154 € auf einem blauen Hintergrund

#DieZahl: 154 Euro pro Jahr bei der Geldanlage sparen

Zum Newsletter


Artikel teilen

31. Oktober 2016

Im derzeitigen Niedrigzinsumfeld setzen viele Sparer immer mehr auf Indexfonds, um ihr Vermögen möglichst gewinnbringend zu investieren.

Dabei kommt es allerdings nicht nur auf eine gute Anlagestrategie an, die zur individuellen Risikobereitschaft und den jeweiligen Anlagezielen passt. Auch eine vernünftige Kostenstruktur ist wichtig. Schließlich hängt die Wertentwicklung einer Anlage entscheidend von ihren Kosten ab.

Den größten Kostenvorteil bieten Robo-Advisory-Anbieter ihren Kunden. Betrachten wir beispielsweise die Kosten einer Anlage in Höhe von 10.000 Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren. Der Vergleich zwischen einem Robo-Advisor und einer Filialbank zeigt: Anleger, die ihr Vermögen bei einem Robo-Advisor anlegen statt bei einer klassischen Filialbank, sparen #DieZahl von 154 Euro (1,54%) pro Jahr und damit 60% der Filialbankkosten.

Vergleich Kosten Filialbank und Growney

Gerald Klein
Gerald Klein
growney Gründer & Gesellschafter

growney-Gründer Gerald Klein blickt auf 25 Jahre Bankenerfahrung im Kapitalmarktgeschäft zurück. Freunde haben ihn oft gefragt: „Was soll ich mit meinem Geld tun?“ Mit growney hat er endlich die passende Antwort gebaut, hinter der er zu 100% steht.



Die richtige Anlagestrategie für Sie? Lassen Sie sich beraten.


Anlagevorschlag erstellen

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Zum Newsletter

Artikel teilen

Weitere Blogartikel


Quartalsbericht Q3/2025: Entwicklung an den Kapitalmärkten
8. Oktober 2025 // Quartalsberichte

Quartalsbericht Q3/2025: Entwicklung an den Kapitalmärkten

Der im April begonnene Börsenaufschwung setzt sich im dritten Quartal ungemindert fort. Besonders US-Aktien profitierten von der …

Frau zeigt etwas auf einem Tablet; Quartalsbericht growney mit Performance Q3/2025
Vermögen erben und vererben: Die besten Tipps
2. Oktober 2025 // Vorsorge

Vermögen erben und vererben: Die besten Tipps

Absicherung der Familie ist ein zentrales Ziel des Vermögensaufbaus. Dazu gehört auch die Frage: Wie lässt sich am besten das Vermögen vererben? Dabei gibt es viele Aspekte zu beachten: Freibeträge für …

Frau mit Laptop und Berechnung; Vermögen erben und vererben: Die besten Tipps
Wie Anleger ganz ruhig auf Aktienkurse blicken können
25. September 2025 // Aktuelles

Wie Anleger ganz ruhig auf Aktienkurse blicken können

Immer wieder blicken Anleger nervös auf die Börsenkurse: Wie entwickeln sich die Märkte, wie die Zinsen? Hält ein eingeschlagener …

Frau sitzt entspannt auf der Couch; Wie Anleger ganz ruhig auf Aktienkurse blicken können

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat