Weniger Steuern bedeutet mehr Vermögen
Der Vermögensaufbau für eine entspannte Zukunft ist eines der Hauptziele für die Geldanlage. Das Geld soll später der Altersabsicherung, zum Erfüllen … weiterlesen
Der Vermögensaufbau für eine entspannte Zukunft ist eines der Hauptziele für die Geldanlage. Das Geld soll später der Altersabsicherung, zum Erfüllen … weiterlesen
In diesem Ratgeber werden zwei klassische Sparformen für die Altersvorsorge untersucht: Immobilien und Aktien. Dabei wird die aktuelle Marktlage … weiterlesen
Mit diesem Rentenratgeber helfen wir Sparern, ihre ganz persönliche private Vorsorge bestmöglich zu gestalten. Verschiedene Beispiele zeigen Ihnen, … weiterlesen
Mal ehrlich: Blicken Sie beim Thema Rente und Altersvorsorge noch durch? Alle möglichen Begriffe schwirren hier durcheinander: Altersrente, … weiterlesen
Absicherung der Familie ist ein zentrales Ziel des Vermögensaufbaus. Dazu gehört auch die Frage: Wie lässt sich am besten das Vermögen vererben? Dabei … weiterlesen
Mit einer Geldanlage für Kinder lässt sich der Nachwuchs optimal absichern. Das können nicht nur Eltern machen, sondern auch Großeltern, andere … weiterlesen
Das Thema Rente bewegt viele. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob der eigene Ruhestand – sowie Partner und Kinder – ausreichend abgesichert sind. … weiterlesen
Die Bundesregierung will das Rentenniveau in Deutschland bis 2031 stabilisieren. Das bedeutet leider auch: An der Höhe der Rentenlücke ändert sich … weiterlesen
Es hört sich an wie ein Traum: Ein Vermögen, das ewig reicht und ein schönes Leben sichert. Genau das verspricht die 1998 entwickelte Trinity-Formel: … weiterlesen
Genau das wünschen sich viele Anleger: Mit ETFs investieren und einfach Geld für die Zukunft zurücklegen – dabei zugleich von Steuervorteilen … weiterlesen
Mit ihrer Geldanlage verfolgen viele Menschen ein bestimmtes Ziel: den eigenen Ruhestand absichern. Das bedeutet, den gewohnten Lebensstandard auch … weiterlesen
Das System der deutschen Rentenversicherung ändert sich: Das Rentenniveau soll sinken und es werden für einen höheren Anteil der Rente Steuern fällig. … weiterlesen
Viele Menschen sorgen sich darum, wie sie den Lebensstandard im Alter sichern und erhalten können. Dazu gehört die Fragen: „Wie hoch ist eine normale … weiterlesen
Eine weit verbreitete Weisheit lautet: Nichts ist so sicher wie die eigenen vier Wände. Viele Anleger haben Angst vor den Kapitalmärkten und stecken … weiterlesen
Neue Form der Aktienrente geplant: Ein Vorschlag will steuerfreie Sparpläne auf Wertpapiere möglich machen (ETFs, Fonds, Anleihen, Aktien). So soll … weiterlesen
Finanzplanung mit Köpfchen: Dass Sie Teile Ihres Einkommens sparen sollten, ist Ihnen sicher klar – egal ob für die Rente, für Ihre Kinder, für ein … weiterlesen
Ran an die Rente. Die Bundesregierung will wichtige Änderungen für die staatliche Rente. 2024 wurde dazu Ende Mai ein Gesetz beschlossen, das auch … weiterlesen
Immer wieder ist es Thema: Die Zukunft des Rentenssystems. Nicht nur in Deutschland, auch bei unseren Nachbarn: In Frankreich gab es 2023 Proteste, … weiterlesen
Viele Menschen in Deutschland haben eine Lebensversicherung, um damit Ihr Rentenalter abzusichern. Die Erwartung dabei: Die Auszahlung der … weiterlesen
Immer wieder taucht die Idee einer Aktienrente in der Diskussion auf, wenn es darum geht die Sicherheit und Zuverlässigkeit der gesetzlichen … weiterlesen
Eigentlich sollte es ein schönes Thema sein: In Rente gehen heißt den Ruhestand genießen, mit dem gewohnten Lebensstandard noch viele schöne Jahre zu … weiterlesen
Verstehen, was an den Kapitalmärkten passiert, wie Fonds oder Aktien funktionieren, wie genau ein Anspruch bei der Deutschen Rentenversicherung … weiterlesen
Sie soll also wirklich kommen: Die gesetzliche Aktienrente. Deutschland will bei der Finanzierung der staatlichen Rente etwas verändern. Doch schon … weiterlesen
Die Zukunft der Deutsche Rentenversicherung sorgt immer wieder für Diskussion: Die Rente mit 67 – gültig für alle ab 1964 Geborenen - wird so schon … weiterlesen
Die Experten der Bundesbank sorgen sich um die Zukunft der Deutschen Rentenversicherung. Die Garantie des aktuellen Rentenniveaus in den nächsten … weiterlesen
Weihnachten ist für viele ein Familienfest - auch wenn der Geschenke-Stress manchmal anstrengend sein kann. Seien wir ehrlich - sehr oft fragt man … weiterlesen
Eins ist sicher: Die Rente ändert sich! In den Verhandlungen um eine Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP wird derzeit beraten, wie konkrete … weiterlesen
Der Garantiezins für Lebensversicherungen oder private Rentenversicherungen sinkt ab Januar auf einen neuen Tiefstand: 0,25 Prozent pro Jahr. Das … weiterlesen
Eigentlich gilt sie seit dem 1. Januar 2021, doch erst jetzt werden die ersten Rentenzahlungen der neuen Grundrente geleistet. Mit dem Rentenbescheid … weiterlesen
Schon wieder eine Debatte über die Rente. Das Rentenalter soll hochgesetzt werden, so die Forderung von Experten. Die Rente mit 68, bzw. 69 könnte zum … weiterlesen
Auf dieses Rentenurteil haben viele gewartet: Der Bundesfinanzhof in München entschied am vergangenen Montag (31. Mai 2021) über das Streitthema … weiterlesen
Die wichtigste Frage, die fast alle Menschen in Deutschland beim Thema Altersvorsorge umtreibt, ist die nach der künftigen Rente: Wie ist meine Rente … weiterlesen
Gehören Sie zu den 90 Prozent, die von der Änderung des Solidaritätszuschlags (kurz: “Soli”) ab Januar 2021 profitieren? Hier finden Sie … weiterlesen
Axel Kleinlein ist wenig erfreut über die Allianz Versicherung. Dabei war er früher selbst dort tätig – als Versicherungsmathematiker. Doch heute ist … weiterlesen
Sprichworte bringen es manchmal einfach gut auf den Punkt: “Spare in der Zeit, dann hast du in der Not”, heißt es zum Beispiel. Die Bedeutung dieser … weiterlesen
Die Menschen leben immer länger und sind dabei gesünder als noch vor 20 Jahren – schön! Doch gleichzeitig sinkt das Niveau der gesetzlichen Rente. Wie … weiterlesen
ETF, ETWas? Nicht nur die unterschiedliche Bedeutung von aktiven und passiven Geldanlagen ist vielen Deutschen unklar, wie eine neue Studie belegt. … weiterlesen
Die Deutschen werden immer älter. Eine gute Nachricht, die gleichzeitig Fragen aufwirft. Kann das Rentensystem die wachsende Zahl der Senioren … weiterlesen
„Made in Germany“ gilt daheim wie in fernen Ländern als Gütesiegel und verspricht höchste Qualität und Zuverlässigkeit. In Sachen Altersvorsorge … weiterlesen
Die Zeit an der Universität verschlingt eine Menge Geld. Jahr für Jahr steigen die Lebenshaltungskosten angehender Akademiker. Ein Grund: die … weiterlesen
Ob Steuernachzahlung oder Autoreparatur: Der Notgroschen für unvorhersehbare Ereignisse ist ein Muss. Doch wie viel Geld sollte man eigentlich … weiterlesen
Private Vorsorge ist wichtiger denn je – nur hören mag das niemand mehr. Das Thema gilt als langweilig und voller Formulare. Doch es geht auch einfach … weiterlesen
Albert Einstein soll ihn einst als „stärkste Kraft im Universum“, „achtes Weltwunder“ und „größte Erfindung des menschlichen Geistes“ bezeichnet … weiterlesen
Omas und Opas wollen ihren Enkeln einen guten Start ins Leben ermöglichen und sie bei wichtigen Schritten begleiten – auch in finanzieller Hinsicht. … weiterlesen
Die gesetzliche Rente allein reicht nicht. Über einen Fondsparplan lässt sie sich mit kleinen, monatlichen Beträgen einfach aufstocken. weiterlesen
Kennen Sie die goldene 40 / 20-Regel? Laut Experten arbeiten die Deutschen im Normalfall rund 40 Jahre und genießen etwa 20 Jahre ihren wohlverdienten … weiterlesen