Fröhliches Pärchen in der natur; Deutsche wünschen sich Neustart der privaten Altersvorsorge

Deutsche wünschen sich Neustart der privaten Altersvorsorge

Zum Newsletter


Artikel teilen

17. Juli 2025

Eine Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich einen Neustart bei der privaten Altersvorsorge. Das zeigt eine Umfrage von YouGov.

70,7 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, dass die Bundesregierung neue steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge schaffen soll. Das zeigt eine Befragung von YouGov für die Geldanlage-Plattform growney.

Grafik: Deutsche wünschen sich Altersvorsorgedepot

Eine steuerbegünstigte Altersvorsorge ermöglicht es den Menschen, deutlich mehr Vermögen aufzubauen, das sie im Alter absichert. Das ist wichtig, weil die gesetzliche Rente nur bei den wenigsten Menschen reichen wird“,

bewertet growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf die Umfrage.

Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten ab 3.000 Euro Nettoeinkommen pro Monat.

Grafik zeigt: 70,7 % für steueroptimierte Altersvorsorge Grafik: Mehrheit wünscht neue Möglichkeiten für private Rente


Was plant die Bundesregierung für die Altersvorsorge?

Im Herbst hatte die damalige Bundesregierung ein Altersvorsorgedepot angekündigt, mit dem sich steuerbegünstigt für die eigene Alterssicherung sparen lässt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde aber nicht verabschiedet.

Die schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD plant für Kinder eine sogenannte Frühstart-Rente. Ob das mit der Möglichkeit eines Altesvorsorgedepots oder einer Riester-Reform kombiniert werden soll, ist noch unklar. Offenbar wird genau das von einer deutlichen Mehrheit der Befragten gewünscht.

In einem Appell an die deutsche Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) haben mehr als 30 Unternehmen der Finanzbranche zügige Änderungen und bessere Möglichkeiten gefordert.

Finanzexperte Blickensdorf von growney:

Wer aktuell steuerbegünstigt investieren will, kann dies immerhin mit einer Rentenversicherung machen. Mittlerweile ist das auch mit günstigen ETFs und ganz flexibel möglich.“

Um vom Zinseszinseffekt für die Vermögensbildung zu profitieren, sei es sinnvoll möglichst früh mit der Vorsorge anzufangen. growney bietet diese Möglichkeit für die Altersvorsorge bereits, unterstützt aber zugleich die Initiative von Onlinebanken (N26, DKB), Neo-Brokern (Sclalabe Capital, Smartbroker, Finanzen zero) und Fondsanbietern (Blackrock, Amundi, Vanguard).

Steueroptimiert absichern
Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Zum Newsletter

Artikel teilen

Weitere
Pressemitteilungen


So einfach lassen sich ETFs für die Rente einsetzen
17. September 2025 // Pressemeldungen

So einfach lassen sich ETFs für die Rente einsetzen

Mit ETFs steueroptimiert für die Rente sparen – diese Möglichkeit bietet ab sofort die Geldanlage-Plattform growney. Die neue …

Paar auf einer Jacht; So einfach lassen sich ETFs für die Rente einsetzen
Top-Bewertung für den growney-Kundenservice
11. September 2025 // Pressemeldungen

Top-Bewertung für den growney-Kundenservice

Beim Robo-Advisor-Test für Börse online erreicht der growney-Kundenservice als einziger Anbieter die volle Punktzahl. Auch für die Geldanlage wird growney als bester Robo Advisor ausgezeichnet.

Hand Top-Bewertung für den growney-Kundenservice
Altersvorsorge in Deutschland braucht frischen Schwung
13. Juli 2025 // In der Presse

Altersvorsorge in Deutschland braucht frischen Schwung

WESTFÄLISCHER ANZEIGER: “Das fordern jetzt über 30 führende digitale Finanzunternehmen in einem gemeinsamen Appell an die Politik. …

Altersvorsorge in Deutschland braucht frischen Schwung

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat