Warum bietet growney eine ETF-Rentenversicherung an?
MEIN GELD TV: Thimm Blickensdorf von growney erklärt Hintergründe und Vorteile der ETF-Rentenversicherung. weiterlesen
MEIN GELD TV: Thimm Blickensdorf von growney erklärt Hintergründe und Vorteile der ETF-Rentenversicherung. weiterlesen
CASH-Interview mit growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf (Video). weiterlesen
WEB.DE: “Die Geldanlage-Plattform growney aus Berlin hat für unsere Redaktion nachgerechnet. Das Ergebnis: Aus dem Mini-Sparplan von zehn Euro … weiterlesen
NTV: “… waren die klaren Sieger Minveo, quirion, easyfolio, froots, cominvest, growney, MorgenFund und Scalable Wealth”. weiterlesen
WESTFÄLISCHER ANZEIGER: “Das fordern jetzt über 30 führende digitale Finanzunternehmen in einem gemeinsamen Appell an die Politik. Mit dabei: … weiterlesen
MERKUR: “‘Wir erleben bereits mit unserer steueroptimierten ETF-Altersvorsorge, dass es großen Bedarf nach einer günstigen, einfachen und … weiterlesen
BIALLO.DE: “Mehr als 30 Fintech-Unternehmen, darunter Smartbroker+, growney, Smavesto, Scalable Capital und Amundi, haben einen gemeinsamen … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “In einem gemeinsamen Positionspapier fordern mehr als 30 Unternehmen aus der Finanzbranche Tempo bei der Reform der … weiterlesen
FUND RESEARCH: “Thimm Blickensdorf, Geschäftsführer der digitalen Anlageplattform growney: ‘Die Bundesregierung ist hier auf einem guten … weiterlesen
BÖRSEN-ZEITUNG: “Mehr als 30 Firmen unterstützen die Initiative, darunter N26, Blackrock, Vanguard, Raisin, Amundi, Finanzen.net, JustTrade, die … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Unter den Unterzeichnern finden sich neben Fintech-Gründern wie Valentin Stalf (N26), Erik Podzuweit (Scalable Capital) … weiterlesen
PFEFFERMINZIA: “Einige Broker und digitale Vermögensverwalter sind mit von der Partie, zum Beispiel growney, Scalable Capital, N26, Quirion und … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “Bei Thimm Blickensdorf von growney stand hingegen von Anfang an die steuerliche Optimierung im Fokus. Durch den Einsatz von … weiterlesen
NTV: “Die besten Anbieter wurden im Anschluss über eine bevölkerungsrepräsentativ angelegte Verbraucherbefragung hinsichtlich der … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “Eine Berechnung des Investmentanbieters growney liefert ähnliche, wenn auch etwas niedrigere Zahlen, berücksichtigt … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “Einer der etablierten deutschen Anbieter ist growney aus Berlin. Im Gespräch mit DAS INVESTMENT erklärt Geschäftsführer Thimm … weiterlesen
BÖRSE EXPRESS: “growney hat ein spannendes neues Produkt für seine Kunden: eine ETF-Geldanlage, die steueroptimiert und zugleich günstig und … weiterlesen
ASS COMPACT: “Laut einer von der Geldanlage-Plattform growney beauftragten Umfrage will eine Mehrheit der Deutschen eine Neuaufstellung der … weiterlesen
FOCUS: “Einen Anleger, der 30.000 Euro in ein ETF-Portfolio investiert, könnte die Idee von Robert Habeck (Die Grünen) nach 20 Jahren rund … weiterlesen
VERSICHERUNGSBOTE: “Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich neue steuerbegünstigte Möglichkeiten zur Altersvorsorge. Das ergab … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “’“Eine steuerbegünstigte Altersvorsorge ermöglicht es den Menschen, deutlich mehr Vermögen aufzubauen, das sie … weiterlesen
PFEFFERMINZIA: “Das zeigt eine Umfrage des Marktforschers Yougov unter 2.098 Bürgern ab 18 Jahren im Auftrag der Geldanlage-Plattform … weiterlesen
BIALLO.DE: “In der offensiven Strategie steht der Berliner Robo growney ganz oben auf dem Treppchen.” weiterlesen
BILD: “‘In den meisten ETF-Depots lauert ein Klumpenrisiko – ohne dass Anleger dies wissen’, warnt Experte Thimm Blickensdorf, … weiterlesen
DEUTSCHE WIRTSCHAFTS-NACHRICHTEN: “Wer antizyklisch investiert, macht das Gegenteil dessen, was die meisten Anleger tun. Ist dabei eine höhere … weiterlesen
BUSINESS PUNK: “Laut Berechnungen der Investmentfirma Growney könnte ein lediger, kinderloser Mensch, der monatlich 150 Euro in das Depot … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “Für die Berechnung ist growney von einem gleichbleibenden Steuervorteil bei der Auszahlung ausgegangen sowie einem … weiterlesen
MERKUR: “Allerdings kann man darauf aufbauen und deutlich mehr Geld einzahlen. Eine solche Berechnung hatte vor einigen Monaten die … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “Zuletzt zeigte sich etwa in einer repräsentativen Umfrage für den Vermögensverwalter growney, dass 52,9 Prozent der Befragten … weiterlesen
BILD: “Zeit ist sehr wichtig für den Zinseszinseffekt. Wer wartet, verschenkt Geld! ‘Die Entscheidung für Börsen-Investments wird oft aus … weiterlesen
EXPERTEN-REPORT: “Eine aktuelle Umfrage der Geldanlage-Plattform growney.de zeigt, wie sich Deutsche ihre finanzielle Zukunft sichern … weiterlesen
FONDS PROFESSIONAL: “Eine Erfahrung, die Thimm Blickensdorf von der Growney-Geschäftsführung bestätigt: ‘Überdurchschnittlich viel Geld … weiterlesen
VERSICHERUNGSBOTE: “Bei der privaten Altersvorsorge sind Aktien und ETFs sind fast genauso wichtig (27,5 %) wie die eigene Immobilie (28,3 %). … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat errechnet, was besser ist: Immobilie kaufen, Kredit aufnehmen oder in ETFs … weiterlesen
WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE: “Die Berechnungen von growney zeigen auch, dass sich ein Spardepot auch ohne Förderung lohnen kann.” weiterlesen
T-ONLINE: “‘Sparpläne sind schon jetzt für Millionen Deutsche ein zentrales Element zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge. Mit dem … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “Für die Berechnung ging growney von einem konstanten Steuervorteil bei der Auszahlung aus und einem Freibetrag bei der … weiterlesen
MERKUR: “Die Online-Investmentfirma growney hat nun berechnet, wie viel Rente eine Person realistisch ansparen könnte.” weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Beispielrechnungen der Geldanlageplattform growney zeigen, dass vor allem junge Menschen und Paare mit Kindern … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “Am Ende ergebe sich beispielsweise bei einem Sparplan für heute 37-Jährige ein finanzieller Vorteil von mehr als 80.000 Euro, … weiterlesen
VERSICHERUNGSBOTE: “Mit growney hat die Volleyball Bundesliga (VBL) für die kommende Saison eine der größten Geldanlage-Plattformen Deutschlands … weiterlesen
VOLLEYBALLER.DE: “Mit growney hat die Volleyball Bundesliga (VBL) für die kommende Saison eine der größten Geldanlage-Plattformen Deutschlands … weiterlesen
PORTFOLIO INSTITUTIONELL: “‘Als zentraler Baustein soll ein förderfähiges persönliches Altersvorsorge-Fondsdepot ohne Garantie geschaffen … weiterlesen
ESB MARKETING NETZWERK: “Blickensdorf sieht in der Verbindung zwischen Volleyball und growney ein hervorragendes Match: ‘Mit unserem … weiterlesen
CAPITAL: “Diejenigen Deutschen, die ihr Geld an die Börse tragen, haben meistens gute Erfahrungen gemacht und finden Investments in Aktien, ETFs … weiterlesen
HESSISCHE/NIEDERSÄCHSISCHE ALLGEMEINE: “Staatssekretär Florian Toncar hat Ende Juni über die weiteren konkreten Pläne der Regierung mit der … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “FDP-Staatssekretär Florian Toncar sprach Ende Juni mit der Geldanlage-Plattform growney über die weiteren konkreten … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “So hat FDP-Staatssekretär Florian Toncar im Interview mit dem Robo-Advisor growney erste Details zu einem möglicherweise im … weiterlesen
MERKUR: “FDP-Staatssekretär Florian Toncar hat nun über die weiteren konkreten Pläne der Regierung mit der Geldanlage-Plattform growney … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “‘Das Altersvorsorgedepot wird eine geeignete Auswahl von Anlagemöglichkeiten beinhalten können. Bedingung ist, dass … weiterlesen
BIALLO: “Eine Beispielrechnung des digitalen Vermögensverwalters growney zeigt, dass ein 37-jähriger Single ohne Kinder durch die geplanten … weiterlesen
VERSICHERUNGSJOURNAL: “Als zentraler Baustein soll ein förderfähiges persönliches Altersvorsorgedepot ohne Garantie geschaffen werden. Die Idee … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “FDP-Staatssekretär Florian Toncar hat nun über die konkreten Pläne der Regierung mit der Geldanlage-Plattform growney … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “Auch der Name des künftigen Vorsorgekonzepts war Gegenstand des growney-Gesprächs. Entgegen dem Trend, Vorsorgekonzepte wie … weiterlesen
PFEFFERMINZIA: “Im Interview mit dem digitalen Vermögensverwalter growney hat Staatssekretär Florian Toncar dazu einige Details offenbart. … weiterlesen
VERSICHERUNGSBOTE: “Hat nun FDP-Staatssekretär Florian Toncar im Gespräch mit dem digitalen Vermögensverwalter growney erste Details verraten, … weiterlesen
WIRTSCHAFTSWOCHE: “Äußerungen von Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, in einem Interview mit dem … weiterlesen
T-ONLINE: “Wie das funktionieren soll, hat Staatssekretär Florian Toncar nun im Gespräch mit dem digitalen Vermögensverwalter growney … weiterlesen
BUSINESS PUNK: “Ein einzelner ETF-Sparplan kann ausreichen, um reich zu werden. Doch die Auswahl des passenden ETFs ist entscheidend. Hier … weiterlesen
NTV: “Bei den Preisträgern gibt es einen entscheidenden gemeinsamen Nenner: Sie bieten nicht nur leistungsstarke Produkte, sondern zugleich auch … weiterlesen
ASS COMPACT: “growney hat jetzt die Prognosen der Experten mit denen von Privatanlegern verglichen und festgestellt: Die Privatanleger haben … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Mit einer großen Befragung von Privatanlegern hatte der digitale Vermögensverwalter growney bereits im Vorjahr unter … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “Den ersten Platz unter den besten Robo-Advisorn im BÖRSE ONLINE Robo-Advisor Vergleich hat aktuell der Anbieter growney mit 96,1 … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat zwei neue Geschäftsführer berufen.” weiterlesen
WIRTSCHAFTSWOCHE: “Bei growney sind Strategien mit höherem Aktienanteil am gefragtesten. Etwa zwei Drittel der Kunden investieren mit einem … weiterlesen
T-ONLINE: “growney zufolge versuchen viele Privatanleger aktuellen Trends nachzulaufen. Doch in der Praxis funktioniert das selten.” weiterlesen
HAMBURGER ABENDBLATT: “Einem Privatanleger aus Hamburg gelang eine erstaunliche Prognose: In einem von growney ausgerichteten Wettbewerb tippte … weiterlesen
T-ONLINE: “Während der Niedrigzinsphase zwischen 2015 und 2022 haben sich viele Menschen daran gewöhnt, das Geld einfach ohne Ertrag auf dem … weiterlesen
DONAUKURIER: “Die Computer gesteuerten Anlageprozesse der Robo-Advisor verhindern, dass Anleger emotional getrieben handeln und dadurch … weiterlesen
NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG: “Risikofreudige Anleger konnten mit offensiv ausgerichteten Nachhaltigkeitsmodulen auf Dreijahressicht mehr als 25 … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “Bis zu 1000 Euro Bonus und gleichzeitig die Möglichkeit einfach und unkompliziert in ETFs zu investieren klingt zu schön, um wahr … weiterlesen
ZEIT: “‘Das Sechsfache an Zinsen ist problemlos möglich’, sagt growney-Geschäftsleiter Thimm Blickensdorf. Wie genau Anlegerinnen … weiterlesen
MERKUR: “Sparer in Deutschland verschenken aktuell 70 Milliarden Euro, weil sie ihr Geld auf den falschen Konten parken. Das geht aus einer … weiterlesen
PFEFFERMINZIA: “Insgesamt entstehe Sparern in Deutschland in diesem Jahr ein Zinsausfall von mehr als 70,7 Milliarden Euro, so die Berechnungen … weiterlesen
VERSICHERUNGSBOTE: “Sparer in Deutschland verschenken ein Vermögen von über 70 Milliarden Euro. Das hat der digitale Vermögensverwalter growney … weiterlesen
HANDELSBLATT: “Wer ein Depot bei einem automatisierten Vermögensverwalter eröffnet, braucht heute kaum Vorkenntnisse, um an der Börse zu … weiterlesen
MOBILFLIP: “Neue Bankenintegration: Ab sofort kannst du auch deine Konten bei Ford Money und growney über Outbank abfragen.” weiterlesen
FOCUS: “Wer etwa konsequent über mehrere Jahre die Steuerrückzahlung an den Kapitalmärkten investiert, kann damit einen hohen Zinseszins-Effekt … weiterlesen
CAPITAL: “Die EU will ab 2026 das Gebührenmodell ‘Payment For Order Flow’ verbieten. Gut so, sagt Thimm Blickensdorf vom digitalen … weiterlesen
BILD: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat für BILD beispielhaft berechnet, dass Sparer mit der Zinstreppe in jedem Szenario deutlich … weiterlesen
T-ONLINE: “In einer kürzlich veröffentlichen Studie des digitalen Vermögensverwalters growney zeigt eine Auswertung von Bundesbank-Daten, dass … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Thimm Blickensdorf von growney fasst die Studienergebnisse wie folgt zusammen: „Es ist riskant, auf das perfekte Timing zu … weiterlesen
T-ONLINE: “growney hat ausgerechnet, dass Kunden dieses Jahr wegen unverzinster Geldeinlagen bei deutschen Banken und Sparkassen mehr als 70 … weiterlesen
CAPITAL: “Capital hat 40 Robo-Advisor geprüft. Die digitalen Vermögensverwalter liefern trotz turbulenter Märkte ansehnliche Ergebnisse – und … weiterlesen
HAMBURGER ABENDBLATT: “Es gibt digitale Vermögensverwaltungen wie Oskar, Growney oder Quirion, die diese Dienstleistung auch bei kleinem Geld … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat errechnet, was besser ist: Immobilie kaufen, Kredit aufnehmen oder in ETFs … weiterlesen
FOCUS: “growney-Experte Thimm Blickensdorf betont: ‘Wer als Anleger langfristig denkt, wird für sein Investment an den Aktienmärkten oft … weiterlesen
NTV: “Das Deutsche Institut für Service-Qualität, die FMH-Finanzberatung und ntv haben erneut den Finanz-Award verliehen. 43 Unternehmen aus dem … weiterlesen
STERN: “Für Verbraucher sind viele Finanzprodukte kaum zu durchschauen. Nicht immer sind wichtige Informationen leicht zu finden bzw. überhaupt … weiterlesen
MEEDIA: “In der Kategorie ‘Nachhaltigkeit’ ging noch ein silberner Max Award für die Kampagne ‘The Rise’ (Auftraggeber … weiterlesen
OSTFRIESEN-ZEITUNG: “Kürzlich wurden im ostfriesischen Hinterland Grundstücke als Strandlage der Zukunft angeboten, wegen des steigenden … weiterlesen
DEUTSCHER DIGITAL-AWARD: In der Kategorie Kategorie Digital Advertising Campaigns bzw. Cross-Media Campaign wurde die Kampage STOP THE RISE … weiterlesen
FOCUS: “‘Das gilt im Grunde für alle, deren Kreditzinsen geringer sind als die aktuellen Angebote für Geldanlagen’, sagt Thimm … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Der Berliner Online-Vermögensverwalter growney hat untersucht, mit welchen Vermögenswerten sich Anleger gegen die hohe … weiterlesen
EXTRA ETF: “Bei growney können Neu- und Bestandskunden Angebote deutscher und europäischer Banken für Tagesgeld und Festgeld abschließen.” weiterlesen
ASS COMPACT: “Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung bei growney erläutert, dass Tages- und Festgeld gerade bei einem kürzeren … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Neben Banken buhlen Robos, Neobroker und Versicherer um die Kundeneinlagen. Der Robo growney wird künftig zumindest als … weiterlesen
INVIDIS: “Aus ‘The Rise Real Estate’ wurde ‘Stop The Rise’. growney will mit der Aktion zur Geldanlage in nachhaltige … weiterlesen
FINANTIO: “Der Robo-Advisor growney aus Berlin gehört seit Jahren zu den beliebtesten digitalen Vermögensverwaltern in Deutschland. (…) … weiterlesen
TAGESSPIEGEL: “Wer lieber einen Teil der Verantwortung abgeben wolle, heißt es bei Finanztip, sei aber auch bei einem Robo Advisor gut … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Der Vermögensverwalter Growney hat seine Kunden befragt, wie sich die Börse bis Ende 2023 entwickeln wird. 66 Prozent der … weiterlesen
CHECKPOINT E-LEARNING: “growney, 2021 von der Stiftung Warentest für Anlagestrategien und Service mit “sehr gut” ausgezeichnet, … weiterlesen
SOFTWARE-JOURNAL: “Die digitale Vermögensverwaltung growney setzt für die Compliance Schulung ihrer Beschäftigten Online-Kurse von M.I.T ein. … weiterlesen
4investors: “Bei LAIQON (…) liegen die Assets under Management Ende 2022 bei 5,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,2 Milliarden Euro). Hier … weiterlesen
UTOPIA: “Aus ‘The Rise Real Estate’ wurde mittlerweile ‘Stop the Rise’. Growney ruft mit der Kampagne zum Klimaschutz … weiterlesen
W & V: “Das sorgt für echte Emotion, für Wut und Fassungslosigkeit. Genau diese Emotion nutzt growney, um die Menschen zu bewegen, aktiv zu … weiterlesen
OOH TODAY: “This campaign’s true masterminds were revealed by a recent press release: prominent Berlin-based financial services provider … weiterlesen
DIE PRESSE: “Das Immobilien-Start-up sorgt für kontroverse Diskussionen im Netz, über den als Chef eingeführten Jens Zastrow entlud sich eine … weiterlesen
BRUTKASTEN: “Es handelt sich um einen Marketing-Stunt des deutschen FinTechs growney. Die digitale Vermögensverwaltung halt sich auf nachhaltige … weiterlesen
OSTFRIESENZEITUNG: “Seit ein paar Tagen ist klar: Die ganze Aktion war eine Werbekampagne für den Vermögensverwalter growney, mit Sitz inBerlin. … weiterlesen
WALLSTREET ONLINE: “Hinter der Aktion steckt growney. Weil sich viele Menschen angesichts von Wirtschaftskrise oder Inflation für Immobilien als … weiterlesen
‘NORDWEST-ZEITUNG / JEVERSCHES WOCHENBLATT: “In Auftrag gegeben hat das Projekt der digitale Vermögensverwalter growney aus Berlin. Das … weiterlesen
BROKERDEAL: “Civey hatte im Auftrag der Vermögensverwaltung growney in der Zeit zwischen dem 16. und 19. Dezember 2022 eine Umfrage unter … weiterlesen
W & V: “Für’The Rise Real Estate’ haben growney und die verantwortlichen Agenturen Philipp und Keuntje sowie Fischer Appelt … weiterlesen
HAMBURGER MORGENPOST: “Die angebliche Abzocke auf dem Rücken der Klimakrise ist nur eine bitterernste Satire-Aktion einer Berliner … weiterlesen
PROCONTRA: „‘Vielen Anlegern scheint bewusst zu sein, dass auf eine solche Schwächephase der Märkte auch wieder eine Wachstumsphase folgen … weiterlesen
PFEFFERMINZIA: “Mehr als jeder Zweite geht davon aus, dass der Dax in den nächsten zwölf Monaten steigen wird. Das sind Ergebnisse einer Umfrage … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “51,6 Prozent der Anleger in Deutschland gehen davon aus, dass der Aktienindex Dax in den nächsten zwölf Monaten steigt. Das … weiterlesen
PAYMENT & BANKING: “Wie bereits im ersten Halbjahr angekündigt, hat Lloyd Fonds eine qualifizierte Mehrheit am Fintech growney … weiterlesen
CAPITAL: “‘Die Stimmung und Kurserwartung der deutschen Anleger ist bemerkenswert gut’, sagt Thimm Blickensdorf, Mitglied der … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Eine Auswertung des digitalen Vermögensverwalters growney zeigt nun, wie sich eine Anlage in Höhe von 1000 Euro jeweils im … weiterlesen
FINANZBLOGGER RICARDO TUNNISSEN: “Heute darf ich den Bereichsleiter für Vertrieb und Marketing bei growney Thimm Blickensdorf im Interview … weiterlesen
FOCUS: “Der Unterschied kann sogar mehr als 13.000 Euro ausmachen, wie der digitale Vermögensverwalter growney exklusiv für FOCUS online … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “growney gehört in Deutschland zu den Pionieren der digitalen Geldanlage. Nun ist der Online-Vermögensverwalter nicht mehr … weiterlesen
PRIVATE BANKING MAGAZIN: “Lloyd wird zunächst das Sachkapital erhöhen und neue Lloyd-Aktien an Altgesellschafter von growney ausgeben. … weiterlesen
4investors: “Lloyd Fonds meldet die Übernahme der Mehrheit an der growney GmbH. Mit dem Erwerb von 75 Prozent der Anteile an dem … weiterlesen
DIE ZEIT: “Wer langfristig anlegt, um etwa für die Rente zu sparen, sollte eher zum passiven Ansatz tendieren. Aktives Managen des eigenen … weiterlesen
T-ONLINE: “Berücksichtigt man die relative Kaufkraft dieses Freibetrags, geht die Erhöhung nicht weit genug, wie eine Berechnung des digitalen … weiterlesen
FINANZEN.NET: “Berechnungen des Vermögensverwalters growney zeigen, wie viel ihr im Alter von 18, 25, 30 und 40 anlegen müsst, um mit 67 … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Ab Januar beträgt das Kindergeld 250 Euro für das erste bis dritte Kind. Mit diesem Betrag können sparsame Eltern ihre Kinder … weiterlesen
CAPITAL: “Eine exklusive Capital-Auswertung zeigt, welche Robo-Advisors ihr Versprechen einhalten, das Geld der Anleger wirklich nachhaltig zu … weiterlesen
HAMBURGER ABENDBLATT: “Begleitet werde der Verkauf der Gutscheinkarte mit gezielten Werbeaktionen und Aufklärung direkt in vielen Hamburger … weiterlesen
MANAGER MAGAZIN: “Als Sieger in Sachen Rendite geht das Berliner Fintech growney mit dem ausgewogenen Portfolio growgreen50 hervor.” weiterlesen
FINANZNACHRICHTEN.DE: “LF / LAIQON plant unter anderem, seinen Anteil an growney von derzeit rund 17,8% auf rund 86,5% zu erhöhen. Die Analysten … weiterlesen
COMPUTER BILD: “Auch bei Growney, Ginmon, Scalable Capital, Whitebox und Fintego investieren Anleger optional in nachhaltige Fonds”. weiterlesen
ARD BÖRSENSTUDIO: “Seit einigen Monaten kann man im Supermarkt Aktiengutscheine kaufen. Das Angebot richtet sich vor allem an die konservativen … weiterlesen
IT FINANZMAGAZIN: “Das 2014 gegründete FinTech growney will den Start der ETF-Sparkarte mit einer Werbekampagne in und im direkten Umfeld von … weiterlesen
W & V: “EDEKA und das Fintech-Startup growney bieten eine gemeinsame Sparkarte für börsengehandelte Fonds an. Eine Kampagne der Agentur … weiterlesen
TAGESSPIEGEL: “Geldanlage werde durch dieses ‘so einfach wie Obst kaufen’, schwärmt der growney-Bereichsleiter Thimm … weiterlesen
DEUTSCHE FINANZPRESSE-AGENTUR: “Die Einzelhandelsgruppe EDEKA hat mit dem digitalen Vermögensverwalter growney eine Kooperation abgeschlossen. … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “Growney will über den Einzelhändler EDEKA Gutscheinkarten anbieten, die sich in ein Investment in eine ETF-Anlagestrategie … weiterlesen
ASS COMPACT: “growney senkt die Zugangshürden für seine digitale Vermögensverwaltung. Seit Juli können EDEKA-Kunden in teilnehmenden … weiterlesen
STARTBASE: “Die Supermarktkette Edeka und der Robo-Advisor growney bieten zukünftig eine ETF-Sparkarte an. Diese wird in rund 2.700 Märkten zu … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Der Online-Vermögensverwalter growney hat eine Kooperation mit EDEKA-Supermärkten geschlossen.” weiterlesen
MERKUR: “Laut Focus haben Einmalzahlungen für Energie und der Kinderbonus am meisten Effekt für die Bürgerinnen und Bürger. Das haben … weiterlesen
EXPERTEN-REPORT: “In einem umfangreichen Test für Euro am Sonntag kommen die Experten zum Ergebnis: growney ist Testsieger und damit bester … weiterlesen
WEB.DE: “Wer nicht auf einen einzelnen Fonds zurückgreifen möchte, der kann mit Plattformen wie growney, eine Alternative nutzen. growney bietet … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Wenn aus 800 D-Mark über den Lauf der Jahre 115.000 Euro werden, ist das eine nähere Betrachtung wert. Das meint zumindest … weiterlesen
BERLINER ZEITUNG: “Mieter und Vermieter können auch vereinbaren, dass die Mietkaution investiert wird. Zum Beispiel in Aktien oder in ein … weiterlesen
EURO AM SONNTAG & BÖRSE ONLINE: “Testsieger growney überzeugt durch ein Topangebot (5. Platz) sowie Topkonditionen (2.) und einen sehr guten … weiterlesen
BROKER-TEST: “Kein anderer Robo-Advisor im Test bei ntv hat so viele Punkte erzielt wie growney: 82,2. Dafür gab es das Qualitätsurteil „sehr … weiterlesen
BÖRSENGEFLÜSTER: “Andererseits sorgen die Erstkonsolidierung des Robo Advisors growney sowie die Integration der Bayerischen Vermögen-Gruppe für … weiterlesen
BÖRSEN-ZEITUNG: “Nach der jüngsten Kapitalerhöhung von 7,4 Mill. Euro, der Übernahme der Bayerischen Vermögens-Gruppe und der Beteiligung am … weiterlesen
AGICAP: “Es gibt Robo-Advisor, die Sie als Firmenkunden besonders stark unterstützen – etwa mit einem festen persönlichen Ansprechpartner. Ein … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat ausgerechnet, welche der populären Geldanlageklassen am meisten unter den … weiterlesen
NTV: “Mit dem Qualitätsurteil ‘sehr gut’ ist growney Testsieger unter den Fintechs. Die Nutzung wird als ausgesprochen komfortabel … weiterlesen
NNZ ONLINE: Testsieger growney “überzeugt auch mit einer detaillierten Abfrage der gewünschten Anlage sowie vielfältigen Informationen zum … weiterlesen
CAPITAL: “Die Bundesbank-Theorie hätte in der Praxis gewaltige Auswirkungen für künftige Rentnergenerationen, wie aus den Berechnungen von … weiterlesen
NTV: “Auch in diesem Jahr haben das Deutsche Institut für Service-Qualität, die FMH-Finanzberatung und ntv den Finanz-Award verliehen.” … weiterlesen
FREIE PRESSE: “Innerhalb von unserem growney Test haben wir sehr schnell gemerkt, dass es sich um den perfekten Anbieter für zweierlei Dinge … weiterlesen
TAGESSPIEGEL: “Das zeigt eine Auswertung des digitalen Vermögensverwalters growney, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt. Das Berliner … weiterlesen
BILD: “Unterm Strich profitieren Familien mit Kindern am stärksten (rund 1400Euro), Selbständige am wenigsten.Das hat der digitale … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Wie viel Geld sparen die Deutschen durch diese Maßnahmen wirklich? Die Antwort darauf hängt von vielen verschiedenen Faktoren … weiterlesen
COMPUTERBILD: “growney bietet Anlegern die Möglichkeit, ein nachhaltige Anlagestrategie zu wählen. Das Berliner Unternehmen hat diese nach … weiterlesen
DIE ZEIT: “Robo-Advisor sind günstiger als man denkt. Und können ein gutes Gegengewicht zur persönlichen Unsicherheit darstellen.” weiterlesen
CAP INSIDE: “Wann ist denn eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um zu kaufen (oder auch zu verkaufen)? Die growney-Experten haben das an der … weiterlesen
BROKERVERLEICH: Interview mit Thimm Blickensdorf, Mitglied der Geschäftsleitung beim RoboAdvisor growney weiterlesen
BFW NEWSROOM: “Als digitaler Vermögensverwalter bietet growney nicht nur Firmendepots, sondern hat mit dem Mietkautionsdepot auch eine … weiterlesen
BRIGITTE: “Wer selbst investiert, ist seinen Emotionen ausgeliefert. Robo-Advisor dagegen kennen keine Panik, keine Gier, kein … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Eine Analyse des Vermögensverwalters growney zeigt: Selbst so entscheidende Ereignisse wie der Zweite Weltkrieg hatten für … weiterlesen
T-ONLINE: “Durch die aktuell hohe Inflation verliert die Mietkaution allerdings kontinuierlich an Kaufkraft, wie der digitale Vermögensverwalter … weiterlesen
BILD: “Für eine komplette Stabilisierung sei es allerdings noch ein bisschen zu früh, sagte Blickensdorf von growney. ‘Schließlich kommt … weiterlesen
BÖRSENTAG ONLINE: Die DWS und growney haben gemeinsam einen ausführlichen Einblick in Robo-Advisor-Strategien für die digitale Geldanlage gegeben. Ein … weiterlesen
T-ONLINE: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat bereits im Sommer vergangenes Jahr für t-online ausgerechnet, wen eine Doppelbesteuerung … weiterlesen
ROBOADVISOR-PORTAL: “growney - das FinTech-Unternehmen ist ein Anbieter der ersten Stunde im deutschen Robo-Advisor Markt.” Interview mit … weiterlesen
PLUSVISIONEN: “Dipl. Ing. Achim Plate, CEO des Hamburger Finanzhauses Lloyd Fonds AG, zu den Hintergründen der aktuellen Kapitalerhöhung und … weiterlesen
BILD: “Russlands Kriegsdrohungen gegen die Ukraine, die hohe Inflation und steigende Energiepreise bescherten vielen Anlegern im Januar ein … weiterlesen
CAPITAL: “Wer Ausgabeaufschläge und mögliche Depotgebühren umgehen will, kann auch auf einen Robo-Advisor setzen.” Auch growney bietet … weiterlesen
BÖRSE EXPRESS: “Vor allem jene Vermögensverwalter, die sich aktuell mit der Entwicklung von Robo-Advisors beschäftigen, sollten dabei im Auge … weiterlesen
BERLINER KURIER: „Anders als die Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags oder die Anhebung des Steuerfreibetrags macht der Effekt sich nicht sofort … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “Seit 2022 gibt es die Grundrente. Doch selbst, wer sehr niedrige Altersbezüge bezieht, hat nicht grundsätzlich einen … weiterlesen
BERLINER ZEITUNG: “Ab 2023 sind Beiträge zur Rentenversicherung vollständig absetzbar. Wie viel Geld das Beschäftigten bringt, hat der … weiterlesen
T-ONLINE: “‘Preiserhöhungen sind ein guter Anlass, das eigene Verhalten zu hinterfragen – und etwas zu verändern’, sagt Thimm … weiterlesen
INFRANKEN: “Die Auszahlung der Grundrente findet seit Mitte 2021 rückwirkend statt. Zunächst wurde bei allen Neurentner*innen geprüft, ob … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Gerade die Entwicklung der letzten Jahre zeige, wie schnell sich Branchen- oder Ländertrends ändern können, zeigt die … weiterlesen
BÖRSE-N: “Wir wollten wissen, nach welchen Kriterien growney das Geld für seine Kund*innen anlegt und welche Rolle das Thema nachhaltige … weiterlesen
FUNDSCENE 01/2022: “Für viele Unternehmen sind Negativzinsen ein Problem.” In einem Gastbeitrag (Seite 58f) erklärt Thimm Blickensdorf, … weiterlesen
BILD: „Es ist nicht unüblich, dass kleinere Aktien – sogenannte Small-Caps – sich deutlich stärker entwickeln als Werte, die im Fokus stehen", … weiterlesen
EXTRA ETF: “Der digitale Vermögensverwalter growney hat kürzlich errechnet, wie viel Anlegerinnen und Anleger in welchem Alter investieren … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Der digitale Vermögensverwalter Growney hat errechnet, was besser ist: Immobilie kaufen, Kredit aufnehmen oder in ETFs … weiterlesen
‘SCHWÄBISCHE ZEITUNG: “Damit zählt growney zu den günstigsten Anbietern am Markt.”’ weiterlesen
DIE ZEIT: “Mit einem Robo-Advisor hätte ich anfangs gelassener investiert und nicht bei der kleinsten Kurskorrektur vorschnell verkauft.” weiterlesen
EXPERTEN REPORT: “Für alle Vermögensverwaltungs-Kunden von growney wird die Änderung im ETF-Depot automatisch umgesetzt.” weiterlesen
T-ONLINE: Erstmals steigt der Sparerpauschbetrag. “exklusive Berechnungen des digitalen Vermögensverwalters growney für t-online zeigen, wie … weiterlesen
NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG: “growney hat jeweils fünf nachhaltige und fünf klassische Strategien im Programm. Firmenkunden können ab 100000 Euro … weiterlesen
DER AKTIONÄR - Interview mit Dipl. Ing. Achim Plate, Chief Executive Officer (CEO) der Lloyd Fonds AG: “Die strategische Partnerschaft mit dem … weiterlesen
BILD: Finanzexperte Thimm Blickensdorf von growney: Gerade wer langfristig und auf Dauer erfolgreich sein will, sollte sein Investment möglichst breit … weiterlesen
STARTBASE: “Die Zusammenarbeit ermöglicht growney spannende neue Kooperationen mit großen Partnern, so dass wir unsere Marktposition als … weiterlesen
DIE WELT: Thimm Blickensdorf, Mitglied der Geschäftsleitung von growney: „Regelmäßige Zahlungen mit einem Sparplan helfen nicht nur, persönliche … weiterlesen
DIE WELT: “Drei Anbieter hält Finanztip daher für empfehlenswert: Quirion, growney und VTB Invest.” weiterlesen
EXTRA ETF: “Die Kaution landet üblicherweise auf einem Mietkautionskonto – zu null Prozent Zinsen. Rund 33 Milliarden Euro liegen aktuell … weiterlesen
CHIP: “Wir wollten wissen, wie gut es funktioniert ohne persönliches Gespräch ein Girokonto zu eröffnen, ein Aktiendepot anzulegen oder gar … weiterlesen
BERLINER ZEITUNG: “Die Grundrente wird den wenigsten deutlich mehr Geld bringen”, sagt Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung des … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU zur extrem komplizierten Grundrente: “Der Berliner Vermögensverwalter growney hat einige Beispielrechnungen … weiterlesen
NORDWEST ZEITUNG: “Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest beantwortet in der Oktober-Ausgabe Fragen zu Regeln und Kosten von … weiterlesen
FINANZTEST: “Die Art der Anlage ist Verhandlungssache. So bietet etwa der Berliner Vermögensverwalter growney in Zusammenarbeit mit der … weiterlesen
JOURNAL OF BANKING & FINANCE: “growney is one of the larger providers of digital financial services, offering conventional investment … weiterlesen
BIALLO: “Bei den jüngsten Tests in „Handelsblatt“, „Finanztest“ und „Wirtschaftswoche“ belegen zum Teil die gleichen Anbieter die oberen Plätze … weiterlesen
BILD: Die Kombination aus der Preissteigerung durch die Inflation (zuletzt: 3,8 Prozent pro Jahr) und Nullzins-Politik wirkt sich für Sparer besonders … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Schon der Verzicht auf ein Netflix-Abo (Premium, für 17,99 Euro im Monat) kann über die Jahre ein Vermögen von mehr als … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “Wer beim Geldanlegen keine Zeit verlieren will, landet früher oder später bei der Frage, ob ein digitaler Vermögensverwalter die … weiterlesen
MIETKAUTIONSDEPOT.COM: “growney bietet ähnlich wie die DKB Bank eine mobile App an, um Zugriff auf das Konto bzw. das Depot zu erhalten. So kann … weiterlesen
T3N zum Robo-Advisor-Test von Stiftung Warentest: “Bei den größeren Depots mit 100.000 Euro erhielt growney sogar das Gesamturteil ‘sehr … weiterlesen
T-ONLINE: “Experten der digitalen Vermögensplattform growney haben für t-online anhand mehrerer Beispiele ausgerechnet, um welche jetzigen … weiterlesen
NTV: “Die Jury analysierte die eingereichten Nachhaltigkeitsprojekte”. Auch growney gehört zu den Preisträgern. weiterlesen
RHEINISCHE POST: “Besonders gut schnitten beim Test die Anbieter growney, Liqid, Quirion, VTB Invest, Fintego und Robin ab.” weiterlesen
BIALLO: “Die derzeit besten ETF-Robo-Advisor sind aus unserer Sicht: Fintego, Monviso und growney.” weiterlesen
DUP MAGAZIN: “Das Auf und ab an den Börsen im Coronajahr 2020 war für die Robo-Advisor aber auch der erste ernsthafte Belastungstest.” weiterlesen
PFEFFERMINZIA: “Ab sofort ist bei dem Maklerpool Fondsfinanz die neue Vermögensverwaltung „ComfortInvest“ verfügbar … die … weiterlesen
DAS INVESTMENT: “Fonds Finanz bringt in Kooperation mit growney einen eigenen Robo-Advisor auf den Markt. Unter dem Namen Comfortinvest können … weiterlesen
CASH: “Das Konzept von Comfortinvest beruht auf der White-Label-Lösung des digitalen Vermögensverwalters growney.” weiterlesen
HANDELSBLATT: “Fonds Finanz kooperiert für den Robo namens ‘Comfort Invest’ mit growney, einem der rund 40 digitalen … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “Wahrscheinlich werden auch die klassischen Robo-Advisors von dieser Entwicklung profitieren. Sie sind dann das ideale Angebot für … weiterlesen
TAGESSPIEGEL: “Ganz vorn in der Bewertung lagen die Produkte von Start-ups aus der Hauptstadt. (…) Beim Portfolio von 100.000 Euro … weiterlesen
T-ONLINE: “Wer damals Geld zu 3 Prozent Zinsen mit einer Dollar-Anleihe anlegte, kommt so auf ein Minus von 2,4 Prozent. Das zeigen Berechnungen … weiterlesen
IMMOBILIEN-ZEITUNG: “Den digitalsten Ansatz wählt der Robo-Advisor Growney, der sein Mietkautionsdepot zusammen mit der .Sutor Bank … weiterlesen
RTL.DE: “Aus der Finanzbranche kamen in letzter Zeit weniger gute Nachrichten für den Verbraucher. Umso wichtiger ist es für die Kunden, jetzt … weiterlesen
NTV zum Finanz-Award 2021: “34 Top-Unternehmen der Finanzbranche sichern sich die renommierte Auszeichnung, die alljährlich vergeben … weiterlesen
PFEFFERMINZIA: growney gehört zu den Preisträgern in der Kategorie Robo-Advisor. weiterlesen
FINANZTEST (STIFTUNG WARENTEST): “Testsieger 100.000 Euro. Bei größeren Depot erhielt growney ein Sehr gut.” weiterlesen
FINANZTEST (STIFTUNG WARENTEST): “Testsieger 40.000 Euro. Bei den kleineren Depots haben quirion, growney, Robin und VTB Invest mit Gut … weiterlesen
BUSINESS INSIDER: “Laut einer Studie des digitalen Vermögensverwalters growney, kommt es gar nicht auf den konkreten Job an, um Millionär zu … weiterlesen
DIE ZEIT zum Robo-Advisor-Test in der Zeitschrift Finanztest: “Auch die Höhe der Kosten hat einen großen Einfluss auf das Qualitätsurteil, denn … weiterlesen
SAARBRÜCKER ZEITUNG über den Robo-Advisor Vergleich der Stiftung Warentest: “Bei den größeren Geldanlagen (100 000 Euro) schnitt der … weiterlesen
NTV: “Wer eine digitale Vermögensverwaltung zur Seite hat, braucht sich um seine Fondsanlage nicht mehr selbst zu kümmern.” weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: “Ein Test der Stiftung Warentest von 25 Angeboten für die Zeitschrift „Finanztest“ (7/2021) zeigt: Einige Robo Advisor … weiterlesen
TEST.DE: “Bei den größeren Portfolios (100.000 Euro) schnitt growney am besten ab.” weiterlesen
YAHOO! NACHRICHTEN: Ein Test von Finanztest zeigt jetzt, welche Robo-Advisor einen guten Job machen. weiterlesen
GELDANLAGE DIGITAL: “Das Thema Vermögensaufbau ist doch ein Thema, das alle Menschen in Deutschland angeht”, sagt Thimm Blickensdorf von … weiterlesen
NTV: “Ein ständiger Preisanstieg bedeutet vor allem, dass die Kaufkraft ständig sinkt.” weiterlesen
BILD: “Wer also im Alter abgesichert sein will, tut gut daran, privat vorzusorgen und sich durch eine Zusatzrente abzusichern. Je früher Sie … weiterlesen
HANDELSBLATT: “Auf Dauer zahle es sich nicht aus, spezielle Wetten einzugehen, bestärkt Thimm Blickensdorf von growney” weiterlesen
PAYMENT & BANKING: “Als einer der ersten Robos der Stunde startete growney, ein digitaler Vermögensverwalter”. weiterlesen
WIRTSCHAFTSWOCHE: growney gehört sowohl bei Einmalanlage als auch bei Sparplänen zu den besten Anbietern weiterlesen
HANDELSBLATT: Hat sich das Konzept der Robo-Advisor bewährt? Vor allem aktive Anbieter waren weniger erfolgreich. weiterlesen
EXTRA-ETF: “Ab sofort belaufen sich die Fondskosten damit im Durchschnitt auf 0,18 Prozent pro Jahr für die klassischen Strategien”. weiterlesen
THÜRINGISCHE LANDESZEITUNG: “Wer 35 Jahre oder jünger ist, muss sogar von einer Rentenlücke von über 1000 Euro im Monat ausgehen.” weiterlesen
THÜRINGER ALLGEMEINE: “Je jünger und desto höher das Gehalt, umso höher ist die drohende Rentenlücke.” weiterlesen
HANDELSBLATT: “Eine Alternative sind digitale Vermögensverwalter, von denen mittlerweile auch einige Auszahlpläne anbieten – darunter … weiterlesen
FINANZENTDECKER: “Die Experten von growney haben zehn Portfolios zusammengestellt, die zur Hälfte klassisch und zur anderen Hälfte nachhaltig … weiterlesen
EXTRA-ETF: “Antizyklisches Investieren wird mitunter als eine Art Wundermittel der Geldanlage gepriesen.” weiterlesen
NTV: “Der Aktienhandel hat sich längst nicht überall von der Krise erholt - wie eine aktuelle Auswertung des digitalen Vermögensverwalters … weiterlesen
BÖRSE-N: Im Interview stellt sich Thimm Blickensdorf von der growney-Geschäftsleitung den Fragen zum Thema Geldanlage. weiterlesen
NTV berichtet über den Deutschen Servicepreis 2021: Ausgezeichnet werden nur Unternehmen, die ihre Kunden auf ganzer Linie überzeugen. growney ist … weiterlesen
T-ONLINE: Ein Robo-Advisor ist eine Art digitaler Anlageberater, der individuell für Sie arbeitet. Er legt für Sie Geld an – in Aktien, Fonds, ETFs … weiterlesen
BERLINER KURIER: “Je jünger man ist und je mehr man verdient, umso höher ist später die Rentenlücke. Für Frauen ist der Fehlbetrag dabei in der … weiterlesen
BERLINER ZEITUNG: „‘Vielen Berlinern ist nicht bewusst, dass die Rentenlücke später sehr hoch sein wird’, sagt Thimm Blickensdorf von der … weiterlesen
BILD: “Durch die Kursentwicklung entstehen Verschiebungen im Depot. Die ursprüngliche Rendite-Risiko-Verteilung verschiebt sich. Und das kann … weiterlesen
FINANCE FORWARD: „Da growney insgesamt in allen Geschäftsbereichen sehr stark wächst, ist gar nicht verwunderlich, dass wir im Januar 2021 einen neuen … weiterlesen
BUSINESSTALK AM KUDAMM: “Eine weltweite Streuung des Risikos ist für Privatanleger genau der richtige Weg”, erklärt Thimm Blickensdorf von … weiterlesen
BROKER-TEST: “growney reagiert so auf die jüngsten Zahlen zur Vermögensentwicklung in Deutschland: Private Haushalte haben Ende 2020 ein … weiterlesen
FOCUS: Thimm Blickensdorf von growney: „Auf Einzelaktien setzen ist für Anleger immer unnötig riskant. Gerade Kleinaktionäre haben so schon viel Geld … weiterlesen
ETF-NACHRICHTEN: “Im Gegensatz zu Scalable Capital setzt growney bei seinem nachhaltigen Portfolio tatsächlich komplett auf nachhaltige ETFs. … weiterlesen
BERLINER KURIER: „Die Änderung des Solidaritätszuschlags ist eine besonders bequeme und einfache Gelegenheit, ab Januar die drohende Rentenlücke im … weiterlesen
BERLINER ZEITUNG: “So könnte ein 25-jähriger Berufsanfänger von seinen knapp 18 Euro Mehrverdienst immerhin bis zum Alter von 65 Jahren ein … weiterlesen
‘BILD: “Für rund 90 Prozent der Lohn- und Einkommensteuerzahler fällt der Solidaritätszuschlag weg! Besonders entlastet werden dabei … weiterlesen
BILD: Thimm Blickensdorf von growney warnt: „Vorsicht vor diesen vermeintlich sicheren Börsenregeln. Sie stimmen leider selten." weiterlesen
T-ONLINE: “Wer das Geld anlegt, kann damit sogar auf ein Vermögen von 50.000 Euro kommen wie eine Berechnung von growney zeigt.” weiterlesen
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: “Was also tun? Ein Lösungsansatz bei growney sind Nachhaltigkeits-ETF, die aus ESG- und SRI-Indizes bestehen.” weiterlesen
EXPERTEN REPORT: “In allen klassischen Anlagestrategien sinken bei dem Robo-Advisor growney ab sofort die ETF-Kosten.” weiterlesen
SPRINGER PROFESSIONAL: Typische Nutzer sind “Anleger, die ihr Investmentportfolio vollumfänglich oder anteilig einem Robo-Advisor anvertrauen – … weiterlesen
BROKER-TEST: “Bei unserer Investmentstrategie ist es ein zentraler Ansatz, dass wir die Kosten für unsere Kunden niedrig halten”, betont Thimm … weiterlesen
EXTRA ETF: “Künftig betragen die Fondskosten bei growney im Durchschnitt nur noch 0,19 Prozent pro Jahr – statt bisher 0,21 Prozent.” weiterlesen
BILD: “Der digitale Vermögensverwalter growney rechnet vor, dass die Gewinner etwa Einkaufszentren-Betreiber oder Unternehmen aus der … weiterlesen
TAGESSPIEGEL: „Im Vergleich zu Großbritannien und den USA ist der Marktanteil digitaler Vermögensverwalter noch gering in Deutschland“, sagt Thimm … weiterlesen
ETF NACHRICHTEN: “Auch abseits der Spitzenpositionen konnten die passiven Robos im Durchschnitt eine höhere Punktzahl erreichen als ihre … weiterlesen
HANDELSBLATT: “Mittlerweile können Anleger zwischen rund 30 verschiedenen Robo Advisors wählen. Vor allem bei den Kosten unterscheiden sie sich … weiterlesen
FINANZWELT: “Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass nachhaltige Geldanlagen ihr Marktpotenzial möglicherweise nicht ausnutzen – weil es vielen … weiterlesen
FINANZBUSINESS: “Der Datendiebstahl bei Scalable Capital macht hellhörig.” Robo Advisor growney erklärt: So werden Daten geschützt. weiterlesen
BÖRSE ONLINE: “Robo Advisors helfen Anlegern, weniger emotional zu agieren und Risiken besser in den Griff zu bekommen.” weiterlesen
T-ONLINE: “Eine Maschine, die sich um Ihre Finanzen kümmert? Klingt futuristisch. Mit einem Robo-Advisor ist das jedoch möglich.” weiterlesen
EXTRA ETF: “Wer im Alter gut leben will, muss seine Rentenlücke schließen! Wir sagen Ihnen, wie viel Geld Sie brauchen”. weiterlesen
FOCUS: „Wer seinen zusätzlichen Nettoverdienst aus dem Wegfall des Solidaritätszuschlags konsequent in die eigene Altersvorsorge steckt, spart schnell … weiterlesen
ECOREPORTER: “Gerade einmal jeder vierte Befragte fühlt sich demnach gut (20,9 Prozent) oder sehr gut (4 Prozent) über nachhaltige Investments … weiterlesen
FONDS PROFESSIONELL: “Eine gut diversifizierte Geldanlage, obendrein komfortabel und kostengünstig: Das sind die Hauptgründe, wegen derer sich … weiterlesen
CITYWIRE: “Zudem verbuchte growney in der Coronakrise eine steigende Kundenzahl.” weiterlesen
TAGESSPIEGEL: growney gehört mit einem Kostenfaktor von 0,9 Prozent inklusive Fondskosten bei kleineren Depots zu den günstigen Anbietern. weiterlesen
EXPERTENREPORT: “Der Robo Advisor growney ist vom Computermagazin Chip ausgezeichnet worden: Es zählt zu den besten Finanzdienstleistern … weiterlesen
HANDELSBLATT: Viele Privatanleger beschäftigen sich gerade in unsicheren Corona-Zeiten mit der Frage nach der richtigen Geldanlage. weiterlesen
BILD: „Wer auf unbekannte Einzeltitel setzt, braucht wirklich großes Glück oder er verschenkt große Rendite-Chancen und damit bares Geld“, sagt Thimm … weiterlesen
FINHELP: Wer bei der Geldanlage nicht selber ans Werk gehen will, der landet schnell bei einer Online-Vermögensverwaltung, den Robo-Advisoren. weiterlesen
CHIP: Bei growney klappt der Online-Vertragsabschluss einwandfrei. Der Robo Advisor gehört zu den Top-Anbietern bei ETF-Portfolios. weiterlesen
BUSINESSTALK AM KUDAMM: “Unser Konzept von Robo Advisor bedeutet: Wir sind die digitale Vermögensverwaltung für ALLE”, sagt Thimm … weiterlesen
FINANZEN.NET: Finanzroboter punkten in vielerlei Hinsicht und vereinfachen die Geldanlage enorm - gerade für Einsteiger schaffen Sie Mehrwert. weiterlesen
BÖRSE ONLINE: Mit sogenannten Robo-Advisors soll der Aufbau von Vermögen einfach, günstig und transparent gelingen. weiterlesen
BUSINESSTALK AM KUDAMM: Thimm Blickensdorf über die Vorteile von ETFs als Geldanlage und was ein Robo-Advisor zur Vermögensbildung beitragen kann. weiterlesen
BILD: Wenn Sie die Kontrolle über die Anlage-Entscheidung nicht vollständig abgeben möchten, sind Sie bei growney gut aufgehoben. weiterlesen
EXTRA-ETF: Die Macher des digitalen Vermögensverwalters growney setzen auf nachhaltige Portfolios. weiterlesen
SCHWÄBISCHE ZEITUNG: Hohe Gebühren belasten den Ertrag einer Geldanlage, deshalb sollten Anleger hier besonders aufmerksam sein. weiterlesen
EXTRA-ETF: „Wer nur in Deutschland investiert, verschenkt große Rendite-Chancen und damit bares Geld“, sagt Thimm Blickensdorf von growney. weiterlesen
PRIVATE BANKING MAGAZIN: growney trägt dem Nachhaltigkeitstrend Rechnung und will demnächst nachhaltige Anlagestrategien anbieten. Der Start ist noch … weiterlesen
BEYOND SAVING: Corona ist ein Härtetest, der auch den stärksten Anleger aus der Ruhe bringen kann. So reagierten die Kunden bei growney. weiterlesen
T-ONLINE: growney zufolge versuchen viele Privatanleger aktuellen Trends nachzulaufen. Doch in der Praxis funktioniert das selten. weiterlesen
BILD: Wenn Sie sich nicht eigenständig um Ihre Geldanlage kümmern möchten, bietet Ihnen ein Robo-Advisor smarte Lösungen für einen nachhaltigen … weiterlesen
FRANKFURTER RUNDSCHAU: Für diese Art der Anlage sprechen die günstigen Gebühren verbunden mit einer hohen Transparenz und der einfachen … weiterlesen
BASIC THINKING: Die Idee von growney: Auch der ganz normale Sparer soll vom Investment-Wissen der großen Player profitieren. Ganz einfach, online, zu … weiterlesen
CITYWIRE: “Statt wie früher drei gibt es jetzt nur noch zwei Preisstufen. Für Neukunden mit geringem Anlagevolumen wird die digitale … weiterlesen
BILD: „Wer nur in Deutschland investiert, verschenkt große Rendite-Chancen und damit bares Geld“, sagt Thimm Blickensdorf von growney. weiterlesen
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: In Deutschland sind mehr als 30 digitale Kapitalverwalter und -vermittler aktiv, darunter auch Startups wie der Robo-Advisor … weiterlesen
DEUTSCHE FINANZPRESSE AGENTUR: growney ist mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ Testsieger unter den Fintechs. Der Anbieter punktet mit umfangreichen … weiterlesen
DUB MAGAZIN: growney-Chef Gerald Klein spricht im im DUB Business Talk über die Zukunft der digitalen Geldanlage und Vermögensverwaltung. weiterlesen
PR REPORT: Das Berliner Fintech-Unternehmen growney hat Dirk Hempel mit der Leitung seiner Kommunikation betraut. weiterlesen
NTV: “growney ist mit dem Qualitätsurteil “sehr gut” Testsieger unter den Fintechs. Der Anbieter punktet mit umfangreichen … weiterlesen
EXTRA ETF: “Wer regelmäßig die Website des Robo-Advisors growney besucht, mag sich vielleicht die Augen gerieben haben. Denn der digitale … weiterlesen
BANKING HUB: „Grow your money“ ist die Mission des im Jahr 2016 an den Start gegangenen Robo Advisor „growney“. Sie setzen es sich zum Ziel, mit ihrem … weiterlesen
EXTRA ETF: growney Technology, ein neu gegründeter Teilbereich des Robo-Advisors growney, entwickelte mit der Anlageplattform „Anlagefreund.de“ eine … weiterlesen
PRIVATE BANKING MAGAZIN: “Das Berliner Fintech growney hat sich eine KWG-32-Lizenz der Bafin zugelegt. Das Unternehmen positioniert sich nun als … weiterlesen
EXTRA ETF: “growney hat im März 2020 die Vermögensverwaltungslizenz nach Paragraf 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) der Bafin erhalten. Mit der … weiterlesen
ETF NACHRICHTEN: Eine wachsende Zahl an Menschen vertraut ihr Geld Robo Advisorn an. Für alle, die einen solchen Robo Advisor einmal testen wollen, … weiterlesen
BIALLO: … Mit der Geldanlage von growney setzen wir auf Flexibilität. Deswegen gibt es bei Growney keine Kündigungsfristen oder … weiterlesen
BÖRSE ONLINE: Spekulieren macht Spaß, doch mit Vermögensaufbau hat es nichts zu tun. Dafür gibt es growney, den Testsieger bei €uro am Sonntag. weiterlesen
Neu- und Bestandskunden haben jetzt beim Robo-Advisor growney die Chance, eine Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro zu gewinnen. weiterlesen
„Die Märkte sind immer schwierig, das ist normal“, sagt Gerald Klein, Geschäftsführer von Growney, und Anbieter von digitaler Vermögensverwaltung. Er … weiterlesen
… Daneben punktet Growney mit kompetenten und raschen Antworten auf Anlegeranfragen und ausführlichen Erklärungen zum Vorgehen. Zudem … weiterlesen
Im Test konzentrierte sich das DKI auf die Kategorien Konditionen, Angebot und Service. Gecheckt wurde auf 340 Einzelkriterien. Die Prüfer … weiterlesen
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat in Zusammenarbeit mit dem Analysehaus Tetralog die rasch wachsende Branche der digitalen Vermögensverwalter in … weiterlesen
Geld haben ist ja an sich eine gute Sache. Geld anlegen hingegen kann ein Problem sein. Prima, wenn der Robo-Advisor den Job übernimmt. weiterlesen
Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die wichtigsten Robo Advisor unter die Lupe genommen und getestet, was diese für Kleinanleger tatsächlich … weiterlesen
Das Verbraucherportal Finanztip hat das Angebot von 32 passiven Robo Advisors untersucht. Das Ergebnis: Nur Drei der Anbieter sind für Kleinanleger … weiterlesen
Digitale Vermögensverwalter sind in der Geldanlage keine Seltenheit mehr. Aber wie gut ist deren Beratung? Und taugen Robo-Advisors auch für … weiterlesen
Die meisten Menschen, die ich kenne, wohnen zur Miete in Großstädten und beschweren sich über steigende Mieten, da sie einen immer größeren Teil ihres … weiterlesen
Geldanlage ist kompliziert, ein Berater aus Fleisch und Blut kostet viel Geld. Manche Banken bieten die Dienste von Robo-Advisors an, also Software, … weiterlesen
Immer mehr Banken nutzen das Know-how von Fintechs und schließen damit eine Lücke: Fintechs fehlen die Kunden, Banken die nötigen Innovationen. weiterlesen
Früher aufhören zu arbeiten und nur noch vom Ersparten leben – ohne sich beim Konsum einschränken zu müssen. Das ist der Traum vieler. Aber wie … weiterlesen
Deutschlands beste Online-Angebote zur automatisierten Vermögensverwaltung sind jetzt wieder im Rahmen des Börsentages Berlin gekürt worden. Alle … weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Geldanlage – zumindest was das Medieninteresse angeht, haben sich die Robo-Advisor einen Platz unter den Schlagzeilen … weiterlesen
Der Robo-Advisor Growney arbeitet ab sofort mit Finmarie zusammen. Das Finmarie-Netzwerk von Frauen für Frauen bietet Kundinnen persönliche Beratung … weiterlesen
Mit 40 Jahren in Rente gehen können nur Millionäre? Falsch, wenn Sie richtig anlegen und ein bisschen sparsam Leben, dann können auch Sie nach nur 15 … weiterlesen
Gerade in einem Niedrigzinsumfeld feiert die Investmentform als kluge Anlagealternative derzeit große Erfolge. Doch in jüngster Zeit gibt es auch … weiterlesen
Es ist falsch, ETFs generell zu verteufeln, sagt Gerald Klein, Chef der Robo-Advisory-Plattform Growney. Sowohl aktive als auch passive Anlageformen … weiterlesen
Wer sein Geld gut anlegen möchte, aber unsicher ist, kann auf sogenannte Robo-Advisor zurückgreifen. Doch worauf sollte man achten? Welche Schwächen … weiterlesen
Sucht man bei Amazon nach Büchern über das Schlagwort „Finanzielle Freiheit“, findet man schnell fast 1000 Bücher. Hinzu kommen im Netz haufenweise … weiterlesen
Der Berliner Robo-Advisor Growney hat vor zwei Monaten die Kooperation mit der Signal Iduna Asset Management verkündet. Die Strategie des … weiterlesen
Ein Vermögen aufzubauen, kann man selbst versuchen oder andere damit beauftragen. Häufig spielen dabei auch Fonds oder ETFs eine wichtige Rolle. Wie … weiterlesen
Jahr für Jahr gibt es Studien und Untersuchungen zum Anlageverhalten der Menschen in Deutschland. Nach wie vor wächst das Sparvolumen jährlich um … weiterlesen
Die Signal Iduna und das Fintech Growney arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam solle ein Online-Portal aufgebaut werden. Dessen Herzstück solle ein … weiterlesen
Gut 900 Vermittler des Versicherers können ihren Kunden bald eine automatisierte Geldanlage mit Hansainvest-Fonds anbieten. Frank Leinemann von Signal … weiterlesen
Der Berliner Robo Advisor Growney arbeitet mit Signal Iduna zusammen. Die Hamburger Versicherungsgruppe erweitert damit ihren Asset-Management-Arm, … weiterlesen
Online-Plattform growney erweitert Fondsvermittlung bei Versicherungsgruppe – Profitabel ab Milliardenmarke. Digitale Anlageangebote schießen wie … weiterlesen
So mancher kommt immer mehr ins Grübeln, ob die klassische Sparanlage noch die richtige Wahl ist. Nicht nur, dass konservative Geldanlagen etwa im … weiterlesen
Lackmustest für digitale Vermögensverwalter: Anfang Februar 2018 erlitten Börsenindizes wie Dow Jones und Dax innerhalb eines Tages hohe einstellige … weiterlesen
Für Sparer ist das natürlich bitter, aber vielleicht öffnet es so manchem auch die Augen, dass Sparbuch & Co. ohnehin nicht mehr zeitgemäß sind“, … weiterlesen
Am 1. Januar 2018 tritt das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft, das auch unter dem Namen „Gesetz zur Stärkung der betrieblichen … weiterlesen
Statt des Weltspartags sollte die Finanzbranche besser einen Weltanlegertag begehen, sagt Growney-Chef Gerald Klein. Banken könnten ihre Kunden an … weiterlesen
Sparen bringt heute nichts mehr, sagen viele. Am Besten lasse man es ganz. Zwei Irrtümer: Falsch verstanden, hat es noch nie etwas gebracht. Richtig … weiterlesen
Zuletzt haben sich die Vorwürfe gehäuft, Indexfonds würden das Finanzsystem destabilisieren. Branchenkenner halten das für Unsinn. In jüngster Zeit … weiterlesen
Der große Konkurrenzkampf zwischen traditioneller Bankenwelt und digitalen Fintechs ist ausgeblieben. Stattdessen stehen die Zeichen heute auf … weiterlesen
Der große Kampf zwischen traditioneller Bankenwelt und digitalen Fintechs ist ausgeblieben. Statt auf Konkurrenz stehen die Zeichen heute auf … weiterlesen
Gerald Klein, Geschäftsführer des Fintechs Growney, im Interview mit FONDS professionell ONLINE über die Pleite des Mitbewerbers Cashboard und die … weiterlesen
Für viele Anleger ist die grundsätzliche Entscheidung bereits gefallen: An einer Geldanlage über Wertpapiere führt heute kein Weg mehr vorbei. … weiterlesen
Der Berliner Robo-Advisor Growney will eine 32er KWG-Lizenz der BaFin beantragen und damit seinen Wachstumskurs vorantreiben. Das hat Citywire … weiterlesen
Der Robo-Berater Growney zieht ein Jahr nach seinem Start eine positive Bilanz – und kündigt an, künftig Angebote im Rahmen der betrieblichen … weiterlesen
Die Hamburger Sutor Bank geht mit dem Berliner Roboadvisor-Startup Growney eine Kooperation ein. Damit nutzt das Fintech die Partnerschnittstellen zu … weiterlesen
Am 1. Januar 2018 tritt die Reform der Investmentbesteuerung in Kraft. Der Gesetzgeber möchte beim Steuerrecht nachbessern und die Besteuerung von … weiterlesen
Im Grunde könnten Fonds und ETFs eine einfache Sache sein. Doch nicht selten macht es die Politik den Anlegern schwerer als nötig. Zumindest beim … weiterlesen
„Robo-Advisor machen den klassischen Anlageberatern zunehmend Konkurrenz. Die Redaktion von biallo.de hat die digitalen Vermögensverwalter getestet. … weiterlesen
Schon André Kostolany wollte mit seinem Zitat „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen … weiterlesen
Habe ich die richtige Strategie gewählt? Ist mein Portfolio breit genug gestreut? Und wie stelle ich sicher, dass die Produktqualität meines Depots … weiterlesen
Das EXtra-Magazin sprach mit Gerald Klein, Gründer und Geschäftsführer des Robo-Advisors growney, über das Geschäftsmodell und die Produktpalette … weiterlesen
Grow your money – heißt die Devise eines Fintech-Unternehmens mit dem daraus abgeleiteten Namen growney. Was kann der Anbieter leisten? … weiterlesen
Robo Advisory macht Anlageberater und Vermögensverwalter überflüssig – so zumindest die Zukunftsvision. Das FinTech Growney bietet automatisierte … weiterlesen
„Digitale Vermögensverwaltung ist die derzeit wohl entspannteste Methode der Geldvermehrung. Je nach Risikotyp trifft der Robo-Advisor die … weiterlesen
„Einfach, günstig und bequem ist sie angeblich, diese Form der Geldanlage, bei der Algorithmen statt Menschen Anlagetipps geben. Hinter der … weiterlesen
„Online-Vermögensverwalter helfen mit ausgefeilten Algorithmen bei der Geldanlage. Zwischen den Anbietern gibt es wichtige Unterschiede… … weiterlesen
Rasant etabliert sich als Bank-Alternative computerbasierte Anlageberatung. Gerald Klein, Gründer des Start-ups Growney, erklärt, für wen diese … weiterlesen
Die Bandbreite der Kooperationen zwischen Fintechs und Banken ist inzwischen enorm, doch ihr Ausgang bleibt noch ungewiss, meint Fintech-Experte Frank … weiterlesen
Sichere Geldanlage, satte Renditen: Das versprechen sogenannte Robo-Advisors. So funktionieren die digitalen Helfer. Die Maschinen sind unschlagbar – … weiterlesen
Die Deutschen sind keine Meister im Geldanlegen – das Start-up growney will Abhilfe schaffen. Bei dem Start-up kann man digital in Aktien- und … weiterlesen
In einer ausführlichen Interview-Reihe befragt DAS INVESTMENT.com die Gründer und Chefs der führenden Robo-Advisor zu den Wachstumsaussichten, der … weiterlesen
In einer ausführlichen Interview-Reihe befragt DAS INVESTMENT.com die Gründer und Chefs der führenden Robo-Advisor zu den Wachstumsaussichten, der … weiterlesen
In einer ausführlichen Interview-Reihe befragt DAS INVESTMENT.com die Gründer und Chefs der führenden Robo-Advisor zu den Wachstumsaussichten, der … weiterlesen
Mitte Mai ging mit dem Berliner Online-Vermögensverwalter growney ein weiterer Robo Advisor an den Start. Angeboten werden dabei fünf Anlagestrategien … weiterlesen
Für Fragen, Interviewwünsche oder Infos zur Geldanlage-Plattform growney steht unser Ansprechpartner zur Verfügung:
Dirk Hempel
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 030 – 4036 6950 1
