Altersvorsorgedepot: Jetzt Sparen mit Steuervorteil

Es wurde im Herbst 2024 angekündigt, aber nie verabschiedet: ein Altersvorsorgedepot mit Steuervorteilen. Aktuell ist eine neue Form der privaten Altersvorsorge nicht zu erwarten - weder CDU/CSU noch SPD haben eine solche Lösung in ihren Wahlprogrammen.

Immerhin: Bereits jetzt können Sie mit ETFs steueroptimiert investieren - ganz einfach und flexibel.

Mann auf der growney-Website, Sind Sparpläne bald steuerfrei? Das Altersvorsorgedepot

Verlieren Sie keine Zeit

Wünsche für Ihre Geldanlage

Wünsche für Ihre Geldanlage

Kurze Fragen führen zur optimalen ETF-Strategie für die Geldanlage - genau passend zu Ihrer persönlichen Einstellung.
Steuervorteil berechnen

Steuervorteil berechnen

Erfahren Sie direkt, wie hoch Ihr persönlicher Steuervorteil für die Altersvorsorge mit growLife ist. Sie werden sehen: Es lohnt sich!
Ganz einfach starten

Ganz einfach loslegen

Direkt online identifizieren und starten. Ab der ersten Einzahlung profitieren Sie von der Wertentwicklung.

Aktienrente: So war das steuerfreie Depot geplant

Grafik:  steuerfreies Depot - was ändert sich?

***

Durch die Einzahlung aus unversteuertem Geld steht ein größerer Betrag zur Verfügung, der Rendite an den Kapitalmärkten erzielen kann.

***

Steuerfreie Erträge führen dazu, dass der Zinseszinseffekt stärker wirken kann.

***

Erst bei Auszahlung muss das Geld versteuert werden (nachgelagerte Versteuerung zum persönlichen Steuersatz im Alter).

So sah die Idee für ein Altersvorsorgedepot aus

Mit dem Altersvorsorgedepot lässt sich in Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs oder andere Wertpapiere investieren. Es wird steuerlich begünstigt und durch Zuschläge gefördert. So wird die persönliche Aktienrente ganz einfach möglich. Die geplantenDetails:


  • Umschichtung ist steuerfrei

    Allerdings dürfen keine Auszahlungen vorgenommen werden. Umschichtungen im Depot - wie sie zum Beispiel bei einem ETF-Portfolio von growney regelmäßig vorgenommen werden (inkl. Rebalancing) - haben keine steuerliche Auswirkung.


  • Kapitalmarktentwicklung nutzen

    Mit dem Altersvorsorgedepot profitieren Sie von der Entwicklung der Kapitalmärkte. Dazu wählen Sie die Anlagestrategie aus, die am besten zu Ihnen persönlich passt.


  • Wirkung des Zinseszinseffekts

    Durch die steuerliche Begünstigung kann mehr Kapital über die Jahre vom stärkeren Zinseszinseffekt profitieren. In der Ansparphase zahlen Sie keine Steuern. Dadurch ergibt sich ein deutlicher finanzieller Vorteil.


  • Günstige, transparente Angebote

    Ziel ist es, allen in Deutschland besonders günstige und transparente Angebote für eine private Altersvorsorge zu bieten. Dies ist zum Beispiel durch Robo-Advisor wie growney möglich.


  • Problem: Das Gesetz kommt nicht

    Nach der Bundestagswahl ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Gesetz zum Altersvorsorgedepot verabschiedet wird.

Chart mit Geld; Altersvorsorgedepot für die private Rente

Alternative: ETF-Altersvorsorge mit Steuervorteilen

  • Zahlen Sie bis zur Auszahlung keine Steuern!


  • Ein stärkerer Zinseszinseffekt führt zu mehr Vernögen!


  • Günstige ETF-Geldanlage ohne Vorabpauschale und Freistellungsauftrag


Diese Chancen bietet Ihnen die ETF-Altersvorsorge growLife.

Kostenlose Experten-Tipps für Ihre Finanzen

Der growney-Newsletter bietet Tipps zu ETFs, Altersvorsorge, Rente und Geldanlage. Die Themen u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Profitieren Sie zusätzlich von Studien und Zins-Updates für Tages- und Festgeld. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Aktuelles zur Altersvorsorge


Sparplan-Vergleich: Wie viel Geld sollte ich zurücklegen?
28. November 2024 // Geldanlage

Sparplan-Vergleich: Wie viel Geld sollte ich zurücklegen?

Mit dem richtigen Sparplan tun Sie alles dafür, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Doch welche ETFs eignen sich am besten? Und …

Taschenrechner, Geld und Grafiken; Sparplan-Vergleich: Wie viel Geld sollte ich zurücklegen
Wie kann ich die Rentenlücke schließen?
31. Mai 2024 // Vorsorge

Wie kann ich die Rentenlücke schließen?

Die Bundesregierung hat das sogenannte Rentenpaket II beschlossen. Damit soll das Rentenniveau in Deutschland für einige Jahre gleich bleiben. Das bedeutet leider auch: An der Höhe der Rentenlücke ändert sich …

Frau sitzt im Sessel; Rentenlücke berechnen und schließen
Rentenpaket II: Das passiert mit unserer Rente
29. Mai 2024 // Vorsorge

Rentenpaket II: Das passiert mit unserer Rente

Ran an die Rente. Die Bundesregierung will wichtige Änderungen für die staatliche Rente. 2024 wurde dazu Ende Mai ein Gesetz beschlossen, das auch künftig die Finanzierung des staatlichen Rentensystems …

Alter Mann sitzt im Park; Rentenpaket II, Rentenhöhe und Rente 2024
Smarte Kombination: ETF-Geldanlage und Steuervorteile
28. März 2025 // Vorsorge

Smarte Kombination: ETF-Geldanlage und Steuervorteile

Genau das wünschen sich viele Anleger: Mit ETFs investieren und einfach Geld für die Zukunft zurücklegen – dabei zugleich von …

Glückliches Paar auf dem Boot; Smarte Kombination: ETF-Geldanlage und Steuervorteile

Chancen für Ihre Geldanlage

Anlegen mit Steuervorteil

Anlegen mit Steuervorteil

Profitieren Sie mit Ihrer ETF-Geldanlage von attraktiven Steuervorteilen. Das ist ganz einfach - und bringt Ihnen mehr Geld!
Von Zinsen profitieren

Von Zinsen profitieren

Voll flexibel bleiben – und trotzdem von der Zinsentwicklung profitieren? Die Zins-Strategie growCash macht es möglich.
Weltweite ETF-Geldanlage

Weltweite ETF-Geldanlage

Finden Sie in wenigen Minuten die ideale ETF-Anlagestrategie für Ihre Geldanlage. Alles weitere übernimmt growney.

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat