3 Leute entspannt am Tisch; Lloyd Fonds AG beteiligt sich an Fintech growney

Lloyd Fonds AG beteiligt sich an growney

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten


Artikel teilen

9. November 2021

Die Lloyd Fonds AG (seit Januar 2023: LAIQON AG) beteiligt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 17,75 Prozent am digitalen Vermögensverwalter growney. Durch diese strategische Partnerschaft wollen die Lloyd Fonds AG und growney ihre Kräfte bündeln und künftig gemeinsame Wege gehen. Vom gegenseitigen Know-How-Transfer können beide Seiten profitieren, um so das weitere starke Wachstum voranzutreiben.

growney gehört bereits zu den größten und am schnellsten wachsenden Robo-Advisorn in Deutschland und wird sich mit der Lloyd Fonds AG als starkem unabhängigen Partner im Rücken der Umsetzung neuer großer Kooperationen widmen.

Die Vereinbarung über Beteiligung und Kapitalerhöhung wurde am 9. November 2021 unterzeichnet. Die Durchführung der Kapitalerhöhung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung. Bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist sie bereits beantragt.

Durch die Partnerschaft kann growney als etablierte und eigenständige Marke auch in Zukunft weiter stark wachsen. Der digitale Vermögensverwalter ist zuletzt für seine passive Anlagestrategie von Stiftung Warentest mit der Note „Sehr gut (1,3)“ ausgezeichnet worden (Finanztest 07/2021, Geldanlage von € 100.000) und hat die Assets under Management seit Jahresbeginn nahezu verdreifachen können. Die besonders einfache Technologie-Lösung von growney wird zudem von Versicherungen, Maklerpools und anderen Unternehmen für eine digitale Vermögensverwaltung genutzt.

Die Zusammenarbeit ermöglicht growney spannende neue Kooperationen mit großen Partnern, so dass wir unsere Marktposition als führende unabhängige digitale Vermögensverwaltung gezielt ausbauen und das weitere Wachstum stark forcieren können“, sagt growney-Gründer und Hauptgesellschafter Gerald Klein.

Dipl. Ing. Achim Plate, Chief Executive Officer (CEO) der Lloyd Fonds AG:

Die strategische Partnerschaft mit dem FinTech und Robo-Advisor growney ist der Startschuss für den Ausbau unseres digitalen Angebots zu einem Full-Service-Lösungsanbieter. Unser WealthTech LAIC, mit dem wir seit April 2019 Privatanlegern und institutionellen Kunden digitale und risikooptimierte Anlagelösungen zur Portfoliooptimierung anbieten und growney ergänzen sich dabei perfekt.“

Die Beteiligung an growney ist die Grundlage für den Ausbau des bisherigen Geschäftsfelds LAIC der Lloyd Fonds AG zum Geschäftsfeld LLOYD DIGITAL im Rahmen einer konsequenten Zwei-Marken-Strategie. Für die Kunden von growney bleibt alles beim Alten, insbesondere bleibt die unabhängige ETF-Auswahl bei der Portfolio-Strategie gesichert.

Über die Lloyd Fonds AG

Die Lloyd Fonds AG ist ein innovatives Finanzhaus, das mit aktiven, nachhaltigen und digitalen Investmentlösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt. Das bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die Lloyd Fonds AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.

Im Geschäftsfeld LLOYD FONDS erfolgt eine Positionierung als Spezialanbieter benchmarkfreier Aktien-, Renten- und Mischfonds mit einem klaren Fokus auf aktiven Alpha-Strategien. Alle durch erfahrene Fondsmanager mit nachgewiesenem Track-Record gesteuerten Fonds berücksichtigen einen integrierten Nachhaltigkeitsansatz im Investmentprozess.

Im Geschäftsfeld LLOYD VERMÖGEN erfolgt eine proaktive, ganzheitliche 360° Umsetzung der individuellen Ziele von vermögenden Kunden in einer persönlichen Vermögensverwaltung.

Im Geschäftsfeld LLOYD DIGITAL werden digitale und risikooptimierte Anlagelösungen im Rahmen einer Zwei Marken Strategie durch das WealthTech LAIC und growney für Privatanleger und institutionelle Kunden angeboten.

Ziel der Strategie 2023/25 ist es, die Lloyd Fonds AG als innovativen Qualitätsführer im Fonds- und Vermögensmanagement in Deutschland zu positionieren.

Über growney

growney ist einer der größten digitalen Vermögensverwalter Deutschlands. Das 2014 gegründete FinTech-Unternehmen verwaltet Geld für Privat- und Firmenkunden. growney kooperiert darüber hinaus mit großen Versicherungen und Maklerpools.

Für eine bestmögliche Rendite investiert growney mit seiner Robo Advisory Plattform weltweit. Die von growney berücksichtigten Finanzinstrumente umfassen dabei über 5.000 Wertpapiere in mehr als 45 Ländern. Zusätzlich gibt es Anlagestrategien, die ausschließlich auf nachhaltige ETFs setzen. Gelder können für die Altersvorsorge, als Sparplan, Unternehmensrücklage oder Einmalbetrag angelegt werden.

Die Technologie hat growney selbst entwickelt und stellt sie auch Partnerunternehmen zur Verfügung. Bereits mehrfach ist growney für seine Anlagestrategien, die geringen Kosten und den Service ausgezeichnet worden, u.a. mit der Note “Sehr gut” durch Stiftung Warentest (Finanztest 07/21, Geldanlage von € 100.000). Auch in Tests von Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Finanztip, Capital, Stern, FocusMoney, ntv und Euro am Sonntag hat growney bereits mit Top-Bewertungen abgeschnitten.

growney als Testsieger

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Newsletter abonnieren & E-Book erhalten

Artikel teilen

Weitere
Pressemitteilungen


Diese Kampagne für Nachhaltigkeit ist bereits doppelt ausgezeichnet
12. Mai 2023 // Pressemeldungen

Diese Kampagne für Nachhaltigkeit ist bereits doppelt ausgezeichnet

Mit einer ungewöhnlichen Kampagne für nachhaltige Geldanlage hat das Fintech growney gleich zwei Preise gewonnen. Die Idee …

Wellen am Strand; Nachhaltigkeit: Diese Kampagne von growney ist doppelt ausgezeichnet
Max Award 2023: Die Sieger
9. Mai 2023 // In der Presse

Max Award 2023: Die Sieger

MEEDIA: "In der Kategorie 'Nachhaltigkeit' ging noch ein silberner Max Award für die Kampagne 'The Rise' (Auftraggeber growney) auf das Konto der Hamburger."

Max Award 2023: Die Sieger
Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)
8. Mai 2023 // In der Presse

Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)

OSTFRIESEN-ZEITUNG: "Kürzlich wurden im ostfriesischen Hinterland Grundstücke als Strandlage der Zukunft angeboten, wegen des …

Klimawandel: Freche Küstenkampagne gewinnt Digitalpreis (€)

E-Book: Vermögensmanagement für Privatanleger

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie erfahren alles zur cleveren Geldanlage mit growney und erhalten unser E-Book "Vermögensmanagement für Privatanleger" gratis.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über einen Link in den zugesandten Mails möglich.

Newsletter abonnieren & E-Book erhalten.

Hilfe Chat