So flexibel geht private Rentenversicherung

Bequeme und flexible Lösung für langfristige Sicherheit.

  • Starke Rendite mit ETFs und Steuervorteilen
  • Monatliche Rente oder Kapitalzahlung
  • Finanzielle Absicherung für Ihre Liebsten
Frau lächelt; Rentenversicherung mit ETFs

Vorteile der flexiblen Rentenversicherung

Aktuelle Auszeichnungen von growney

Optimale Lösung für Ihre Vorsorge

Neben den Kosten für die Geldanlage sind Steuern ein wesentlicher Faktor, der sich mindernd auf die Performance auswirkt. Weniger Steuern zahlen, bedeutet: Es steht mehr Geld zur Verfügung, das von Wertentwicklung und Zinseszinseffekt profitieren kann.

Bei growLife geht das mit den bewährten ETF-Strategien des Vermögensverwalters growney (mehr als 100 mal ausgezeichnet).

Dabei wird berücksichtigt, wie wichtig Ihnen Sicherheit oder Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist.

Ihre Liebsten mit growLife absichern

Absicherung für Ihre Liebsten

Eine Garantie für den Todesfall ist für Sie bereits inklusive: In der Ansparphase werden mindestens ALLE Beiträge zurückerstattet - oder sogar mehr, wenn das Fondsvermögen höher ist *. Den Berechtigten für diese Zahlung bestimmen Sie.

Zusätzlich ist mit growLife ein Schutz in der Rentenphase möglich, zum Beispiel eine Rentengarantiezeit oder ein Kapitalschutz, von dem Ihre Liebsten profitieren.

growLife bietet flexible Ein- und Auszahlungen

Immer passend für Ihr Leben

Eine flexible ETF-Rentenversicherung growLife soll Ihnen die Sicherheit geben, Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es möchten. growLife können Sie immer wieder auf Ihre Bedürfnisse anpassen: Sparraten ändern, Teilauszahlungen, Zuzahlungenalles ganz einfach und kostenlos. Sie entscheiden, ob Sie am Ende von einer lebenslangen monatlichen Rente oder einer Kapitalauszahlung profitieren.


Foto zeigt growney's Kundenserviceleiter und seine Kontaktdaten, Telefonnummer

Vertrauensvoll und individuell

Die Experten von growney kümmern sich komplett um die Geldanlage. growney ist bereits vielfach ausgezeichnet worden - auch für die hohe Servicequalität.

Unser Serviceteam klärt mit Ihnen alle Ihre Fragen rund um die ETF-Rentenversicherung growLife. Rufen Sie uns direkt an oder buchen Sie kostenlos und unverbindlich Ihren individuellen Gesprächstermin.

Termin sichern

IHR GELD NACH
STEUERN UND KOSTEN

Berechnen Sie hier, was Sie mit growney nach Steuern und Gebühren rausholen können. Das machen wir anders als andere Robo-Advisor und Neobroker.
growLife
Eingezahlt: 0 €
0 €
growInvest
0 €
Sparen Sie einmalig 40.000 € oder monatlich 100 €, um in die Altersvorsorge investieren zu können.
Erhöhen Sie Ihr Alter bei Auszahlung auf Jahre, um von Steuervorteilen profitieren zu können.
Leider ist aktuell keine Berechnung möglich, bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ihr Alter
40
Ihr Alter bei Auszahlung
65 Jahre
Erstanlage
40.000 €
Monatliche Sparrate
300 €
Rendite/Risiko
80 % Aktien

Informationen zur Berechnung

Die Berechnung der Werte für growLife und growInvest erfolgen durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung, Altenstadt. Wir berechnen die Werte zum von Ihnen angegebenen Zeitpunkt (“Alter bei Auszahlung”) nach Abzug aller Kosten und Steuern (siehe unten).

Kapitalerträge werden grundsätzlich mit Abgeltungssteuer belegt. Wenn Sie jedoch in growLife (oder andere fondsgebundene Rentenversicherungen) mindestens 12 Jahre lang investieren und bei Auszahlung mindestens 62 Jahre alt sind, werden die erwirtschafteten Erträge bei Abgabe Ihrer Steuererklärung nur zur Hälfte mit Ihrer dann gültigen Einkommenssteuer versteuert. Es kann dann ein Steuervorteil erzielt werden. Bitte lassen Sie sich in steuerlichen Fragestellungen gegebenenfalls von Ihrem Steuerberater unterstützen.

Dieser Rechner stellt keine persönliche Anlageberatung dar, für die wir auf https://mein.growney.de/anlageplaner/ verweisen. Die Berechnungen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, eine Gewähr für die Richtigkeit können wir dennoch nicht übernehmen.

Berechnungsannahmen

  • Unverbindlich angenommene jährliche Wertentwicklung vor Kosten und Steuern: ? %
  • Gewähltes Portfolio: grow30
  • Anzahl der angenommenen Portfoliowechsel über die Laufzeit: 5 Mal
  • Keine Berücksichtigung eines Sparerfreibetrags
  • Keine Berücksichtigung einer Kirchensteuerpflicht
  • Rechtsstand: ?

Zusätzliche Berechnungsannahmen für growLife

  • Laufende Kosten (inkl. Fondskosten): % p.a.
  • Einmalige Kosten auf Einzahlungen: 0,5 % auf die Erstanlage, maximal 500 € | 1,5 % auf die monatliche Sparrate
  • Einkommensteuersatz (inkl. Solidaritätszuschlag): 42,00 % (bei einem geringeren persönlichen Einkommensteuersatz vergrößert sich der Steuervorteil)
  • Steuerliche Teilfreistellung: ? %

Zusätzliche Annahmen zur Berechnung für growInvest

  • Ausgabeaufschlag: 0,00 %
  • Laufende Kosten (inkl. Fondskosten): ? % p.a.
  • Abgeltungssteuersatz (inkl. Solidaritätszuschlag): ? %
  • Basiszins für Vorabpauschale: ? %
  • Steuerliche Teilfreistellung: ? %
  • Thesaurierende Ertragsverwendung

So geht’s

Details individuell festlegen

Details individuell festlegen

Ihre Wünsche: Wann wollen Sie von der Rente profitieren? Zahlen Sie lieber mit einem Sparplan oder per Einmalbetrag?
Ideale Strategie finden

Ideale Strategie finden

Ihre Sicherheit: Anhand von kurzen Fragen finden wir die richtige ETF-Strategie für Sie - mit festverzinsten Anleihen oder Aktien.
€ 150 Bonus sichern

Einfach online abschließen

Ihre Vertragsdaten: Erst dann geben Sie Namen, Adresse, usw. ein. Es folgt die Identifizierung (PostIdent, VideoIdent, eID).

Nachhaltiges Wachstum für Ihre Rente

Wie wichtig ist Ihnen Nachhaltigkeit? Welches ist das optimale Verhältnis von Rendite und Sicherheit für Sie?

growney hat jahrelange Erfahrung, als Vermögensverwalter die richtige Anlagestrategie für Ihre Rentenversicherung zu finden. Das geht einfach und bequem, indem Sie kurze Fragen beantworten. Den Rest übernehmen wir, inklusive der ständigen Überwachung.

Sie lehnen sich zurück, Ihr Geld wächst

Für alle nachhaltigen Anlagestrategien achten wir darauf, dass die international gültigen ESG-Kriterien erfüllt und kritische Branchen ausgeschlossen sind.

Grundsätzlich wird weltweit breit gestreut in ETFs für Sie angelegt. Zur Absicherung gegen Kursschwankungen kann dabei auch bis zu 100 % in Euro-Anleihen angelegt werden.

Aktien
%
Anleihen
%
grow
green
0
grow
green
30
grow
green
50
grow
green
70
grow
green
100
Klassisch
Nachhaltig

unser Versicherungspartner für die Rentenversicherung growLife

Erfahrene Partner für Ihre Zukunft

Unser Versicherungspartner wurde 1825 in Edinburgh gegründet. Bei der komplett digitalen Rentenversicherung growLife garantiert Standard Life International die Auszahlung. Das Unternehmen gehört zu einer der größten Versicherungen Europas mit langer Erfahrung und Tradition.

Beispiele: Zehntausende Euro mehr

growLife vs. andere private Rentenversicherungen

Bequeme Lösung für mehr Vermögen

Mit weltweiten ETF-Anlagestrategien (auf Wunsch auch nachhaltig) sorgen Sie ganz entspannt für die eigene Zukunft vor. Schon ein Sparplan von € 250 im Monat kann Ihnen ein ansehnliches Vermögen bringen (Berechnungsgrundlage).

Durch die geringen Kosten dieser Rentenversicherung haben Sie die Chance auf deutlich mehr Geld bzw. eine höhere Rentenzahlung.

Jetzt starten
Bild zeigt Wertentwicklung mit monatlichen Sparplan

Mark profitiert mit einem Sparplan

Mark (30) will sich gegen die Rentenlücke absichern, aber nicht selbst mit Geldanlagen beschäftigen. Bei growLife profitiert er mit € 179 im Monat ganz einfach von der Wertentwicklung an den Märkten (angenommene Rendite: 7,18 % p.a.).

Im Rentenalter (67) kann er rund € 260.000 erreichen - mehr als das Dreifache dessen, was er eingezahlt hat. Rund € 25.000 davon entstehen durch den Steuervorteil seiner Rentenversicherung (Berechnungsgrundlage).

Jetzt starten
Monatliche Rente von € 1.200

So sind € 1.200 Zusatzrente machbar

Schon mit € 179 im Monat sind knapp € 1.200 Rente ein Leben lang möglich (Berechnungsgrundlage) – oder doch eine Kapitalauszahlung? Sie entscheiden!

Je früher Sie anfangen, umso stärker lohnt es sich!

Zum Schutz Ihres Geldes und Ihrer Familie ist eine Absicherung für den Todesfall bereits inklusive: 100% Beitragsrückzahlung im Todesfall (bis max. 75 Jahre in der Ansparphase)

Jetzt starten

Das bietet die Rentenversicherung growLife

Entdecken Sie alle Details auf einen Blick.

Volle Kostentranparenz

Kosten bei Sparplan
1,5 % aus monatlichen Beiträgen
Kosten bei Einmalbeitrag
0,5 % aus dem Einmalbetrag, max. € 500
Laufende Kosten p.a.
  • 0,57 % laufend aus dem Fondsvermögen
  • 0,06 % - 0,22 % Fondskosten*, je nach Anlagestrategie
  • 0,03 % Portfolio-Gebühren für die ETF-Verwaltung*

*ETF-Kosten werden direkt von der Fondsgesellschaft verrechnet

Flexibel bleiben

Einzahlungen

Monatlicher Sparplan:

  • ab € 100 bis € 25.000 pro Monat möglich
  • Zuzahlungen einmal pro Monat kostenfrei möglich (ab € 500 bis € 5 Mio.)

oder

Einmalbeitrag (ohne Sparplan):

  • ab € 40.000 bis € 5 Mio möglich
  • Zuzahlungen einmal pro Monat kostenfrei möglich (ab € 500 bis € 5 Mio.)
Auszahlungen

Flexibel kostenfrei auszahlen (Teilauszahlung in der Ansparphase):

Ein Mal pro Monat möglich (min. € 100). Mind. € 400 müssen im Vertrag verbleiben.

Auswahl zwischen folgenden Möglichkeiten (bei Rentenbeginndatum):

  1. Einmalige Kapitalzahlung des Fondsvermögens
  2. Monatliche garantierte Rente
  3. Teilauszahlung aus dem Fondsvermögen, plus monatliche garantierte Rente
Sparplan ändern oder pausieren
Jederzeit ohne Zusatzkosten möglich.
Versicherung kündigen
Jederzeit in der Ansparphase möglich (ohne Zusatzkosten).
Wechsel der Anlagestrategie
Ein Mal pro Monat kostenfrei möglich. Steuervorteil: Erfolgt durch den Wechsel eine Anpassung der Fonds, wird keine Kapitalertragsteuer fällig.

Sicherheit und Stabilität

Schutz vor Inflation

Sparplan automatisch erhöhen (Beitragsdynamik).

Möglich bei Vertragsbeginn (2 %, 5 % und 7 % Anpassung p.a.). Kann später ausgesetzt werden (ohne Zusatzkosten).

Schutz des Versicherungsvermögens
Mit dem Versicherungsschein der Standard Life International wird die Auszahlung zugesichert. Zusätzlich gilt ein Insolvenzschutz durch ein sogenanntes Sicherungsvermögen. Demnach muss Standard Life Vermögen in einem Umfang getrennt von seinem eigenen Vermögen vorhalten, wie es Verpflichtung gegenüber Versicherungsnehmern hat (nach dem Aufsichtsrecht Irlands, das genau wie das deutsche Recht auf einer EU-Richtlinie beruht). Das bedeutet: Dieses Vermögen sichert Ihre Ansprüche entsprechend ab.
Schutz im Todesfall

vor Rentenbeginn

Fondsvermögen wird komplett ausgezahlt, bis 75 Jahre mind. Summe aller Beiträge (Sparplanzahlungen/Einmalbeitrag + Zuzahlungen abzgl. Teilauszahlungen). Ohne Zusatzkosten

nach Rentenbeginn

Als Rentengarantiezeit, bis einen Monat vor Rentenbeginn, wählbar:

  • 10 Jahre (Rentenbeginn spätestens mit 72)
  • 5 Jahre (Rentenbeginn spätestens mit 83)
  • 0 Jahre (bei Vertragsbeginn vereinbart). Die monatliche Rente wird mindestens für den genannten Zeitraum gezahlt.

Alternativ möglich: Kapitalschutz. Im Todesfall wird das Kapital ausgezahlt, das noch nicht für Rentenzahlungen verwendet wurde. Basis dafür ist das Fondsvermögen bei Rentenbeginn. Übersteigt die Summe der bereits geleisteten Rentenzahlungen das Fondsvermögen zu Rentenbeginn, erfolgt keine Zahlung. Wählbar statt Rentengarantiezeit (bis einen Monat vor Rentenbeginn), Schutz begrenzt bis zum Alter von 90 Jahren.

Langfristige Vorteile

Steuervorteile

Während der gesamten Ansparphase wird keine Kapitalertragsteuer auf die Erträge fällig. So lässt sich vom Zinseszinseffekt profitieren.

Bei Kapitalauszahlung werden 15% der Erträge gar nicht versteuert. 85% der Erträge werden nur zu 50 % des dann gültigen persönlichen Steuersatzes versteuert. (Halbeinkünfteverfahren, Voraussetzungen: bei Kapitalauszahlung mindestens 62 Jahre alt und nach mind. 12 Jahren Vertragslaufzeit)

Überwachung durch Experten
Mit Ihrer Rentenversicherung profitieren Sie von den bewährten ETF-Anlagestrategien des Vermögensverwalters growney. Dabei wird berücksichtigt, wie wichtig Ihnen Sicherheit oder Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist. Bei Bedarf erfolgen Anpassungen ganz automatisch und ohne zusätzliche Kosten. Sie selbst müssen nichts dafür tun.

Haben Sie noch Fragen?

Details der Beispielrechnungen

Berechnungsgrundlagen “Bequeme Lösung für mehr Vermögen”

In den Vergleich mit anderen Rentenversicherungen sind konkrete Angebote für eine fondsgebundene Rentenversicherung eingeflossen. Daraus wurde ein durchschnittlicher Wert ermittelt. Konkret verwendet wurden folgende Versicherungsangebote :

Versicherer Tarif
Allianz PrivatRente InvestFlex RF1
Alte Leipziger ALfonds - Tarif FR10
Continentale Rente Invest RI
LV 1871 MeinPlan - FRV PCS
Volkswohl Bund FR FONDS PUR
WWK Premium FondsRente 2.0

(Berechnungszeitpunkt: Januar 2025)

Für alle Produkte im Vergleich wurden die gleichen Vertragsdetails angenommen:

  • Einmalbeitrag: € 0
  • Laufender monatlicher Beitrag: € 250
  • Beitragsdynamik: keine
  • Laufzeit/Anlagehorizont: 32 Jahre
  • Alter bei Versicherungsbeginn: 35 Jahre
  • Unverbindlich angenommene jährliche durchschnittliche Brutto-Wertentwicklung: 6,00 %
Berechnungsgrundlagen “Mark profitiert mit einem Sparplan”

Bei konsequenter monatlicher Zahlung von € 179 in die Rentenversicherung growLife ab dem Alter von 30 Jahren kann sich im Alter von 67 Jahren ein Wert von € 260.961 ergeben (nach Steuern, siehe allgemeine steuerliche Hinweise).

Zur Berechnung des Steuervorteils wird das Produkt ETF-Vermögensverwaltung mit der fondsgebundenen Rentenversicherung growLife verglichen. Der Vorteil entsteht nach Ausübung des Kapitalwahlrechts zum Zeitpunkt des Rentenbeginns nach Abzug der angenommenen Einkommensteuer unter Berücksichtigung aller Kosten.

Vertragsdetails

  • Einmalbeitrag: € 0
  • Laufender monatlicher Beitrag: € 179
  • Beitragsdynamik: keine
  • Laufzeit/Anlagehorizont: 37 Jahre
  • Alter bei Versicherungsbeginn: 30 Jahre

Annahmen zur steuerlichen Berechnung für beide Produkte:

  • Unverbindlich angenommene jährliche durchschnittliche Brutto-Wertentwicklung: 7,18 %
  • Gewähltes Portfolio: „grow100“
  • Anzahl der angenommenen Portfoliowechsel über die Laufzeit: 5 Mal
  • Keine Berücksichtigung eines Sparerfreibetrags
  • Keine Berücksichtigung einer Kirchensteuerpflicht
  • Rechtsstand: 01.07.2023
  • Berechnungszeitpunkt: Dezember 2024

Zusätzliche Annahmen zur Berechnung der fondsgebundenen Rentenversicherung:

  • Versicherungsbeginn: nächster Monatserster
  • Einkommensteuersatz (zzgl. Solidaritätszuschlag): 42,00 % (bei einem geringeren persönlichen Einkommensteuersatz kann sich das Ergebnis des Steuervorteils verbessern)
  • Steuerliche Teilfreistellung: 15,00 %

Zusätzliche Annahmen zur Berechnung der digitalen Vermögensverwaltung:

  • Ausgabeaufschlag: 0,00 %
  • Laufende Fondskosten: 0,85 %
  • Abgeltungssteuersatz (inkl. Solidaritätszuschlag): 26,375 %
  • Kirchensteuer: nicht berücksichtigt
  • Basiszins für Vorabpauschale: 0,63 %
  • Steuerliche Teilfreistellung: 15,00 %
  • Thesaurierende Ertragsverwendung
Berechnungsgrundlagen “So sind € 1.200 Zusatzrente machbar”

Bei konsequenter monatlicher Zahlung von € 250 in die Rentenversicherung growLife ab dem Alter von 35 Jahren, sind zu Rentenbeginn mit 67 Jahren monatlich rund € 1.200 Rente (vor Steuern) möglich - und zwar Ihr ganzes Leben lang.

Wer zehn Jahre früher anfängt, erreicht diese Rente sogar schon mit € 179 im Monat.

Bei Start des Sparplans mit 40 Jahren beträgt die Sparplan-Zahlung 355 Euro im Monat, um eine lebenslange Rente von etwa 1.200 Euro monatlich zu kommen.

Die Berechnung erfolgte mit einer angenommenen Brutto-Rendite von 7,18 % p.a. für die Ansparphase. Für die Auszahlungsphase haben wir einen Rentenzins von 2,75 % p.a. angenommen.

  • Berechnungszeitpunkt: Dezember 2024

 

Annahmen der Beispielrechnungen mit Steuervorteil

Das höhere Kapital der fondsgebundenen Rentenversicherung nach Steuern gegenüber der ETF-Vermögensverwaltung beruht auf folgenden Annahmen:

  1. Die Berechnung erfolgt durch einen Steuerrechner, entwickelt vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung.
  2. Die Berechnung geht von den für das jeweilige Beispiel dargelegten Annahmen aus und vergleicht alle wesentlichen Produktparameter.
  3. Der Rentenversicherungsvertrag muss mindestens 12 Jahre bestehen und der Steuerpflichtige muss zum Zeitpunkt der Kapitalauszahlung mindestens 62 Jahre alt sein, damit der Steuervorteil zum Tragen kommt.
  4. Der Kapitalvorteil nach Steuern lässt sich erzielen, wenn Sie das Kapitalwahlrecht zum Rentenbeginn rechtzeitig ausüben.

Sollten Sie das Kapitalwahlrecht nicht ausüben und stattdessen eine lebenslange Rentenzahlung erhalten, fallen auf die Erträge aus der Ansparphase gar keine Steuern an, aber der sogenannte Ertragsanteil der Rente ist in diesem Fall zu versteuern.

Allgemeine steuerliche Hinweise

Besteuerung der Kapitalleistung

Bei Kapitalauszahlungen im Rahmen des Kapitalwahlrechts, bei Teilauszahlungen oder bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags ist ein Steuervorteil erzielbar, wenn der Rentenversicherungsvertrag zum jeweiligen Zeitpunkt 12 Jahre besteht und Sie das 62. Lebensjahr vollendet haben. Der Steuervorteil kann im Rahmen der Veranlagung zur Einkommensteuer realisiert werden.

 

Besteuerung der Rentenleistung

Sollten Sie das Kapitalwahlrecht nicht ausüben und stattdessen eine lebenslange Rente erhalten, fallen auf die Erträge aus der Ansparphase gar keine Steuern an, aber der sogenannte Ertragsanteil der Rente ist in diesem Fall zu versteuern. Der Ertragsanteil ist der gesetzlich festgelegte, steuerpflichtige Teil einer lebenslang zahlbaren Rente. Die Höhe des Ertragsanteils ist vom Alter der versicherten Person bei Rentenbeginn abhängig. Es gilt: Mit zunehmendem Alter bei Rentenbeginn verringert sich der Ertragsanteil. Zum Beispiel bei Rentenbeginn im Alter 62 beträgt der Ertragsanteil 21 %. Dieser Teil der Rente unterliegt der Einkommensteuer. Rechtsgrundlage: § 22 Abs. 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb Einkommensteuergesetz (EStG).

Bitte lassen Sie sich in steuerlichen Fragestellungen gegebenenfalls von Ihrem Steuerberater unterstützen.

Wir sind gerne auch persönlich für Sie da.

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat