Die Presse über growney

​Stöbern Sie unten in unserer Sammlung von aktuellen und wichtigen Artikeln und Pressemitteilungen.
Investieren statt Sparen mit Robo-Advisory – sinnvoll für Investment-Einsteiger
2. Februar 2017 // Pressemeldungen

Investieren statt Sparen mit Robo-Advisory – sinnvoll für Investment-Einsteiger

In Sachen Geldanlage liegt die Sicherheit bei den Deutschen hoch im Kurs. Sparbücher, Tagesgeld- und Festgeldkonten sind bei Anlegern meist die erste Wahl - und das, obwohl die Zinssätze sich auf einem historisch niedrigen Niveau befinden.

Das Bild zeigt einen Bildschirmauschnitt mit Code Zeilen.
So einfach geht das sparen mit growney
1. Februar 2017 // In der Presse

So einfach geht das sparen mit growney

Grow your money – heißt die Devise eines Fintech-Unternehmens mit dem daraus abgeleiteten Namen growney. Was kann der Anbieter leisten? “Ausgangspunkt für uns war das Anlageverhalten der Deutschen“, erläutert Gerald Klein, Geschäftsführer und …

So einfach geht das sparen mit growney
Automatisierung: Vom Algorithmus bei der Geldanlage beraten – wie Growney den Vermögensverwalter ersetzt.
30. Januar 2017 // In der Presse

Automatisierung: Vom Algorithmus bei der Geldanlage beraten – wie Growney den Vermögensverwalter ersetzt.

Robo Advisory macht Anlageberater und Vermögensverwalter überflüssig – so zumindest die Zukunftsvision. Das FinTech Growney bietet automatisierte Anlageberatung und Begleitung „durch das gesamte Anlageleben.“ Wie funktioniert Investition mithilfe von …

Automatisierung: Vom Algorithmus bei der Geldanlage beraten – wie Growney den Vermögensverwalter ersetzt.
Robo-Advisor: Wenn der Vermögensverwalter im Computer steckt
19. Januar 2017 // In der Presse

Robo-Advisor: Wenn der Vermögensverwalter im Computer steckt

„Digitale Vermögensverwaltung ist die derzeit wohl entspannteste Methode der Geldvermehrung. Je nach Risikotyp trifft der Robo-Advisor die Anlageentscheidungen – Emotionen oder Bauchgefühle spielen keine Rolle. Und das zahlt sich aus.“

Robo-Advisor: Wenn der Vermögensverwalter im Computer steckt
Robo-Advisor: Was die auto­matisierte Vermögens­verwaltung taugt
13. Dezember 2016 // In der Presse

Robo-Advisor: Was die auto­matisierte Vermögens­verwaltung taugt

„Einfach, günstig und bequem ist sie angeblich, diese Form der Geld­anlage, bei der Algorithmen statt Menschen Anlagetipps geben. Hinter der computer­gestützten Beratung, Vermitt­lung und Vermögens­verwaltung stecken Banken und „Fintechs“, junge …

Robo-Advisor: Was die auto­matisierte Vermögens­verwaltung taugt
Die Robos kommen
1. Dezember 2016 // In der Presse

Die Robos kommen

„Online-Vermögensverwalter helfen mit ausgefeilten Algorithmen bei der Geldanlage. Zwischen den Anbietern gibt es wichtige Unterschiede… Verbraucherschützer raten bisher eher zu den passiven Geld-Robotern, weil die aktiven sich noch nicht ausreichend …

Die Robos kommen
growney: 50 Euro Willkommensbonus für Neuanleger
23. November 2016 // Pressemeldungen

growney: 50 Euro Willkommensbonus für Neuanleger

Da das letzte Angebot auf eine so große Nachfrage bei Privatanlegern stieß, bietet der Robo-Advisor growney seinen Neukunden erneut einen 50-Euro-Willkommensbonus an. Anleger finden bei growney ausgewählte passive Indexfonds (ETFs), darunter …

Eine Papierverpackung auf einer Parkbank.
Sind Roboter die besseren Banker?
18. November 2016 // In der Presse

Sind Roboter die besseren Banker?

Rasant etabliert sich als Bank-Alternative computerbasierte Anlageberatung. Gerald Klein, Gründer des Start-ups Growney, erklärt, für wen diese geeignet ist und worauf Kunden achten müssen. Viele Bankkunden fühlen sich besonders bei …

Sind Roboter die besseren Banker?
Kooperationen von Fintechs und Banken – Quo vadis?
11. November 2016 // In der Presse

Kooperationen von Fintechs und Banken – Quo vadis?

Die Bandbreite der Kooperationen zwischen Fintechs und Banken ist inzwischen enorm, doch ihr Ausgang bleibt noch ungewiss, meint Fintech-Experte Frank Schwab. Artikel bei Springer Professional lesen.

Kooperationen von Fintechs und Banken – Quo vadis?
Attacke der Robo-Advisors
7. November 2016 // In der Presse

Attacke der Robo-Advisors

Sichere Geldanlage, satte Renditen: Das versprechen sogenannte Robo-Advisors. So funktionieren die digitalen Helfer. Die Maschinen sind unschlagbar – unschlagbar billig. Wer sein Geld beim Bank- oder Honorarberater anlegen will, muss ein Vielfaches …

Attacke der Robo-Advisors

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat