Ein Mann mit blauem Shirt und roter Mütze zeichnet etwas an ein Whiteboard.

Erweiterte Renditeauswertung für alle growney-Depots

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

16. Januar 2019 // Aktuelles

In die growney-Produktentwicklung fließt Ihr Feedback systematisch ein und deshalb haben wir die Renditeauswertung für alle growney-Depots erweitert.

Im growney-Kundenbereich werden ab sofort neben der „absoluten Entwicklung in €“ und der „zeitgewichteten Rendite“ zusätzlich die Renditekennzahlen „einfache Rendite“ sowie der „interne Zinsfuß“ angezeigt.

Wofür eignet sich die Anzeige der erweiterten Renditeauswertung?

Zur Beantwortung einfacher Fragen wie „Hat sich mein Kapital insgesamt positiv entwickelt?“, „Wie hoch ist mein jährlicher Zuwachs?“ oder „Wie stehe ich im Vergleich mit Anlageprodukt xy?“, bedarf es verschiedener – teilweise komplexer – Berechnungen. Die wichtigsten Berechnungsmethoden haben wir ausführlich im Blogbeitrag „Rendite ist nicht gleich Rendite“ erläutert. Um unseren Kunden den Griff zum Taschenrechner zu ersparen, übernehmen wir ab jetzt die Berechnung der beiden zusätzliche Kennzahlen.

Renditeauswertung im growney-Depot

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Kapitalmarktrenditen?

» Einfache Rendite

Beantwortet die Frage: „Wie hat sich meine Einmalanlage bei growney entwickelt?“

Die einfache Rendite ist eine intuitive Methode, um Einmalinvestitionen über den gesamten Investitionszeitraum bewerten zu können und zeigt, um wie viel Prozent eine einmalige Anlagesumme im Gesamtinvestitionszeitraum gewachsen ist. Bei der einfachen Rendite wird für einen beliebigen Zeitraum der Gewinn bzw. Verlust einer Anlage im Verhältnis zum investierten Kapital betrachtet.

Bitte beachten: Die einfache Rendite bleibt nur aussagekräftig, solange keine Depot-Bewegungen stattfinden. Sobald nach einer Einmalanlage weitere Einmal-Einzahlungen, monatliche Sparraten-Investitionen oder Auszahlungen erfolgen, ist dieser einfache Prozentsatz keine aussagekräftige Kennzahl zum Vergleich mit anderen Investitionsformen. Die einfache Rendite berechnen wir täglich für den gesamten Anlagezeitraum, ggf. anfallende Steuern und Kosten werden von uns bei der Berechnung berücksichtigt. Die Kennzahl (im Beispiel oben 4,49 %) finden growney-Kunden ab sofort in der Zusammenfassung, in der jeweiligen Anlageziel-Übersicht und auch jeweils nach dem Klick auf „Details“.

» Interner Zinsfuß // wertgewichtete Rendite // Rendite p.a.

Beantwortet die Frage: „Wie hoch ist meine Rendite auf das real eingesetzte Kapital pro Jahr im Durchschnitt?“

Der interne Zinsfuß zeigt, mit welcher mittleren Rendite das investierte Kapital effektiv pro Investitionsjahr gewachsen bzw. geschrumpft ist. Berechnet wird die jährliche Rendite, die unter Berücksichtigung aller Faktoren (Einzahlungen, Auszahlungen, Steuern und Kosten) zur aktuellen Anlagesumme führt. Der interne Zinsfuß wird annualisiert (p.a.) ausgegeben.

Bitte beachten: Um den internen Zinsfuß täglich berechnen zu können, muss der Anlagezeitraum mindestens ein Jahr betragen. Die Kennzahl (im Beispiel oben 2,81 % p.a.) finden growney-Kunden ab sofort in der Zusammenfassung, in der jeweiligen Anlageziel-Übersicht und auch nach dem Klick auf „Details“, sobald eines der Anlageziele länger als ein Jahr besteht.

» Zeitgewichtete Rendite

Beantwortet die Frage: „Wie hat sich meine Investition real entwickelt, obwohl ich weitere Ein- oder Auszahlungen getätigt habe?“

Mit der zeitgewichteten Rendite kann eine growney-Anlagestrategie schnell und einfach mit einem Benchmark wie dem DAX verglichen werden, wenn zum Vergleich der gleiche Investitionsstartpunkt gewählt wird. Ein- bzw. Auszahlungen werden für die Rendite-Berechnung außer Acht gelassen (Steuern und Kosten werden hingegen berücksichtigt) und die zeitgewichtete Rendite bildet sozusagen den persönlichen Vergleichsindex ab. Vereinfacht gesagt gibt die zeitgewichtete Rendite an, wie sich Ihre Erstinvestition ohne Berücksichtigung von weiteren Ein- oder Auszahlungen prozentual seit dem Investitionsstart entwickelt hat.

Bitte beachten: Die zeitgewichte Rendite wird für den gesamten Anlagezeitraum berechnet und in % angegeben (im Beispiel oben: 23,36 %). Die Kennzahl finden growney-Kunden ab sofort nach dem Klick auf „Details“ in jedem Anlageziel bzw. in der growney-Zusammenfassung. Weitere Informationen zur Renditeberechnung finden Sie im Blogbeitrag “Rendite ist nicht gleich Rendite

Jonas Haase
Jonas Haase
CTO/CPO bei growney

Diplom-Volkswirt Jonas Haase war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Ökonometrie bevor er zu growney wechselte. Sein Ziel mit growney: “Erfolgreiches Anlegen so einfach und bequem zu machen, dass dafür kein Doktorhut mehr nötig ist.”



Die richtige Anlagestrategie für Sie? Lassen Sie sich beraten.


Anlagevorschlag erstellen

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Newsletter abonnieren & E-Book erhalten

Artikel teilen

Weitere Blogartikel


Gezielt Geld sparen: Tipps und Tricks für Ihren Alltag
29. September 2023 // Geldanlage

Gezielt Geld sparen: Tipps und Tricks für Ihren Alltag

Gerade in Zeiten hoher Inflation ist das Thema Geld sparen für viele Menschen wichtig. Die Löhne und Gehälter steigen oftmals langsamer …

Fröhlicher Mann vor bunter Wand; Gezielt Geld sparen: Tipps und Tricks für Ihren Alltag
Steuererklärung: Das sollten Sie unbedingt beachten
21. September 2023 // Aktuelles

Steuererklärung: Das sollten Sie unbedingt beachten

Jedes Jahr aufs Neue heißt es für Millionen Deutsche: Steuererklärung selber machen und beim Finanzamt einreichen. Tatsächlich ist es …

Taschenrechner;  Steuererklärung 2022 2023: Das sollten Sie unbedingt beachten
Was es bedeutet, wenn die Zinsen steigen?
21. September 2023 // Aktuelles

Was es bedeutet, wenn die Zinsen steigen?

Bereits mehrfach haben die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank (Fed) zuletzt den Leitzins erhöht. Mit dem Ende der Nullzinsphase im Jahr 2022 ist damit zu beobachten, dass die Zinsen steigen. …

EZB-Gebäude in Frankfurt/Main bei Nacht; Was es bedeutet, wenn die Zinsen steigen

E-Book: Vermögensmanagement für Privatanleger

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten.

Hilfe Chat