Wie Sie aus wenig Geld ein Vermögen machen – z.B. 115.000 Euro
Ein bisschen was anlegen und damit reich werden. Das klingt erstmal wie ein kühner Traum – zu schön, um wahr zu sein. Doch das ist gar nicht so … weiterlesen
Ein bisschen was anlegen und damit reich werden. Das klingt erstmal wie ein kühner Traum – zu schön, um wahr zu sein. Doch das ist gar nicht so … weiterlesen
Träume erfüllen, Vermögen aufbauen, Altersvorsorge, Familie absichern: growney ist die einfache Lösung, um finanzielle Ziele in die Tat umzusetzen. weiterlesen
Oft zeigt sich bei der Geldanlage: Familien haben es besonders schwer. Wie schnell kann sich die Situation ändern, weil unerwartete Ausgaben … weiterlesen
Im Alter Geld anlegen – auch das kommt vor… Wenn alles gut läuft, haben Sie mit 60 Jahren schon etwas Vermögen und Rücklagen zur Seite gelegt. Ziel: … weiterlesen
„Man muss so jung wie möglich in seine Altersvorsorge investieren, sonst bringt es nichts mehr!“ – So oder ähnlich äußern sich viele zu der Frage, wie … weiterlesen
Zwischen 40 und 49 Jahren sind Sie mittendrin: im Leben, in Ihrer Karriere, aber auch auf der Hälfte Ihrer Erwerbsbiografie. Eine gute Gelegenheit, … weiterlesen
Kinder und Karriere, Heirat und Hausbau, Selbstverwirklichung und Verantwortung für andere: Zwischen 30 und 39 ist das Leben vieler Menschen … weiterlesen
Die Zwanziger sind für die meisten Menschen ein aufregendes Lebensjahrzehnt, in dem viele wichtige Entscheidungen anstehen. Ausbildung oder Studium, … weiterlesen
Viele stellen sich Investieren so vor: Ständig die Kurse im Blick behalten, hektisch auf Entwicklungen reagieren, sich um mögliche Kursverluste … weiterlesen
Geld sparen, reich werden, etwas für die eigene Absicherung tun. Das klingt ganz einfach. Oft fällt es Menschen schwer, abstrakte Pläne und Vorhaben … weiterlesen
Bei der Geldanlage geht es meistens um Ausdauer: Je höher der Anlagehorizont, um so weniger können sich Börsenturbulenzen negativ auswirken. Das … weiterlesen
Oft geht es für Anleger um die Frage: Was muss ich tun, um an der Börse erfolgreich zu sein? Und wie viel Investment-Erfahrung brauche ich dafür? Geht … weiterlesen
Mit dem richtigen Sparplan tun Sie alles dafür, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Doch welche ETFs eignen sich am besten? Und wie viel Geld sollte … weiterlesen
In bestimmten Momenten des Lebens stehen Sie möglicherweise mit einem großen Guthaben da. Wenn Sie Geld erben zum Beispiel. Oder, wenn Sie die … weiterlesen
Eine ausführliche Studie für die Deutsche Bundesbank zeigt, wie sich das Vermögen von Privathaushalten in Deutschland entwickelt hat. Die Details … weiterlesen
Ein Aktiendepot eröffnen – das geht heute ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Viele Menschen wollen die Chance nutzen, mit ihrem Geld von der … weiterlesen
Investieren in Fonds – damit ist in der Regel die Geldanlage mit aktiven Investmentfonds gemeint. Fondsmanager entscheiden dann über die … weiterlesen
Es ist ein Moment, an den niemand gerne denkt: Was wird, wenn mir etwas zustößt? Wie ist in einem solchen Notfall der Zugriff auf mein Konto geregelt. … weiterlesen
Wie bei vielen anderen Dingen im Leben gilt: Die Präferenzen und Interessen bei der Geldanlage sind individuell sehr verschieden. Es soll vor allem … weiterlesen
Einfacher Zugang zu den Kapitalmärkten, Investmenterfolg ohne großen Aufwand, Absicherung durch breit diversifizierte Portfolios und maximale … weiterlesen
Wer mit ETFs investiert, muss auf Erträge und Kursgewinne Steuern zahlen. Bei Ausschüttungen oder einem Verkauf von Anteilen geschieht das … weiterlesen
Geld für eine Immobilie, für den Ruhestand oder einfach, um Vermögen aufzubauen. Ein Kapital von 100.000 Euro ist dafür nicht schlecht. Doch da stellt … weiterlesen
Für Sparer und Anleger ist der Freistellungsauftrag besonders wichtig. Damit wird der sogenannte Sparerfreibetrag (offizieller Name: … weiterlesen
Viele Menschen träumen davon reich zu werden – um weniger zu arbeiten oder sich im Alter entspannt zurücklehnen zu können. Ein Vermögen von einer … weiterlesen
Nicht nur Anleger, die sich für ein Festgeld bzw. Termingeld interessieren, stellen sich die Frage: Wie geht es weiter bei den Zinsen? Auch an den … weiterlesen
Die finanziellen Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die Auswirkungen von Inflation, Zinsänderungen und angespannter Lage der Wirtschaft sind … weiterlesen
Mit einem ETF-Depot von der Kursentwicklung profitieren – das ist eine gute Idee. Dank Robo-Advisor, Neobroker, Trading-App oder Online-Depot ist das … weiterlesen
… und was an diesen Börsenweisheiten dran ist! Ein solides, erfolgreiches, gutes Investment, um das man sich wenig kümmern muss – das ist der Traum … weiterlesen
Kurzfristige Markttrends verleiten Anleger dazu, ihre eingeschlagene Strategie aus den Augen zu verlieren. Robo Advisors können sie vor zu viel … weiterlesen
Längst ist es heute üblich, eine Geldanlage online zu beauftragen oder zu verwalten. Zum Beispiel via Online-Banking, Trading-App oder einer … weiterlesen
Für manche hört sich das an wie ein Luxusproblem: Wie soll ich 200.000 Euro anlegen? Doch wer systematisch Vermögensaufbau und Ruhestand plant, könnte … weiterlesen
Derzeit entwickeln sich viele Aktienmärkte weltweit sehr positiv. Anleger profitieren von der aktuellen Kursentwicklung. Vor allem die Hoffnung auf … weiterlesen
Es gibt sie wieder: Zinsen für das Geld von Sparern und Anlegern. Durch die jahrelange Null- und Niedrigzins-Politik gab es nur wenige attraktive … weiterlesen
Erfolgreich Investieren ist gar nicht so schwer. Längst gibt es gute Unterstützungen oder Hilfestellungen für Anleger, die von der Entwicklung der … weiterlesen
Viele Menschen wollen vor allem eines mit der Geldanlage: Etwas für die Altersvorsorge etwas zurücklegen, gegen eine mögliche Rentenlücke vorbeugen, … weiterlesen
Aktien oder Zinsen? Diese beiden Möglichkeiten der Geldanlage werden oftmals als Gegensatz gesehen. Aktuelle Zahlen zeigen aber: Derzeit sind beide … weiterlesen
Die Entscheidung zu Investieren ist häufig schnell getroffen. Deutlich länger überlegen Anleger, wann und wie investiert werden soll. Sofort und die … weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben US-Aktien eine überlegene Performance bewiesen. Anleger konnten an den US-Börsen deshalb sehr hohe Renditen erzielen. … weiterlesen
Wer auf Börsenkurse blickt, kann manchmal nervös werden. Einzelne Ereignisse oder Unsicherheiten an den Märkten können dazu führen, dass Kurse … weiterlesen
Bessere Ergebnisse erzielen als ein Aktienindex, der mittels ETF abgebildet wird. Das ist das zentrale Versprechen von aktiven Aktienfonds. Ein oder … weiterlesen
Haben Sie eine ganz persönliche Finanzplanung, ein Konzept für Ihren ganz persönlichen Vermögensaufbau? Dann sind Sie eher eine Ausnahme. Bei den … weiterlesen
Die Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank Fed zeigen Wirkung: Es gibt mehr und mehr Angebote mit höheren Zinsen … weiterlesen
Gerade in Zeiten hoher Inflation ist das Thema Geld sparen für viele Menschen wichtig. Die Löhne und Gehälter steigen oftmals langsamer als die Preise … weiterlesen
Ein Verpassen der besten Aktientage ruiniert die Performance. Das belegt eine Untersuchung, bei der US-Börsendaten seit 1926 analysiert worden sind. … weiterlesen
Einfach. Erfolgreich. Anlegen. Ersparen Sie sich den Aufwand, den ein Vergleich von Geldanlagen normalerweise macht. Unser Ziel: Für Sie an den … weiterlesen
Die Rolle von Frauen in der Finanzbranche hat sich im Laufe der Zeit kontinuierlich verändert. Historische Herausforderungen haben den Aufstieg von … weiterlesen
Wer auf die Angebote für Tagesgeld oder Festgeld schaut, wird feststellen, dass die Zinsen aktuell steigen. Damit reagieren die Banken auf die … weiterlesen
Frauen haben im Vergleich zu Männern immer noch einen Nachteil, wenn es um die finanzielle Planung für die Rente geht. Dies liegt daran, dass Frauen … weiterlesen
Erfahrene Anleger wissen: Mit Tagesgeld oder Festgeld kann man auf lange Sicht kaum ein Portfolio schlagen, das in Aktien oder ähnliche Assets … weiterlesen
Kryptowährungen haben in den letzten zehn Jahren große Aufmerksamkeit erregt, wobei Bitcoin die bekannteste und am weitesten verbreitete ist. Die hohe … weiterlesen
Der Begriff Sondervermögen ist zuletzt vor allem im politischen Bereich verwendet worden. So ist infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine … weiterlesen
Mehrfach und zum Teil sehr stark haben die Notenbanken in diesem Jahr den Leitzins erhöht. Teilweise nahmen die US-Notenbank Fed und die Europäische … weiterlesen
Der Dax40 als wichtigster deutscher Aktienindex ändert sich: Seit dem 19. Dezember notiert auch die Porsche-Aktie im Dax40. Sportwagenproduzent … weiterlesen
Es hört sich an wie ein Film: Kometenhafter Aufstieg einer Finanzfirma, Milliarden-Umsätze, Prominente, Drogen, Sex. Dann der Absturz: Skandale, … weiterlesen
Langsam gibt es wieder Zinsen in Deutschland und in vielen anderen Ländern der Welt. Die Festzins- oder Tagesgeldangebote sind in den vergangenen … weiterlesen
Anleger, die auf aktives Investieren setzen, erhoffen sich gerade in schwierigen Zeiten eine bessere Rendite. Schließlich werden für aktive … weiterlesen
Derzeit dürfte den wenigsten Anlegern der Blick ins Depot große Freude bereiten. Die Kurse an den weltweiten Börsen und Kapitalmärkten sind von vielen … weiterlesen
In Zeiten der Inflation gelten Immobilien als sicheres Investment. Der Wert eines eigenen Hauses oder einer Eigentumswohnung bleibt doch in … weiterlesen
Der MSCI World ist ein beliebter Aktienindex bei Privatanlegern. Mit nur einem ETF auf diesen Index kann weltweit in über 1.500 Unternehmen investiert … weiterlesen
Das jährliche Rebalancing ist ein wichtiges Element beim Investieren. Dadurch wird abgesichert, dass sich das Risiko in Ihrem Depot nicht über die … weiterlesen
Regelmäßig gibt es Untersuchungen zu der Frage: Wie viele Millionäre gibt es? Dabei zeigt sich, dass die Anzahl der Millionäre weltweit regelmäßig … weiterlesen
Es hört sich so einfach an: NFT kaufen, auf Wertsteigerung warten, reich werden. Immer mehr Unternehmen oder Künstler bieten tatsächlich NFT-Token an. … weiterlesen
Viele Anleger fragen sich, wann Aktien kaufen oder der Einstieg in ein anderes Investment besonders günstig ist. Sie setzen also auf ein perfektes … weiterlesen
Es sind wenig erfreuliche Zahlen: Im Rentenalter bekommen Frauen im Durchschnitt 49 Prozent weniger als Männer, auch bei den Löhnen bekommen Frauen im … weiterlesen
Reich werden, dann geht es mir besser und ich bin glücklich. So die Erwartung vieler, die sich dann die Frage stellen: Wie kann ich schnell reich … weiterlesen
Wer für eine Anlageberatung zu seiner Bank oder Sparkasse geht, wird selten unabhängig und den eigenen persönlichen Bedürfnissen entsprechend beraten. … weiterlesen
Ein Eigenheim gilt allgemein als sichere Wertanlage. Das eigene Haus bzw. eine Eigentumswohnung wird oft auch als Betongold bezeichnet. Immobilien … weiterlesen
Anleger weltweit schauen derzeit immer wieder überrascht auf den Euro-Dollar-Wechselkurs: Das Verhältnis verändert sich extrem stark. Allein seit … weiterlesen
Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit Jahren nicht. So erreichte die Inflationsrate aktuell deutlich über 3 Prozent: 3,8 Prozent im Juli 2021, … weiterlesen
Lieber ETFs kaufen? Oder einen aktiven Fonds? Viele Anleger fragen sich das, bevor sie mit dem Investieren beginnen. Doch in welchen Aspekten sind … weiterlesen
Geld zurücklegen, Ansparen für größere Ausgaben wie die Traumreise, ein neues Auto oder die Anzahlung für die eigene Immobilie – früher ging das ganz … weiterlesen
ETFs sind eine wirkliche Erfolgsgeschichte. Die passiven Indexfonds werden immer beliebter – und das nicht nur bei Privatanlegern, sondern auch bei … weiterlesen
Der Einzug in eine neue Mietwohnung folgt einem einfachen Schema: Wohnung anschauen, Vertrag unterschreiben, Mietkaution hinterlegen und einziehen. In … weiterlesen
Egal ob Banken, Sparkassen, Vermögensverwalter – die Finanzwelt von heute setzt auf Filialen, Prospekte und ein Beratergespräch bei einem Tässchen … weiterlesen
Vermögen und Wohlstand sind auf der Welt nicht gerade gleich verteilt. Das zeigt sich jedes Jahr erneut in Studien und Untersuchungen. Gerade erst ist … weiterlesen
Sparen, sparen, sparen – viele Menschen haben in den vergangenen Monaten mehr Geld zurückgelegt als sonst. Und so steigt das Privatvermögen derzeit … weiterlesen
Die fortgesetzte Nullzinspolitik zeigt ihre Wirkung: Weil es bei Banken und Sparkassen kaum noch Zinsen (oder sogar Strafzinsen) gibt, entscheiden … weiterlesen
Gute Zeiten an der Börse! Namhafte Börsenindizes wie der Dax oder der US-Index Dow Jones haben erst in der Woche vor Ostern wieder neue Rekordstände … weiterlesen
Beim wichtigsten deutschen Börsenindex stehen wichtige Änderungen an: Aus dem bisherigen Dax 30 soll ein Dax 40 werden. Außerdem sollen künftig neue … weiterlesen
Geld anlegen – nicht nur für die eigene Altersvorsorge ist das ein wichtiges Thema. Angesichts der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) … weiterlesen
Wenn es um Aktien, Börsen, Kursentwicklungen geht, schauen viele besonders stark auf die großen erfolgreichen Namen: Apple, Tesla, Amazon, Microsoft … weiterlesen
Irgendwie kann man das kaum glauben: Die Coronakrise scheint den Aktienmärkten wenig auszumachen. Viele Geschäfte und Branchen in Deutschland sind … weiterlesen
29 Milliarden Euro - so groß ist der Kaufkraftverlust in Deutschland, wenn die jährliche Inflation nur ein Prozent beträgt. Das liegt an der aktuellen … weiterlesen
Neulich beim Interviewtermin mit growney: Warum interessieren sich Frauen eigentlich weniger für Geldanlage, fragte uns eine Journalistin. Eine … weiterlesen
Ein erfolgreicher Investor werden – das wollen viele, die ihr Geld an der Börse anlegen und z.B. in Aktien investieren. Aber kann man einfach so … weiterlesen
Gleich zu Jahresbeginn 2021 neue Rekordzahlen: Die privaten Haushalte in Deutschland haben so viel Vermögen wie noch nie. Auf € 7,1 Billionen schätzt … weiterlesen
Ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende: Die Coronakrise und die Reaktion auf die Pandemie beeinflusste nicht nur die weltweiten Kapitalmärkte, sondern … weiterlesen
Sie sind nicht reguliert und werden so gut wie nie von Kreditinstituten vertrieben. Trotzdem kann man damit mitunter sehr hohe Gewinne einfahren. Die … weiterlesen
Als digitale Vermögensverwaltung bietet growney eine kostengünstige und diversifizierte Geldanlage, die bereits ab 500 € Einmalanlage oder mit einem … weiterlesen
Es ist ein Traum von Vielen: Reich sein, sorgenfrei leben, sich was leisten können. Doch Vermögen aufbauen - wie geht das? weiterlesen
Es ist der weltbekannteste Aktienindex: der MSCI World. Seine Idee: die globale Entwicklung der Kurse an den Börsen wiedergeben. Es gibt ihn schon … weiterlesen
Fundierte Informationen über Geldanlage und Aktienwissen – das bekommen die wenigsten Deutschen in der Schule oder später im frühen Berufsleben … weiterlesen
Fondssparen und ETF-Sparplan sind für Vermögensaufbau und Altersvorsorge derzeit absolut angesagt. Egal ob Depotbanken, Onlinebroker oder Banking-Apps … weiterlesen
Es gilt als krisenfest, sicher und gutes Investment: Gold. Viele interessieren sich bei der Frage “in was investieren” für das Edelmetall … weiterlesen
Überlegen Sie auch manchmal, ob Sie an der Börse zocken sollen? Die ständigen Erfolgsmeldungen verführen ja schon ein bisschen. weiterlesen
Geld sparen und vermehren – wer möchte das nicht? Wir alle haben Sparziele. Bedeutet auch: Wir müssen uns eigentlich manchmal einschränken, um diese … weiterlesen
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – diese Binsenweisheit gilt erst recht für Infografiken, in denen komplexe Fakten einfach dargestellt werden. … weiterlesen
Jeff Bezos kennen Sie wahrscheinlich, sein größtes Unternehmen auf jeden Fall: Die Online-Plattform Amazon hat Bezos zum reichsten Mann der Welt … weiterlesen
Ob Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+: Der Markt der Streamingportale boomt. Immer mehr Anbieter locken mit einer großen Auswahl an Serien, … weiterlesen
Frauen haben andere Erwerbsbiografien als Männer und müssen ihre Absicherung daher anders planen. Dennoch sind viele zurückhaltend, wenn es um das … weiterlesen
Keine Frage: Ohne Rohstoffe stünden große Teile der Wirtschaft still. Rohöl wird natürlich für Treibstoffe benötigt, aber auch als Grundstoff in der … weiterlesen
Die Pläne von Facebook, mit „Libra“ eine eigene digitale Währung zu etablieren, haben 2019 das Thema Kryptowährungen wieder auf die Agenda gebracht. … weiterlesen
Börsenstars wie Warren Buffett kennt fast jeder – Anne Scheiber dagegen fast niemand. Sie machte aus 5.000 Dollar etwa 22 Millionen Dollar. weiterlesen
Alle Jahre wieder fassen wir allerhand gute Vorsätze. Endlich mehr Sport treiben! Gesunde Ernährung statt Currywurst & Co.! Viele nehmen sich auch … weiterlesen
ETF-Anbieter senken ihre Kosten, die Deutsche Börse verzichtet auf Transaktionsgebühren – Anleger können sich freuen. Seit gut anderthalb Jahren tobt … weiterlesen
Gold steht für Reichtum, Macht – und für Sicherheit. Das Edelmetall löst viele Emotionen aus und verleitet so dazu, unbedachte Entscheidungen zu … weiterlesen
Die Rendite ist der Dreh- und Angelpunkt in der Geldanlage und bei Anlegern in aller Munde. Doch worüber tauscht man sich eigentlich aus, wenn es um … weiterlesen
Viele Anleger fürchten, dass sie mit ihren Investments zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt beginnen könnten – so manchen hält diese Angst davon … weiterlesen
Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren hat die US-Notenbank Fed die Leitzinsen gesenkt. Und auch in Europa dürfte sich an den Niedrigzinsen in den … weiterlesen
Ob Elektromobilität, erneuerbare Energien oder Blockchain: Immer mehr ETFs setzen auf aktuelle Trends und spezielle Themen. Für Privatanleger können … weiterlesen
Ausmisten liegt voll im Trend, nicht nur beim Frühjahrsputz. Auch im Sommer, Herbst und Winter empfinden viele Menschen große Befriedigung dabei, … weiterlesen
Vor über 40 Jahren hatte John Bogle eine neue Produktidee: Er kreierte einen passiven Fonds – die Geburtsstunde der billionenschweren Anlagesparte der … weiterlesen
Familie, Eigenheim, Freunde? Die persönlichen Glücklichmacher variieren von Mensch zu Mensch. Doch es gibt Faktoren, die bei vielen das Wohlbefinden … weiterlesen
Die Welt versinkt in Schulden. Doch was kann diese weltweite Verschuldung eigentlich für das Vermögen von Anlegern bedeuten? weiterlesen
Ein Sparplan für die Kinder? Um den Kleinen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, möchten viele Eltern ihnen ein finanzielles Polster mit auf … weiterlesen
Die Deutschen besitzen rund 5,9 Billionen Euro Geldvermögen. Viel Geld, das viele Sorgen bereitet. Denn was ist, wenn es einmal hart auf hart kommt? … weiterlesen
Mit Aktien lässt sich über die Jahre ein stattliches Vermögen aufbauen. Wer auf börsengehandelte Indexfonds setzt, dem gelingt das sogar ohne viel … weiterlesen
Eigentlich können sie alles: Hedgefonds setzen mit ihren komplexen Strategien auf politische Events und auf sinkende Börsenkurse oder spekulieren auf … weiterlesen
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zuletzt deutlich angestiegen und hat ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. Zwar braucht niemand zu fürchten, bald mit … weiterlesen
Sie ist eine der am häufigsten zitierten Börsenweisheiten schlechthin. Dennoch tendieren viele Anleger dazu, die ungeschriebene Grundregel zu … weiterlesen
Die Aktienmärkte fuhren in der ersten Hälfte dieses Jahres Achterbahn. Beispiel DAX: Zunächst erreichte das Börsenbarometer im Januar sein … weiterlesen
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Laut einer Umfrage des Bankenverbands haben zwei Drittel der Deutschen noch nie ihre Bank gewechselt. Obwohl die … weiterlesen
Kennen Sie das? Je größer die Auswahl, desto schwieriger die Entscheidung. Einerseits ist es gut, wenn es viele Produkte gibt. Unter ihnen sucht man … weiterlesen
Die Deutschen und Aktien – ein Verhältnis, das vor allem von Vorurteilen und Unsicherheit geprägt ist. So werden Begriffe rund um Aktien, die Börse … weiterlesen
Robo Advisory ist stark gefragt. Denn hier ist investieren in ETF oder das Einrichten von Sparplänen ganz einfach möglich. 5 Gründe, die für einen Rob … weiterlesen
Eine auf niedrig verzinste nominale Anlagen fokussierte Strategie birgt eine Reihe von Risiken für den langfristigen Vermögenserhalt. weiterlesen
Sicher, einfach, günstig: ETFs genießen einen hervorragenden Ruf. Gerade in einem Niedrigzinsumfeld feiert die Investmentform als kluge … weiterlesen
Von der Festlegung des Anlageziels über die Wahl der passenden Portfoliostrategie bis hin zum Vertragsabschluss – bei der individuellen Finanzplanung … weiterlesen
Dr. Thomas Elser ist Partner bei der Steuerkanzlei TAXGATE. Investmentsteuerrecht und Fonds-strukturierung gehören zu seinen Beratungsschwerpunkten. … weiterlesen
Das wünschen sich viele Anleger: hohe Renditen bei geringem Risiko, und das angelegte Geld soll auch noch jederzeit verfügbar sein. Bei Anbietern, die … weiterlesen
Die meisten Privatanleger wissen: In der Regel ist es die richtige Strategie, sich nicht von Kursschwankungen irritieren zu lassen, und sich … weiterlesen
Aus Fehlern wird man klug – doch wer hat schon Lust, bei der Geldanlage erst einmal schmerzhaft zu lernen, wenn das eigene Kapital auf dem Spiel … weiterlesen
Stop-Loss-Orders, so lautet ein verbreiteter Anlagemythos, begrenzen Verluste. Doch geht diese Rechnung wirklich auf? Unsere Analyse zeigt: … weiterlesen
Robo-Advisors machen ihren Kunden ein klares Angebot: Sie bieten einfachen, transparenten und kostengünstigen Zugang zum Kapitalmarkt. Doch woran … weiterlesen
Das Gespenst der Volatilität geht um: Die Aktienmärkte schwanken und Nachrichten über starke Kursausschläge sorgen für Verunsicherung. In Zeiten, in … weiterlesen
Anleger, die in Europa nach attraktiven Zinsen Ausschau halten, suchen momentan vergebens. Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und weitere … weiterlesen
Dr. Gerd Kommer hat die passive Geldanlage in Deutschland bekannt gemacht. Der Banker und Autor hat seine Einsichten in die private Geldanlage in … weiterlesen
„There‘s no such thing as a free lunch“ – frei übersetzt heißt das: Nichts ist umsonst. Ökonomen nutzen diesen Satz gern, um zu beschreiben, dass … weiterlesen
Einfache Konstruktion, klare Prinzipien, niedrige Kostenquote – so lautet das Versprechen von Exchange Traded Funds (ETFs). Allerdings ist das … weiterlesen
Welche Form der Depotverwaltung ist die Richtige? weiterlesen
In diesem Beitrag wird die Frage beantwortet: Wie sollte ein Privatanleger sein Geld in Fonds anlegen, um für die Zukunft zu sparen? weiterlesen