Gebäude von Unternehmen in Frankfurt

growney bietet ab sofort Geldanlagen für Unternehmen an und ist neues VuV-Mitglied

Zum Newsletter


Artikel teilen

30. Juni 2021

Der Robo-Advisor growney bietet ab sofort Geldanlagen für Unternehmen an. Seit Mai 2020 können Firmen ihre Rücklagen bei growney in ETF-Portfolios investieren. Somit können Unternehmen mit der neuen Produktlösung gegen Inflation und Strafzinsen aktiv werden. Des Weiteren ist growney seit April 2020 Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter.

Einfacher Einstieg und 3 Monate gebührenfrei für Unternehmen

Im Vergleich zur Konkurrenz setzt growney die Mindestvoraussetzungen für Unternehmen niedrig an. Ab einer Anlagesumme von 100.000 Euro können diese bereits in ETFs investieren.

Es stehen insgesamt fünf breit gestreute Anlagestrategien zur Verfügung. Mit jedem unterschiedlich gewichteten ETF-Portfolio wird bis zu 5.000 Wertpapiere in über 45 Ländern weltweit investiert.

Das neue Produktangebot richtet sich an Firmen, die für das Betriebsvermögen nach einer professionellen und individuellen Vermögensverwaltung suchen.

Ab einer Anlagesumme von bereits 100.000 Euro können Unternehmen in ETFs investieren. Das Besondere bei growney: Neukunden zahlen für die ersten 3 Monate keine Verwaltungsgebühr.

Die Vorteile für Geschäftskunden bei growney:

  • die ersten drei Monate entfallen die growney-Gebühren vollständig
  • die Gebühren betragen maximal 0,38 % p.a., im günstigsten Fall sogar nur 0,25 % p.a.
  • Mindestanlage beträgt 100.000 Euro
  • persönlicher Ansprechpartner

„Mit dieser Produktlösung können Unternehmen ihre liquiden Gelder effizient, langfristig und sinnvoll anlegen. Und vermeiden unnötige Strafzinsen.“

Thimm Blickensdorf, Bereichsleiter Kundengeschäft bei der growney GmbH.

Geldanlage für Unternehmen

Mitgliedschaft im Verband unabhängiger Vermögensverwalter

Seit April ist growney Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter. Voraussetzung für die Aufnahme in den VuV ist u.a. die Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Vermögensverwalter nach Paragraf 32 Kreditwesengesetz (KWG) zu agieren nötig. Die Vermögensverwaltungslizenz wurde im März 2020 erteilt, jetzt ist growney auch neues VuV-Mitglied.

Ihr Ansprechpartner

Thimm Blickensdorf // Bereichsleiter Kundengeschäft

Portrait von Thimm Blickensdorf, Bereichsleiter Kundengeschäft

E-Mail: thimm.blickensdorf@growney.de

Tel.: +49 30 2201 2467-7

Fax: +49 30 2201 2467-8

(Diese Meldung erschien erstmals am 18. Mai 2020 und wurde im Jahr 2021 um die aktuellsten Informationen zum Firmendepot ergänzt)

Risikohinweis: Die Kapitalmarktanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Wert Ihrer Kapitalmarktanlage kann fallen oder steigen.
Zum Newsletter

Artikel teilen

Weitere
Pressemitteilungen


Warum bietet growney eine ETF-Rentenversicherung an?
13. Oktober 2025 // In der Presse

Warum bietet growney eine ETF-Rentenversicherung an?

MEIN GELD TV: Thimm Blickensdorf von growney erklärt Hintergründe und Vorteile der ETF-Rentenversicherung.

Warum bietet growney eine ETF-Rentenversicherung an?
Was macht growney genau?
30. September 2025 // In der Presse

Was macht growney genau?

CASH-Interview mit growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf (Video).

Was macht growney genau?
Frühstart-Rente: Aus 10 Euro im Monat ein Vermögen machen
20. September 2025 // In der Presse

Frühstart-Rente: Aus 10 Euro im Monat ein Vermögen machen

WEB.DE: “Die Geldanlage-Plattform growney aus Berlin hat für unsere Redaktion nachgerechnet. Das Ergebnis: Aus dem …

Frühstart-Rente: Aus 10 Euro im Monat ein Vermögen machen

Mit dem Newsletter sichern Sie sich wertvolle Tipps, u.a.

  • die perfekte Formel für Ihre Finanzen
  • diese 7 Fehler sollten Sie bei der Geldanlage vermeiden
  • die 100.000 Euro Frage für den Ruhestand
  • der Trick mit dem richtigen Market-Timing
  • 5 wichtige Bausteine für Ihren Investment-Erfolg

Kostenlose Experten-Tipps für Ihr Geld

Hilfe Chat