Eine Immobilienfirma bewirbt im norddeutschen Hinterland Grundstücke als künftige Strandlage. „Jetzt in dieses Grundstück …
Für eine bessere Welt – und eine bessere Rendite! Geldanlage mit Verantwortung? Ja, das geht! growney bietet Ihnen nachhaltige Anlagestrategien – ausgewählt nach klaren ökologischen und sozialen ESG-Kriterien.
Mit der Geldanlage wird eine positive Wirkung bei Klimaschutz und der Reduzierung von Treibhausgasen angestrebt. So unterstützen Sie den ökologisch sinnvollen Schutz unseres Planeten – für eine bessere Zukunft. Als zusätzlicher Beitrag zum Klimaschutz wird für jedes neu eröffnete Nachhaltigkeitsziel ein Baum in Deutschland gepflanzt.
Top-Bewertung durch Stiftung Warentest (Finanztest 07/2021)! Und: Der erste Monat ist für Neukunden gebührenfrei!
Neben den Nachhaltigkeitszielen der growgreen-Anlagestrategien will growney ein zusätzliches Zeichen für Klimaschutz setzen. Damit wollen wir deutlich machen, dass jeder auch hier in Deutschland etwas für Nachhaltigkeit tun und zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen kann. Deswegen wird
Damit sollen insbesondere von Klimawandel und Trockenheit betroffene Flächen in Deutschland aufgeforstet werden, die sich sonst nicht von den Auswirkungen der Klimaerwärmung erholen würden. Dabei wird auch auf Artenvielfalt und die Pflege der neu gepflanzten Bäume geachtet. Denn ein positiver Beitrag durch die Bindung von Kohlendioxid entsteht nur langfristig.
Dass die Folgen des Klimawandels längst auch hierzulande zu spüren sind, wird leider bei vielen Gelegenheiten deutlich: Bilder von Überschwemmungen wie im Ahrtal oder Schwierigkeiten unserer Landwirtschaft aufgrund der Klima-Erwärmung machen sich immer wieder bemerkbar. Die Aufforstung von Waldflächen und deren professionelle Betreuung ist deshalb ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz hier bei uns in Deutschland.
Bei growney gilt für die nachhaltige Geldanlage: Wir achten neben einer guten Rendite für Ihr Investment darauf, dass sich nur nachhaltige ETFs in Ihrem Portfolio wiederfinden. Dabei verwenden wir klare Kriterien:
Angestrebt wird eine konkrete Nachhaltigkeitswirkung beim Klimaschutz, beispielsweise durch die Reduzierung von Treibhausgasen.
Ausgeschlossen sind Firmen, die wesentlich an Produktion oder Vertrieb von Alkohol, Tabak, Waffen, Atomkraft, Kohleverbrennung, Gentechnik oder Pornographie beteiligt sind.
Auch wenn nach den Regeln der Europäische Union die Finanzierung von Atomkonzernen als “nachhaltig” gelten kann, ist dies nach unseren Kriterien weiterhin ein Ausschlussgrund.
Nur Unternehmen, die bei Nachhaltigkeit, Ökologie und sozialer Verantwortung überdurchschnittlich gut abschneiden, werden bei unserer ETF-Auswahl berücksichtigt. Als Orientierung dient dabei das ESG-Rating, das sowohl die ökologische Orientierung (Enviromental), die soziale Ausrichtung (Social) und die verantwortungsvolle Unternehmensführung und Bekämpfung von Korruption (Governance) umfasst.
Sie investieren also de facto nur in Firmen, die sich besonders stark für den Schutz natürlicher Ressourcen einsetzen, und bei der Produktion in anderen Ländern auf Einhaltung der Menschenrechte oder soziale Sicherheit der Mitarbeiter achten.
Für den Anleihe-Anteil Ihrer Geldanlage werden nur Länder berücksichtigt, für die folgende Kriterien gelten:
Außerdem gilt bei uns:
Insgesamt kombinieren wir damit zwei Ansätze der nachhaltigen Geldanlage: Die negative Selektion (Ausschluss bestimmter Branchen, Länder und Geschäftspraktiken) sowie den Best in Class-Ansatz (nur die Besten haben eine Chance, berücksichtigt zu werden).
Die genauen Details können Sie auch noch einmal in unserem Finanzblog nachlesen.
Als Vermögensverwalter kümmert sich growney um alle Details für Ihr nachhaltiges Investment. Sie selbst müssen sich also um nichts weiter kümmern.
Und das für eine viel geringere Gebühr als marktüblich: Sie investieren bei uns bereits ab 0,38 % auf Ihr aktuelles Depotvermögen. Dafür sind wir bereits mehrfach ausgezeichnet: Stiftung Warentest bewertet unsere Geldanlage von € 100.000 mit “Sehr gut” (1,3). Auch bei € 40.000 gehört growney im Finanztest-Heft 07/21 zu den besten Anbietern.
Für die Geldanlage ab € 250.000 gelten die Vorteilskonditionen für unser Private Banking.
Ihr Neukunden-Vorteil: Wir erlassen Ihnen die growney-Gebühren für den ersten Monat. Anfallende externe Kosten – wie ETF Kosten – können leider nicht erstattet werden.
ab 0,38% p.a.
Gebühren pro Jahr auf die Summe aller Anlageziele. Für Depots ab € 250.000 gelten Vorteilskonditionen
*zzgl. Ø 0,18 % p.a. Fondskosten
Nachhaltig investieren
Bewährte growney-Geldanlage
Passend! growney ermittelt für Sie anhand Ihrer Ziele exakt die richtige nachhaltige Anlage für Sie
Nachhaltig! Wir achten bei der Auswahl auf nachhaltige ökologische und soziale Kriterien nach dem ESG-Prinzip
International! Nachhaltigkeit ist eine globale Aufgabe. Deswegen setzt auch unsere Geldanlage auf eine klare internationale Ausrichtung.
Für alle! Bei growney legen wir großen Wert auf eine Anlagestrategie für alle. Schon ab € 500 einmalig oder € 25 monatlich.
Melden Sie sich zu unserem Geldanlage-Newsletter an. Dann erhalten Sie unser E-Book “Vermögensmanagement für Privatanleger” gratis.
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über
- Entwicklungen an den Finanzmärkten,
- Studien zur Geldanlage,
- Renten- und Steuerthemen,
- Neuigkeiten rund um growney,
- die aktuellsten Zinsen für Tagesgeld und Festgeld.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.