Das Bild zeigt einen Mann auf einem Berg über den Wolken vor einem Sonnenuntergang

Unsere Mission: grow your money

Zum Newsletter


Artikel teilen

31. Mai 2016 // Aktuelles

Sparer der alten Schule haben es nicht leicht: Die gegenwärtigen Niedrigzinsen erlauben es nicht, dass aus traditionellen Sparformen wie Tagesgeld oder Sparbüchern eine monetäre Wertsteigerung erwachsen kann. Sehr oft wurden wir gefragt: “Was kann ich mit meinem Geld machen, um langfristig und effektiv Vermögen aufzubauen?”

Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit haben wir endlich die perfekte Antwort gefunden, hinter der wir mit absoluter Überzeugung stehen: Eine einfache, transparente und renditestarke Geldanlage mit passiven Indexfonds (ETFs) für Jedermann - Das ist unsere Mission.

Unsere Überzeugung - grow your money!

Systematische Renditen: Reine Spekulation? Nein, Danke. Mit diversifizierten Portfolios, einer guten Portion Logik und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierend, vereinnahmen Sie mit unserem Konzept systematisch Aktien- und Anleiherenditen.

Kalkuliertes Risiko: Stimmt - Kapitalmarktanlagen sind Schwankungen unterworfen. Es stimmt aber auch, dass diese Schwankungen wellenförmig verlaufen und auf jeden Abschwung in der Regel ein stärkerer Aufschwung folgt. Wir liefern Ihnen passgenaue und diversifizierte Portfoliorisiken, damit Sie sich auch in rauen Kapitalmarktzeiten komfortabel fühlen.

Minimale Kosten: Wir minimieren die Kosten über die gesamte Anlagekette und verzichten auf teure Finanzverpackungen wie etwa Lebensversicherungen, aktive Fonds oder Zertifikate. Schließlich wird am Ende auch hier wieder in Anleihen und Aktien investiert. Die eingesparten Kosten gehen eins zu eins in die Rendite ein und dank des Zinseszinseffektes ergeben geringere Kosten schon in wenigen Jahren einen gewaltigen Rendite-Unterschied.

Von Kunden, für Kunden und mit Kunden: Am Kapitalmarkt haben kleine Anleger heute fast die gleichen Möglichkeiten wie institutionelle Großanleger und wir wollen ein Produkt bereitstellen, das wir selbst einsetzen und ruhigen Gewissens auch unseren besten Freunden empfehlen können. Die Erfahrungen unserer Kunden werden wir jederzeit nutzen und nur Angebote schaffen, die einen wirklichen Mehrwert bieten.

Geldanlage trifft Technologie und Wissenschaft: Den Weg zu einer besseren Anlagelösung gestalten wir online mithilfe intelligenter Technologie und aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse. Unser Ziel ist es, Frustration durch Freude zu ersetzen und Ihnen Geldanlegen so einfach wie möglich zu machen.

Transparent und Flexibel: Wir stellen uns eine Finanzwelt vor, in der Sie vertrauen können, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Ihre Anlageziele finden Sie an einer zentralen Stelle und haben jederzeit die vollständige Transparenz über Gebühren, Transaktionen und Wertentwicklung. Zudem können Sie Ihre Anlageziele, die Einzahlungen und auch die Auszahlungen vollkommen flexibel Ihrer jeweiligen Lebenssituation anpassen.

… und woran wir nicht glauben

Wir glauben nicht daran, dass es langfristig möglich ist, durch Timing von Marktrisiken zusätzliche Renditen zu erzielen. Warum? Kapitalmärkte sind sehr informationseffizient und verarbeiten Neuigkeiten in sehr kleinen Zeiteinheiten. Die winzigen Ineffizienzen können nur professionelle Marktteilnehmer nutzen. Wir glauben nicht daran, dass es auch nur einen Fondsmanager gibt, der nach Kosten langfristig seine Orientierungsmarke schlägt. Wir glauben nicht daran, dass es möglich ist, den vielleicht kurzfristig erfolgreichen Fondsmanager von morgen, heute schon zu erkennen.

Mehr erfahren: So investiert growney
Gerald Klein
Gerald Klein
growney Gründer & Gesellschafter

growney-Gründer Gerald Klein blickt auf 25 Jahre Bankenerfahrung im Kapitalmarktgeschäft zurück. Freunde haben ihn oft gefragt: „Was soll ich mit meinem Geld tun?“ Mit growney hat er endlich die passende Antwort gebaut, hinter der er zu 100% steht.



Die richtige Anlagestrategie für Sie? Lassen Sie sich beraten.


Anlagevorschlag erstellen

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Zum Newsletter

Artikel teilen

Weitere Blogartikel


Wie Sie am besten Geld kurzfristig anlegen
25. Juli 2025 // Geldanlage

Wie Sie am besten Geld kurzfristig anlegen

Bei der Geldanlage geht es meistens um Ausdauer: Je höher der Anlagehorizont, um so weniger können sich Börsenturbulenzen negativ auswirken. Das heißt: Mit der Zeit steigt auch die Chance auf eine …

Mann und Frau sitzen fröhlich beim Kaffee trinken; Wie Sie am besten Geld kurzfristig anlegen
Tipps für die Geldanlage ab 60 Jahren
18. Juli 2025 // Geldanlage

Tipps für die Geldanlage ab 60 Jahren

Im Alter Geld anlegen – auch das kommt vor… Wenn alles gut läuft, haben Sie mit 60 Jahren schon etwas Vermögen und Rücklagen zur Seite gelegt. Ziel: entspannt den Lebensabend genießen. Mit der richtigen …

älteres Pärchen am Bergsee; Tipps für die Geldanlage ab 60 Jahren
Geldanlage in den 50ern: Volle Kraft für die Altersvorsorge
17. Juli 2025 // Geldanlage

Geldanlage in den 50ern: Volle Kraft für die Altersvorsorge

„Man muss so jung wie möglich in seine Altersvorsorge investieren, sonst bringt es nichts mehr!“ – So oder ähnlich äußern sich …

Paar sitzt im Herbstwald und trinkt Tee; Geldanlage in den 50ern

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat