Weltkarte aus Gras oder Moos; Nachhaltigkeit bei growney: PRI-Prinzipien

Nachhaltigkeit bei growney: Prinzipien für verantwortliches Investieren

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

3. März 2023

Wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit bei der Geldanlage: Der Robo-Advisor growney gehört jetzt zu den Unterzeichnern der Prinzipien für verantwortliches Investieren. Die Principles of Responsible Investment (PRI) gehen auf eine Initiative der Vereinten Nationen zurück und sind eine Selbstverpflichtung von Akteuren aus der Finanzbranche zu Transparenz und der aktiven Mitwirkung an mehr Verantwortung beim Investieren.

growney gehört als Tochterunternehmen des unabhängigen Finanzhauses LAIQON ab sofort zu den Unterzeichnern der insgesamt sechs PRI-Prinzipien, bei denen es ganz zentral um Wege zu mehr Nachhaltigkeit bei der Geldanlage geht.

Konkret geht es darum,

  • ESG-Themen in die Analyse- und Entscheidungsprozesse im Investmentbereich einzubeziehen;

  • aktiver Anteilseigner zu sein und ESG-Themen in der Investitionspolitik und -praxis zu berücksichtigen;

  • Unternehmen und Körperschaften, in die growney investiert, zu einer angemessenen Offenlegung in Bezug auf ESG-Themen anzuhalten;

  • die Akzeptanz und die Umsetzung der Prinzipien in der Investmentbranche voranzutreiben;

  • zusammenzuarbeiten, um die Wirksamkeit bei der Umsetzung der Prinzipien zu steigern;

  • über Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Prinzipien Bericht zu erstatten.

Mehr zu PRI und Nachhaltigkeit

Auch wenn nicht alle der oben genannten PRI-Prinzipien gleichermaßen für das Geschäftsmodell eines Robo-Advisors Anwendung finden, werden diese Prinzipien maßgeblich Produktangebot und -strategie von growney beeinflussen.

Reporting zu PRI und Nachhaltigkeit

Ein regelmäßiges Reporting wird dazu jährlich von LAIQON auch für alle Tochtergesellschaften wie growney erstellt. Als Robo-Advisor bietet growney bereits seit 2020 nachhaltige Anlagestrategien mit ETFs an. Im Fokus stehen dabei die ESG-Kriterien sowie die Vermeidung negativer Auswirkungen auf Gesellschaft oder Umwelt. Für jedes neue nachhaltige Anlageziel von growney-Kunden wird zudem über die Plattform iplantatree.org ein Baum in Deutschland gepflanzt.

growney hatte zuletzt mit der Kampagne Stop the Rise für Aufsehen gesorgt. Dabei wurde in Norddeutschland und auf zahlreichen Social Media-Kanälen auf mögliche Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam gemacht und gezeigt, dass klimafreundliche Investments möglich sind. Die Botschaft erreichte mehrere hunderttausend Menschen.

Zur Kampagne Stop the Rise

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Newsletter abonnieren & E-Book erhalten

Artikel teilen

Weitere
Pressemitteilungen


Diese Kampagne für Nachhaltigkeit ist bereits doppelt ausgezeichnet
12. Mai 2023 // Pressemeldungen

Diese Kampagne für Nachhaltigkeit ist bereits doppelt ausgezeichnet

Mit einer ungewöhnlichen Kampagne für nachhaltige Geldanlage hat das Fintech growney gleich zwei Preise gewonnen. Die Idee …

Wellen am Strand; Nachhaltigkeit: Diese Kampagne von growney ist doppelt ausgezeichnet
Max Award 2023: Die Sieger
9. Mai 2023 // In der Presse

Max Award 2023: Die Sieger

MEEDIA: "In der Kategorie 'Nachhaltigkeit' ging noch ein silberner Max Award für die Kampagne 'The Rise' (Auftraggeber growney) auf das Konto der Hamburger."

Max Award 2023: Die Sieger
Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)
8. Mai 2023 // In der Presse

Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)

OSTFRIESEN-ZEITUNG: "Kürzlich wurden im ostfriesischen Hinterland Grundstücke als Strandlage der Zukunft angeboten, wegen des …

Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)

E-Book: Vermögensmanagement für Privatanleger

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten.

Hilfe Chat