growney verstärkt sich mit früherem Bild-CVD

growney verstärkt sich mit früherem Bild-CVD

Zum Newsletter


Artikel teilen

3. August 2020

Der digitale Vermögensverwalter growney verstärkt sein Team – und holt einen „Chef vom Dienst“ (CVD) von Bild. Dirk Hempel leitet ab sofort die Kommunikation des Robo-Advisors.

Das teilte growney-Gründer Gerald Klein in Berlin mit. „Für unser stark wachsendes Geschäft brauchen wir einen erfahrenen Kommunikationsprofi, der zur Dynamik eines FinTechs passt“, so Klein.

Dirk Hempel (46) war bei Bild zuletzt im Ressort Politik/Geld für den Online-Auftritt verantwortlich, seit Januar 2016 war er außerdem tageweise als Bild-CVD für den Gesamt-Auftritt von Bild.de zuständig. Mehrfach wurde Dirk Hempel von der Chefredaktion mit der Leitung des früherem Nachtbüros in Los Angeles betraut.

Über growney

growney ist einer der größten digitalen Vermögensverwalter Deutschlands. Das 2014 gegründete FinTech-Unternehmen verwaltet Geld für Privatkunden, Firmen und Versicherungen.

Für eine bestmögliche Rendite investiert growney als sogenannter Robo-Advisor weltweit. Die von growney berücksichtigten Finanzinstrumente (ETFs) umfassen dabei über 5.000 Aktien in mehr als 45 Ländern. Gelder können auch als Sparplan, für die Altersvorsorge, Unternehmens-Rücklage oder Einmalbetrag angelegt werden.

Bereits mehrfach ist growney für seine Anlagestrategie, die geringen Kosten und den Service ausgezeichnet worden:

  • Service-Sieger und Note „sehr gut“ im Robo-Advisor-Test 2020, Euro am Sonntag
  • n-tv: „Testsieger Robo-Advisor 2020“, Note „sehr gut”
  • Wirtschaftswoche: „TOP-Robo-Advisor 2020“
  • Euro am Sonntag: „Testsieger Robo-Advisor 2018 & 2019“
  • Finanztip: „Empfehlung Robo-Advisor 2016, 2019 und 2020“
  • ETF-Extra-Magazin: „Empfehlung 2020“
Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Zum Newsletter

Artikel teilen

Weitere
Pressemitteilungen


Deutsche wünschen sich Neustart der privaten Altersvorsorge
17. Juli 2025 // Pressemeldungen

Deutsche wünschen sich Neustart der privaten Altersvorsorge

Eine Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich einen Neustart bei der privaten Altersvorsorge. Das zeigt eine Umfrage von YouGov.

Fröhliches Pärchen in der natur; Deutsche wünschen sich Neustart der privaten Altersvorsorge
Altersvorsorge in Deutschland braucht frischen Schwung
13. Juli 2025 // In der Presse

Altersvorsorge in Deutschland braucht frischen Schwung

WESTFÄLISCHER ANZEIGER: “Das fordern jetzt über 30 führende digitale Finanzunternehmen in einem gemeinsamen Appell an die Politik. …

Altersvorsorge in Deutschland braucht frischen Schwung
Merz-Reform für die Rente verzögert sich
12. Juli 2025 // In der Presse

Merz-Reform für die Rente verzögert sich

MERKUR: “‘Wir erleben bereits mit unserer steueroptimierten ETF-Altersvorsorge, dass es großen Bedarf nach einer günstigen, einfachen und flexiblen Lösung gibt. Die Koalition ist hier auf dem …

Merz-Reform für die Rente verzögert sich

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat