten haben. Und natürlich auf das, was Sie bei den Kosten eingespart haben. So kann sich über die Zeit aus kleinen Unterschieden eine große Summe ergeben.

Deswegen halten wir die Kosten für Sie so niedrig wie möglich. Dafür investieren wir in ETFs, die geringe Fondskosten haben. Ihnen bringen die geringen Gebühren der ETF Rendite - denn jeder so eingesparte Cent kommt direkt Ihrem Depot zugute und kann zusätzliche Rendite für Sie erzielen.

Und wir arbeiten mit einer modernen, digitalen Infrastruktur, die eine niedrige Servicegebühr ermöglicht. Darüber hinaus ist growney für Sie komplett kostenlos. Die Anmeldung ist unverbindlich und es gibt keine Überraschungen, keine versteckten Gebühren.

Die Servicegebühr fällt erst an, wenn Sie Geld bei growney anlegen - der erste Monat ist für alle Neukunden gebührenfrei.

ETF Kosten der Geldanlage

Durch unsere ETF Auswahl für Sie ergeben sich jährliche Fondskosten, die je nach Strategie leicht variieren:

Klassische Geldanlage

  • grow20: 0,14 % p.a.
  • grow30: 0,14 % p.a.
  • grow50: 0,15 % p.a.
  • grow70: 0,15 % p.a.
  • grow100: 0,16 % p.a.

Durchschnittlicher Wert für die klassischen Strategien: 0,15 % p.a.

Nachhaltig investieren

  • growgreen20: 0,15 % p.a.
  • growgreen30: 0,16 % p.a.
  • growgreen50: 0,18 % p.a.
  • growgreen70: 0,20 % p.a.
  • growgreen100: 0,23 % p.a.

Durchschnittswert für nachhaltige Investments: 0,18 % p.a.

Aktien
%
Anleihen
%
Erwartete Rendite nach Kosten
3,85% p.a.
grow
green
20
grow
green
30
grow
green
50
grow
green
70
grow
green
100
Klassisch
Nachhaltig
Insgesamt liegen die ETF-Kosten also zwischen 0,14 % und 0,23 % p.a. Es handelt sich jeweils um Kosten der ETF Anbieter. growney gibt diese ohne Aufschlag weiter. Wichtig ist uns vor allem, dass die Anlagestrategie optimal zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt. growney achtet bei allen Strategien darauf, kostengünstige ETF auszuwählen. In den Angaben zur Rendite sind diese Kosten bereits berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen?


Auf welcher Basis werden die growney-Gebühren berechnet?
Fair und einfach: Egal ob Sie eine oder mehrere growney-Anlageziele verfolgen, für die Berechnung der Höhe Ihrer growney-Gebühren ist Ihr gesamter growney-Accountwert entscheidend. Die Servicegebühr wird auf jährlicher Basis (p.a.) angegeben, die Höhe wird anhand des durchschnittlichen Depotwerts in der jeweiligen Abrechnungsperiode berechnet.
Entstehen Gebühren bei der Kündigung?
Nein, bei einer Kündigung entstehen Ihnen keinerlei zusätzliche Kosten.
Kann ich jederzeit auf mein Geld zugreifen?
Ja, der Verkauf von Fondsanteilen und die damit verbundene Auszahlung Ihres angelegten Vermögens ist jederzeit mit wenigen Klicks in Ihrem growney-Loginbereich möglich - Eine Kündigungsfrist gibt es bei growney nicht. Bitte beachten Sie, dass wir 100 € als “Sperrbetrag” festgelegt haben, um Ihnen Unannehmlichkeiten für eventuell angefallene Gebühren zu ersparen. Wollen Sie sich die letzten 100 € auszahlen lassen, kündigen Sie bitte Ihr growney-Anlageziel.

E-Book: Vermögensmanagement für Privatanleger

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten.

Hilfe Chat