Eine grüne Fußgängerampel.

5 Gründe für eine automatisierte Geldanlage mit growney

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

20. Oktober 2017 // Geldanlage

Robo Advisory ist stark gefragt. Denn hier ist investieren in ETF oder das Einrichten von Sparplänen ganz einfach möglich. 5 Gründe, die für einen Rob Advisor sprechen:

1. Einfach, flexibel und mit geringer Investment-Erfahrung möglich

Automatisiertes Geldanlegen, sogenanntes Robo Advisory, ist für alle Anleger geeignet – unabhängig davon, wie erfahren sie sind. Für Einsteiger und Investoren mit wenig Erfahrung bieten automatisierte ETF-Portfolios besondere Vorzüge: Die größte Herausforderung und der meiste Aufwand für „Neulinge“ ist die Zusammenstellung des eigenen Investmentportfolios. Eine Aufgabe, die bei wenig Erfahrung leicht überwältigend werden kann. Mithilfe eines Robo Advisors muss der Anleger sich darüber keine Gedanken machen.
Die Titelauswahl, deren regelmäßige Anpassung, die Auswertung der Wertentwicklung und die ständige Kontrolle des Portfolios erfolgen automatisch. Gerade diese Faktoren machen Robo Advisory auch für erfahrene Anleger sehr interessant.

2. Keine Einstiegshürden und zu 100% online

Die meisten Geldanlagen lohnen sich erst, oder sind gar erst möglich, ab einer gewissen Investment-Summe. Das verschreckt viele potentielle Anleger. Auch diese Hürde fällt bei der automatisierten Geldanlage in ETFs bei growney weg, da ein Investment sich schon bei kleineren Beträgen lohnt. Die Anmeldung geht schnell und direkt online vonstatten, Anleger können sich sogar per Video-Chat identifizieren und viele interessante Möglichkeiten für einen langfristig angelegten Vermögensaufbau ohne Einstiegskapital nutzen: Investoren können über vollkommen flexible Sparplan-Modelle monatlich auch kleinere Summen einzahlen und so ihr Kapital sukzessive steigern. Bei growney gibt es keine Mindestsparrate, keine Mindestanlagesumme und auch keine Kündigungsfrist. Auszahlungen sind jederzeit möglich, falls sich die persönliche Situation plötzlich ändert. So passt sich die automatisierte Geldanlage an die eigenen Bedürfnisse an – nicht umgekehrt.

3. Günstig, transparent und steueroptimiert

Automatisierte Anlagemöglichkeiten sind günstiger als eine klassische Vermögensverwaltung. Traditionelle Asset Manager stellen die Portfolios zusammen, lenken und korrigieren sie. Dafür müssen Investoren eine Gebühr zahlen. Da dieses Management bei growney automatisiert und steueroptimiert ist, sind hier die Gebühren deutlich günstiger. Die gesparten Kosten fließen direkt und vollständig in die eigene Rendite ein. Zudem sind die Anlagestrategie, ihre Umsetzung sowie die Auswertung einfach nachvollziehbar und verständlich.

4. Renditestark

Beim Robo Advisor werden die Portfolios regelmäßig automatisch angepasst. Das sogenannte Rebalancing stellt sicher, dass die jeweilige Investmentstrategie konstant verfolgt wird und das Portfolio dem Marktumfeld entspricht. Zudem haben ETFs per se in den vergangenen Jahren eine hervorragende Performance erzielt. Die große Mehrheit der traditionellen und aktiv verwalteten Investmentfonds schafft es auf Dauer nicht, bessere Ergebnisse als ihr Vergleichsindex zu erzielen.

5. Automatisierter Rundum-Service

Wer sein Geld automatisiert in ETFs über Robo Advisors anlegt, muss sich um nichts mehr kümmern. So wird beispielsweise per Fragebogen die Anlagenpräferenz ermittelt und maßgeschneidert eine passende Investmentstrategie vorgeschlagen. Ob Einmalinvestment oder Sparplan – mit einer automatisierten Geldanlage in ETFs sind Anleger rundum versorgt. Ihr Geld ist steueroptimiert angelegt, sie müssen sich weder um Zusammenstellung noch um Rebalancing des Portfolios kümmern und werden jederzeit über alles Wichtige informiert.

Mehr erfahren: So investiert growney

Gerald Klein
Gerald Klein
growney Gründer & CEO

growney-Gründer Gerald Klein blickt auf 25 Jahre Bankenerfahrung im Kapitalmarktgeschäft zurück. Freunde haben ihn oft gefragt: „Was soll ich mit meinem Geld tun?“ Mit growney hat er endlich die passende Antwort gebaut, hinter der er zu 100% steht.



Die richtige Anlagestrategie für Sie? Lassen Sie sich beraten.


Anlagevorschlag erstellen

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Newsletter abonnieren & E-Book erhalten

Artikel teilen

Weitere Blogartikel


Krieg und Börse: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern?
1. Dezember 2023 // Aktuelles

Krieg und Börse: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Eine bekannte Börsenweisheit rät Anlegern: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern. Leider gab es zuletzt mehrere Gelegenheiten …

Börsenkurse auf Bildschirm; Börsenweisheit: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Kapitalertragsteuer: Das gilt für Ihren Freistellungsauftrag 2023
23. November 2023 // Aktuelles

Kapitalertragsteuer: Das gilt für Ihren Freistellungsauftrag 2023

Für Sparer und Anleger gibt es 2023 eine wichtige Veränderung: Der Freibetrag für die Kapitalertragsteuer steigt – erstmals …

Taschenrechner vor Papierunterlagen; Kapitalertragsteuer: Das gilt für Ihren Freistellungsauftrag 2023
Warum die Weltwirtschaft wächst - und Deutschland in der Rezession steckt 
17. November 2023 // Aktuelles

Warum die Weltwirtschaft wächst - und Deutschland in der Rezession steckt 

Aktuell erleben wir eine Rezession in Deutschland. Erwartet wird ein Rückgang des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) um …

Weltwirtschaft, Wirtschaftswachstum; Aufnahme von Kränen im Hafen

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney, Zins-Angeboten und aktuellen Finanzthemen.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in dem zugesandten Mailing möglich.

Newsletter mit ETF-Infos und Zins-Updates

Hilfe Chat