Taschenrechner; ETF-Tausch: Strategien von Robo-Advisor growney werden günstiger

ETF-Tausch: Anlagestrategien von growney werden noch günstiger

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

23. November 2021

Die meisten Anlagestrategien des digitalen Vermögensverwalters growney sind ab sofort günstiger. Grund dafür ist eine Änderung der Asset Allokation: In alle Strategien mit Anleiheanteil nimmt growney den ETF Invesco Euro Government Bond 1-3 Year (ISIN IE00BGJWWY63) auf.

Der ETF investiert in kurzfristige Staatsanleihen von Euro-Ländern und hat mit 0,10 % p.a. eine extrem geringe Verwaltungsgebühr.

growney: ETF-Kosten ab 0,15 % p.a.

Damit sinken bei allen growney-Strategien mit Anleiheanteil die Fondskosten. In den Strategien mit 20 Prozent Aktienanteil betragen sie ab sofort nur noch 0,15 % p.a. Betroffen sind auch die nachhaltigen Anlagestrategien, die Anleihe-ETFs enthalten. Auch bei ihnen sinken die Fondskosten durch den ETF-Tausch.

Übersicht für alle Anlagestrategien; ETF Kosten growney nach ETF-Tausch günstiger

„Für unsere Kunden überprüfen wir ständig das ETF-Angebot, um den optimalen Fonds zu identifizieren. Dazu gehören neben den Kosten auch Faktoren wie Fondsvolumen, Qualität und Sicherheit“, sagt Thimm Blickensdorf von growney. Der Robo-Advisor ist bereits mehrfach für seine günstigen Kosten ausgezeichnet worden, u.a. von der Stiftung Warentest mit der Note „Sehr gut“ (Finanztest 07/21, € 100.000 Geldanlage). Schon Ende April 2021 und im Dezember 2020 waren die Kosten für viele growney-Strategien gesunken.

Der Staatsanleihen ETF Invesco Euro Government Bond 1-3 Year (ISIN IE00BGJWWY63) ersetzt in den growney-Portfolios die bisher verwendeten ETFs von Lyxor (LU1650487926) in den klassischen Anlagestrategien und von Xtrackers (LU0614173549) beim Thema nachhaltig Investieren.

Diese ETFs verwendet growney

Für alle Vermögensverwaltungs-Kunden von growney wird die Änderung im ETF-Depot automatisch umgesetzt. Die ständige Überprüfung der Fonds und ein Austausch von ETFs gehört ebenso zu den Serviceleistungen der digitalen Vermögensverwaltung, wie ein jährliches Rebalancing der einzelnen Anlagestrategien.

Über den Robo-Advisor growney

growney ist einer der größten digitalen Vermögensverwalter Deutschlands. Das 2014 gegründete FinTech-Unternehmen verwaltet Geld für Privat- und Firmenkunden. growney kooperiert darüber hinaus mit großen Versicherungen und Maklerpools.

Für eine bestmögliche Rendite investiert growney mit seiner Robo Advisory Plattform weltweit. Die von growney berücksichtigten Finanzinstrumente umfassen dabei über 5.000 Wertpapiere in mehr als 45 Ländern. Zusätzlich gibt es Anlagestrategien, die ausschließlich auf nachhaltige ETFs setzen. Gelder können für die Altersvorsorge, als Sparplan, Unternehmensrücklage oder Einmalbetrag angelegt werden.

Die Technologie hat growney selbst entwickelt und stellt sie auch Partnerunternehmen zur Verfügung. Bereits mehrfach ist growney für seine Anlagestrategien, die geringen Kosten und den Service ausgezeichnet worden, u.a. mit der Note “Sehr gut” durch Stiftung Warentest (Finanztest 07/21, € 100.000 Geldanlage). Auch in Tests von Handelsblatt, FocusMoney, Finanztip, Capital, Wirtschaftswoche, Stern, ntv und Euro am Sonntag hat growney bereits mit Top-Bewertungen abgeschnitten.

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.

Weitere
Pressemitteilungen


Diese Kampagne für Nachhaltigkeit ist bereits doppelt ausgezeichnet
12. Mai 2023 // Pressemeldungen

Diese Kampagne für Nachhaltigkeit ist bereits doppelt ausgezeichnet

Mit einer ungewöhnlichen Kampagne für nachhaltige Geldanlage hat das Fintech growney gleich zwei Preise gewonnen. Die Idee …

Wellen am Strand; Nachhaltigkeit: Diese Kampagne von growney ist doppelt ausgezeichnet
Max Award 2023: Die Sieger
9. Mai 2023 // In der Presse

Max Award 2023: Die Sieger

MEEDIA: "In der Kategorie 'Nachhaltigkeit' ging noch ein silberner Max Award für die Kampagne 'The Rise' (Auftraggeber growney) auf das Konto der Hamburger."

Max Award 2023: Die Sieger
Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)
8. Mai 2023 // In der Presse

Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)

OSTFRIESEN-ZEITUNG: "Kürzlich wurden im ostfriesischen Hinterland Grundstücke als Strandlage der Zukunft angeboten, wegen des …

Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)

E-Book: Vermögensmanagement für Privatanleger

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten.

Hilfe Chat