Ein Mann steht vor dem Sonnenuntergang auf einem Berg.

Robo Advisor Test: Finanztip empfiehlt growney

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

15. September 2016 // Aktuelles

Grund zur Freude für growney: Wir gehören zu den Top3 von Finanztip empfohlenen Robo-Advisory-Anbietern 2016. Das zeigt das Ergebnis des aktuellen Robo-Advisor-Vergleichs.

Dass wir gleich im Jahr nach unserem Marktstart mit dem Anlagekonzept überzeugen konnten, ist für uns ein Signal, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Finanztip empfiehlt growney als Robo Advisor

Der Finanztip-Test

Wie wurden die Robo-Advisor getestet? Finanztip hat sowohl Komplettlösungen untersucht, bei denen die Geldanlage in einzelne Fonds übernommen wird, als auch Anbieter von reiner Beratungssoftware. Letztere schlagen Anlegern lediglich geeignete Fonds oder ETFs vor, der Kauf oder Sparplan erfolgt dann selbst durch den Anleger.

Die wichtigsten Kriterien im Test: Kosten der Geldanlage, Qualität der Kundenbefragung, Transparenz und Anlagestrategie. Im Bereich Transparenz untersuchte Finanztip die Erklärung der Strategie sowie Informationen zu Kosten und zum Rebalancing. Außerdem wurde Qualität der Aktien, Anleihen und übrigen Anlagen kritisch untersucht. Dabei wurden die Robo Advisors in jeder Kategorie mit Punkten von 1 (sehr schlecht) und 5 (sehr gut) bewertet. Unter den insgesamt sieben Anbietern von Komplettlösungen hat sich growney einen Platz in den Top 3 gesichert. Das bedeutet auch: Finanztip empfiehlt growney als Geldanlage.

Überzeugen im Robo-Test konnte unser Angebot vor allem in den Bereichen Transparenz und Geldanlage. Finanztip lobt dabei die besonders transparente Erklärung der Investmentstrategie sowie die detaillierten Informationen zu den anfallenden Kosten.

growney punktet auch mit einer zielgenauen Kundenbefragung und einer ausgewogenen Strategie über entwickelte Märkte und Schwellenländer. Ebenfalls positiv von Finanztip bewertet: Bei growney gibt es keine Mindestanlage. So haben auch Kleinanleger die Möglichkeit, selbst kleinste Beträge in einem monatlichen ETF Sparplan flexibel anzulegen.

Gerald Klein
Gerald Klein
growney Gründer & CEO

growney-Gründer Gerald Klein blickt auf 25 Jahre Bankenerfahrung im Kapitalmarktgeschäft zurück. Freunde haben ihn oft gefragt: „Was soll ich mit meinem Geld tun?“ Mit growney hat er endlich die passende Antwort gebaut, hinter der er zu 100% steht.



Die richtige Anlagestrategie für Sie? Lassen Sie sich beraten.


Anlagevorschlag erstellen

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Newsletter abonnieren & E-Book erhalten

Artikel teilen

Weitere Blogartikel


Krieg und Börse: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern?
1. Dezember 2023 // Aktuelles

Krieg und Börse: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Eine bekannte Börsenweisheit rät Anlegern: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern. Leider gab es zuletzt mehrere Gelegenheiten …

Börsenkurse auf Bildschirm; Börsenweisheit: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Kapitalertragsteuer: Das gilt für Ihren Freistellungsauftrag 2023
23. November 2023 // Aktuelles

Kapitalertragsteuer: Das gilt für Ihren Freistellungsauftrag 2023

Für Sparer und Anleger gibt es 2023 eine wichtige Veränderung: Der Freibetrag für die Kapitalertragsteuer steigt – erstmals …

Taschenrechner vor Papierunterlagen; Kapitalertragsteuer: Das gilt für Ihren Freistellungsauftrag 2023
Warum die Weltwirtschaft wächst - und Deutschland in der Rezession steckt 
17. November 2023 // Aktuelles

Warum die Weltwirtschaft wächst - und Deutschland in der Rezession steckt 

Aktuell erleben wir eine Rezession in Deutschland. Erwartet wird ein Rückgang des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) um …

Weltwirtschaft, Wirtschaftswachstum; Aufnahme von Kränen im Hafen

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney, Zins-Angeboten und aktuellen Finanzthemen.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in dem zugesandten Mailing möglich.

Newsletter mit ETF-Infos und Zins-Updates

Hilfe Chat