W & V: "Das sorgt für echte Emotion, für Wut und Fassungslosigkeit. Genau diese Emotion nutzt growney, um die Menschen zu bewegen, aktiv zu werden".
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in ihrem Vergleich Robo-Advisor kritisch überprüft und dabei insbesondere die Konditionen, das Angebot, die Transparenz und den Service – insbesondere den telefonischen Kundenkontakt getestet.
Dabei erreicht growney zwei Mal den 1.Platz:
- für die Transparenz, also die Leichtigkeit alle wichtigen Informationen zu Preisen, Portfolioaufbau, der historischen Wertentwicklung und weitere relevanten Daten zu finden. Note: Gut (1,9).
- für den telefonischen Kundenservice. Die Experten hatten bei jedem Robo-Advisor fünf Testanrufe gestartet, teilweise aber niemanden erreicht. Auch sei die erteilte Auskunft nicht immer richtig gewesen. Die Note für den growney-Kundenservice hingegen: Sehr gut (1,3).
In beiden Kategorien ist growney Testsieger. Insgesamt zeigt der Vergleich: Robo-Advisor zeichnen sich durch sehr große Unterschiede aus. Kunden brauchen bei der digitalen Geldanlage aber keineswegs auf ausgezeichneten Kundenservice zu verzichten, wie der Test zeigt.
Vielfach Sieger im Vergleich: Robo-Advisor growney mit mehr als 50 Auszeichnungen
Bereits seit dem Marktstart im Jahr 2016 ist growney vielfach Testsieger geworden – ausgezeichnet vor allem für Kundenservice, Transparenz, günstige Preisgestaltung und die professionelle Zusammenstellung der Anlagestrategien.
Insgesamt gab es schon mehr als 50 Auszeichnungen für den Robo-Advisor, u.a. ist growney Testsieger der Stiftung Warentest – und bekam als einzige digitale Vermögensverwaltung im Vergleich die Note Sehr gut (Finanztest 07/21, Geldanlage € 100.000). Auch bei Capital, ntv, Euro am Sonntag, Finanztip und Handelsblatt zeigt der Vergleich: Robo-Advisor growney gehört zu den Top-Anbietern in Deutschland.