Aktuelles zu den Themen Geldanlage und Vorsorge

Geldanlage
ETF-Kritik: Das Märchen vom Stabilitätsrisiko
27. September 2017 // Geldanlage

ETF-Kritik: Das Märchen vom Stabilitätsrisiko

Sicher, einfach, günstig: ETFs genießen einen hervorragenden Ruf. Gerade in einem Niedrigzinsumfeld feiert die Investmentform als kluge Anlagealternative derzeit große Erfolge. Doch gerade in jüngster Zeit gibt es immer wieder kritische Stimmen.

Die Golden Gate Bridge verschwindet in den Wolken.
In 5 Schritten zur individuellen Finanzplanung mit einem Robo-Advisor
5. September 2017 // Geldanlage

In 5 Schritten zur individuellen Finanzplanung mit einem Robo-Advisor

Von der Festlegung des Anlageziels über die Wahl der passenden Portfoliostrategie bis hin zum Vertragsabschluss – bei der …

Die growney WebApp auf einem Smartphone.
Reform der Investmentbesteuerung: Steuereffiziente Aufteilung des Vermögens auf teilfreistellungsoptimierte Fonds
7. Juli 2017 // Geldanlage

Reform der Investmentbesteuerung: Steuereffiziente Aufteilung des Vermögens auf teilfreistellungsoptimierte Fonds

Dr. Thomas Elser ist Partner bei der Steuerkanzlei TAXGATE. …

Ein Steuerrad eines Schiffes vor einem Sonnenuntergang.
Das magische Dreieck: Orientierung bei der Geldanlage
19. Mai 2017 // Geldanlage

Das magische Dreieck: Orientierung bei der Geldanlage

Das wünschen sich viele Anleger: hohe Renditen bei geringem Risiko, und das angelegte Geld soll auch noch jederzeit verfügbar sein. Bei …

Das Bild zeigt zwei Hände die ein Dreieck formen. In der Mitte sieht man den Sonnenuntergang.
Stets ausgewogen – durch regelmäßiges Rebalancing des Portfolios
10. März 2017 // Geldanlage

Stets ausgewogen – durch regelmäßiges Rebalancing des Portfolios

Die meisten Privatanleger wissen: In der Regel ist es die richtige Strategie, sich nicht von Kursschwankungen irritieren …

Eine Frau am Strand macht eine Yoga-Pose.
Die 6 schlimmsten Anlagefehler – und wie sie sich vermeiden lassen.
24. Februar 2017 // Geldanlage

Die 6 schlimmsten Anlagefehler – und wie sie sich vermeiden lassen.

Aus Fehlern wird man klug – doch wer hat schon Lust, bei der Geldanlage erst einmal schmerzhaft zu lernen, wenn das …

3 Personen am Strand vor einer Welle.
Aufräumen mit den Anlagemythen: Begrenzen Stop-Loss-Orders Verluste?
16. Januar 2017 // Geldanlage

Aufräumen mit den Anlagemythen: Begrenzen Stop-Loss-Orders Verluste?

Stop-Loss-Orders, so lautet ein verbreiteter Anlagemythos, begrenzen Verluste. Doch geht diese Rechnung wirklich auf? …

Eine leere Straße mit einem Stop Schild.
Fünf Qualitätskriterien für gute Robo-Advisors
5. Januar 2017 // Geldanlage

Fünf Qualitätskriterien für gute Robo-Advisors

Robo-Advisors machen ihren Kunden ein klares Angebot: Sie bieten einfachen, transparenten und kostengünstigen Zugang zum Kapitalmarkt. Doch …

Das Bild zeigt eine Kreis-machende Hand vor einem Sonnenuntergang.
Keine Angst vor Schwankungen am Aktienmarkt
9. Dezember 2016 // Geldanlage

Keine Angst vor Schwankungen am Aktienmarkt

Das Gespenst der Volatilität geht um: Die Aktienmärkte schwanken und Nachrichten über starke Kursausschläge sorgen für Verunsicherung. In Zeiten, in denen traditionelle sichere Anlageformen wie …

Eine Achterbahn vor einem Sonnenuntergang.
Ruhepol im Portfolio: So senken Anleihen das Risiko
8. November 2016 // Geldanlage

Ruhepol im Portfolio: So senken Anleihen das Risiko

Anleger, die in Europa nach attraktiven Zinsen Ausschau halten, suchen momentan vergebens. Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und …

Das Bild zeigt eine Weltkarte. Die Länder in die growney investiert sind gemäß ihrer Gewichtung blau hervorgehoben.

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat