Robo Advisor growney zieht Bilanz: Ein Flugzeug am Himmel.

growney blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

30. Mai 2017 // Aktuelles

Positive Bilanz zum Geburtstag: Ein Jahr nach dem Marktstart kann sich growney über eine ausgezeichnete Performance, zahlreiche Preise und ein sehr positives Kundenfeedback freuen.

Starke Performance und zahlreiche Auszeichnungen

Die von growney angebotenen Portfolios verzeichneten in den ersten zwölf Monaten nach Start eine starke Wertentwicklung. So erzielte das reine Aktien Portfolio grow100 eine Performance von rund 21 Prozent. Positiv entwickelte sich auch die grow70-Strategie. Sie setzt sich aus 70 Prozent Aktien-ETFs und 30 Prozent Anleihe-ETFs zusammen und erwirtschaftete im ersten Jahr einen Wertzuwachs von 14,4 Prozent. Damit bieten die Portfolios von growney eine der besten Wertentwicklungen auf dem deutschen Robo-Advisory-Markt.

Growney Rendite

Mehr erfahren: So investiert growney

Vielfach ausgezeichnet

Auch auf der Auszeichnungsseite kann growney ein erfolgreiches erstes Jahr vermelden: Insgesamt acht Mal wurde das Unternehmen von Vergleichsseiten zum Testsieger gekürt. Jüngste Auszeichnung ist der zweite Platz bei den Banking Check & eKomi Awards 2017 in der Kategorie Robo Advisor. Basis der Auszeichnung ist die Online-Bewertung durch Nutzer auf der Website des Veranstalters. growney konnte mit einem Ergebnis von 4,8 von möglichen 5,0 Punkten zwölf Wettbewerber hinter sich lassen. In der Einzelwertung wurden sowohl die Kategorien Service, Beratung und Support als auch die Bereiche Banking & Prozesse jeweils mit 4,8 Punkten ausgezeichnet.

growney ist vielfacher Testsieger

Hohe Kundenzufriedenheit und 100 % Weiterempfehlungsquote

Ähnlich wie die verschiedenen Award-Organisatoren sehen auch die growney-Kunden Leistung und Qualität ihres Dienstleisters: 100 Prozent der Anleger empfehlen den Robo-Advisor weiter. „Von Kunden weiterempfohlen zu werden, ist für uns natürlich das höchste Lob“, zieht Gerald Klein, Gründer und CEO von growney Bilanz. „Insgesamt sind wir mit dem ersten Jahr am Markt sehr zufrieden. Gerade angesichts der Niedrigzinsphase setzt sich die Idee immer weiter durch, mit einer effizienten und kostengünstigen Strategie an der Börse sein Geld sinnvoll einzusetzen.“

Und so geht es weiter: betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Als nächste Ausbaustufe des Geschäfts konzentriert sich growney auf Lösungen, die im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge eingesetzt werden können. Das Unternehmen hat Angebote erarbeitet, mit denen Arbeitgeber den transparenten, flexiblen und kosteneffizienten Ansatz eines Robo Advisors mit der steuerlichen Begünstigung der bAV vereinen können. „Eine attraktive bAV-Lösung ist ein wichtiges Instrument, um Mitarbeiter für ein Unternehmen zu gewinnen und auch langfristig zu halten. Unsere Angebote sind dafür bestens geeignet und bringen frischen Wind in den Markt“, erläutert Klein. Als Einstieg in das neue Modell eignet sich etwa die Übernahme der Servicegebühr durch den Arbeitgeber in Form eines geldwerten Vorteils – ganz so wie es oft schon bei den Gebühren für ein Fitnessstudio im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements üblich ist. Statt um körperliche Fitness geht es dann darum, die Mitarbeiter auch finanziell fit für die Zukunft zu machen.

Insgesamt feiert growney bereits sein 3-jähriges Bestehen: Nach einer knapp zweijährigen Entwicklungs- und Testphase ist das Unternehmen im Mai 2016 an den Markt gegangen. Als Robo Advisor bietet growney Sparern eine einfache und komfortable Alternative zu Niedrigzinsprodukten wie Tagesgeld und Lebensversicherungen.

Gerald Klein
Gerald Klein
growney Gründer & CEO

growney-Gründer Gerald Klein blickt auf 25 Jahre Bankenerfahrung im Kapitalmarktgeschäft zurück. Freunde haben ihn oft gefragt: „Was soll ich mit meinem Geld tun?“ Mit growney hat er endlich die passende Antwort gebaut, hinter der er zu 100% steht.



Die richtige Anlagestrategie für Sie? Lassen Sie sich beraten.


Anlagevorschlag erstellen

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Newsletter abonnieren & E-Book erhalten

Artikel teilen

Weitere Blogartikel


Steuererklärung: Das sollten Sie unbedingt beachten
21. September 2023 // Aktuelles

Steuererklärung: Das sollten Sie unbedingt beachten

Jedes Jahr aufs Neue heißt es für Millionen Deutsche: Steuererklärung selber machen und beim Finanzamt einreichen. Tatsächlich ist es …

Taschenrechner;  Steuererklärung 2022 2023: Das sollten Sie unbedingt beachten
Was es bedeutet, wenn die Zinsen steigen?
21. September 2023 // Aktuelles

Was es bedeutet, wenn die Zinsen steigen?

Bereits mehrfach haben die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank (Fed) zuletzt den Leitzins erhöht. Mit dem Ende der Nullzinsphase im Jahr 2022 ist damit zu beobachten, dass die Zinsen steigen. …

EZB-Gebäude in Frankfurt/Main bei Nacht; Was es bedeutet, wenn die Zinsen steigen
Die Gefahren der Timing-Strategie 
8. September 2023 // Geldanlage

Die Gefahren der Timing-Strategie 

Ein Verpassen der besten Aktientage ruiniert die Performance. Das belegt eine Untersuchung, bei der US-Börsendaten seit 1926 analysiert worden sind. Sie zeigt die Schwierigkeiten der Timing-Strategie.

Mann markiert etwas auf einem Kalenderblatt; Gefahren der Timing-Strategie am Aktienmarkt

E-Book: Vermögensmanagement für Privatanleger

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten.

Hilfe Chat