Die Presse über growney

​Stöbern Sie unten in unserer Sammlung von aktuellen und wichtigen Artikeln und Pressemitteilungen.
Stiftung Warentest Vergleich für ein 100.000 Euro-Depot
15. Juni 2021 // In der Presse

Stiftung Warentest Vergleich für ein 100.000 Euro-Depot

FINANZTEST (STIFTUNG WARENTEST): “Testsieger 100.000 Euro. Bei größeren Depot erhielt growney ein Sehr gut.”

Stiftung Warentest Vergleich für ein 100.000 Euro-Depot
Geld anlegen mit dem Roboter (€)
15. Juni 2021 // In der Presse

Geld anlegen mit dem Roboter (€)

FINANZTEST (STIFTUNG WARENTEST): “Testsieger 40.000 Euro. Bei den kleineren Depots haben quirion, growney, Robin und VTB Invest mit Gut abgeschnitten.”

Geld anlegen mit dem Roboter (€)
Als Millionär in Rente: So viel müsst ihr dafür anlegen (€)
15. Juni 2021 // In der Presse

Als Millionär in Rente: So viel müsst ihr dafür anlegen (€)

BUSINESS INSIDER: “Laut einer Studie des digitalen Vermögensverwalters growney, kommt es gar nicht auf den konkreten Job an, um Millionär zu werden, sondern darauf, was ihr mit eurem Geld macht.”

Als Millionär in Rente: So viel müsst ihr dafür anlegen (€)
Geldanlage: So gut ist digitale Vermögensverwaltung mit einem Robo-Advisor
15. Juni 2021 // In der Presse

Geldanlage: So gut ist digitale Vermögensverwaltung mit einem Robo-Advisor

DIE ZEIT zum Robo-Advisor-Test in der Zeitschrift Finanztest: “Auch die Höhe der Kosten hat einen großen Einfluss auf das Qualitätsurteil, denn Kosten mindern direkt die Ertragschancen.”

Geldanlage: So gut ist digitale Vermögensverwaltung mit einem Robo-Advisor
Robo Advisor Vergleich: So gut sind digitale Anlageberater
15. Juni 2021 // In der Presse

Robo Advisor Vergleich: So gut sind digitale Anlageberater

SAARBRÜCKER ZEITUNG über den Robo-Advisor Vergleich der Stiftung Warentest: “Bei den größeren Geldanlagen (100 000 Euro) schnitt der Dienstleister Growney am besten ab.”

Robo Advisor Vergleich: So gut sind digitale Anlageberater
Stiftung Warentest: Große Unterschiede im Robo-Advisor-Test
15. Juni 2021 // Pressemeldungen

Stiftung Warentest: Große Unterschiede im Robo-Advisor-Test

Nur growney bekommt die Note “sehr gut” (1,3) ++ Insgesamt hat Stiftung Warentest 25 Anbieter getestet (Finanztest 07/2021) ++ Was den Experten bei der Geldanlage mit einem Robo-Advisor wichtig ist

jubelnder Mensch; Robo-Advisor Test von Stiftung Warentest - growney "Sehr gut"
Robo-Advisor im Finanztest: Die beste digitale Vermögensverwaltung
15. Juni 2021 // In der Presse

Robo-Advisor im Finanztest: Die beste digitale Vermögensverwaltung

NTV: “Wer eine digitale Vermögensverwaltung zur Seite hat, braucht sich um seine Fondsanlage nicht mehr selbst zu kümmern.”

Robo-Advisor im Finanztest: Die beste digitale Vermögensverwaltung
Einige Robo-Advisor machen einen guten Job
15. Juni 2021 // In der Presse

Einige Robo-Advisor machen einen guten Job

FRANKFURTER RUNDSCHAU: “Ein Test der Stiftung Warentest von 25 Angeboten für die Zeitschrift „Finanztest“ (7/2021) zeigt: Einige Robo Advisor machen durchaus einen guten Job.”

Einige Robo-Advisor machen einen guten Job
Robo Advisor Vergleich: Von sehr gut bis mangelhaft
15. Juni 2021 // In der Presse

Robo Advisor Vergleich: Von sehr gut bis mangelhaft

TEST.DE: “Bei den größeren Portfolios (100.000 Euro) schnitt growney am besten ab.”

Robo Advisor Vergleich: Von sehr gut bis mangelhaft
Welches ist der beste Robo-Advisor?
14. Juni 2021 // In der Presse

Welches ist der beste Robo-Advisor?

YAHOO! NACHRICHTEN: Ein Test von Finanztest zeigt jetzt, welche Robo-Advisor einen guten Job machen.

Welches ist der beste Robo-Advisor?

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat