Das neue Design von growney
Frisch, freundlich, lebendig! growney präsentiert sich mit neuen Farben, neuen Elementen. Klar. Übersichtlich. Modern. Unser neuer Markenauftritt soll … weiterlesen
Frisch, freundlich, lebendig! growney präsentiert sich mit neuen Farben, neuen Elementen. Klar. Übersichtlich. Modern. Unser neuer Markenauftritt soll … weiterlesen
Bei den weltweiten ETF-Portfolios von growney wird nach wissenschaftlichen Kriterien angelegt, die im Folgenden ausführlich erläutert werden. Dabei … weiterlesen
Ein ESG-Investment mit nachhaltigen ETFs macht es für Sparerinnen und Sparer besonders einfach, nachhaltig zu investieren. Im Folgenden wird … weiterlesen
Geldmarkt-ETFs bieten eine sehr einfache Möglichkeit, von der Entwicklung der Zinsen im Euro-Raum zu profitieren und dabei besonders flexibel zu … weiterlesen
Bei der optimalen Geldanlage gibt es einiges zu beachten. Vor allem das Thema Fondsauswahl bereitet Anlegern oft Kopfzerbrechen. Es gibt so viele … weiterlesen
Immer wieder blicken Anleger nervös auf die Börsenkurse: Wie entwickeln sich die Märkte, wie die Zinsen? Hält ein eingeschlagener Aufwärtstrend? … weiterlesen
Die deutschen Privathaushalte verfügen über ein enormes Geldvermögen. Laut Deutscher Bundesbank[1] erreichte es zum Ende des ersten Quartals 2025 … weiterlesen
Jedes Jahr aufs Neue heißt es für Millionen Deutsche: Steuererklärung selber machen und beim Finanzamt einreichen. Tatsächlich ist es deutlich … weiterlesen
Die globalen Aktienmärkte erlebten in den letzten Tagen einen deutlichen Rückschlag. Auslöser war die Ankündigung neuer, umfassender US-Einfuhrzölle … weiterlesen
Erst wenige Wochen ist US-Präsident Donald Trump im Amt. Nicht nur politisch hat er für viel Wirbel gesorgt. Mittlerweile herrscht auch an den Börsen … weiterlesen
Europäische Aktien hatten es in den letzten Jahren vergleichsweise schwer. Während die US-Aktienmärkte – getrieben von Tech-Giganten wie Apple, … weiterlesen
Mit der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt eine Vorentscheidung, wie die nächste Bundesregierung aussehen könnte. Dazu haben wir … weiterlesen
Seit dem 20. Januar 2025 ist es so weit: Donald Trump ist erneut Präsident der USA - der mächtigste Mann der Welt. Die Politik von Trump wird auch … weiterlesen
Mit Jahresbeginn ändern sich zahlreiche Regeln, die Einkommen, Geld und Finanzen betreffen. Einige Abgaben werden teurer. Aber: Trotzdem könnten … weiterlesen
Bisher liefen Aktien im Börsenjahr 2024 besonders gut. Etliche wichtige Börsenindizes erreichten neue Höchststände. Viele Anleger können sich deshalb … weiterlesen
Bei der US-Wahl am 5. November 2024 wird ein neuer US-Präsident gewählt. Donald Trump und Kamala Harris bewerben sich um das wichtigste politische Amt … weiterlesen
Anfang der Woche war es ein Top-Thema in den Nachrichten: An vielen Aktienmärkten fallen die Kurse. Betroffen waren vor allem der US-Aktienmarkt sowie … weiterlesen
Günstig oder gar kostenlos Aktien kaufen – für Neobroker oder Trading-Apps war das jahrelang eines der wichtigsten Versprechen an Anleger. Doch nun … weiterlesen
Wie wird das neue Jahr an den Finanzmärkten? Wie entwickeln sich die Börsenkurse 2024? Das wollen viele Anleger wissen. Prognosen von Analysten und … weiterlesen
Im neuen Jahr ändern sich viele Regeln für Einkommen, Geld und Finanzen. Für die meisten Arbeitnehmer ergibt sich durch die Änderungen ein Plus beim … weiterlesen
Eine bekannte Börsenweisheit rät Anlegern: Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern. Leider gab es zuletzt mehrere Gelegenheiten kritisch zu … weiterlesen
Für Sparer und Anleger gibt es 2023 eine wichtige Veränderung: Der Freibetrag für die Kapitalertragsteuer steigt – erstmals seit 2002. Damit müssen … weiterlesen
Aktuell erleben wir eine Rezession in Deutschland. Erwartet wird ein Rückgang des Brutto-Inlandsprodukts (BIP) um 0,5 Prozent im Jahr 2023. Der … weiterlesen
Kämpfe im Nahen Osten: Nach dem brutalen Überfall von Hamas-Terroristen auf Zivilisten in Israel (über 1.200 Tote und mehr als 200 Entführte) ist die … weiterlesen
Bereits mehrfach haben die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank (Fed) zuletzt den Leitzins erhöht. Mit dem Ende der Nullzinsphase im … weiterlesen
Wer den Dax-Kurs beobachtet, konnte in den letzten Tagen und Wochen unterschiedliche Signale beobachten. Gab es in der ersten Augusthälfte eine … weiterlesen
Ein Sparplan ist für viele Menschen oft die einfachste Art, den eigenen Vermögensaufbau zu starten oder für bestimmte Ziele Geld zurückzulegen. … weiterlesen
Stablecoins erhalten ihren Namen vom Englischen stable ‘beständig’, da Ihr Wert an ein beständiges Asset wie den US-Dollar gebunden ist. … weiterlesen
Ein digitaler Euro soll eingeführt werden. Die Kommission der Europäischen Union (EU) will die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür schaffen. Auch die … weiterlesen
Was kann man gegen die Inflation tun? Angesichts der hohen Preissteigerung (Inflationsrate aktuell: 6,4 Prozent im Juni 2023 gegenüber dem … weiterlesen
Zentrales Thema sowohl für viele Verbraucher als auch an den Finanzmärkten ist die hohe Inflation. Im Juni 2023 lag diese in Deutschland gegenüber dem … weiterlesen
Künstliche Intelligenz (abgekürzt KI bzw. AI für den englischen Begriff Artifical Intelligence) wird auf absehbare Zeit im Alltag immer wichtiger … weiterlesen
Seit Tagen und Wochen beschäftigt ein Streit in den USA die Schlagzeilen und die Finanzmärkte. Voraussichtlich Anfang Juni wird es knapp, denn die … weiterlesen
Die ersten vier Monate des Jahres sind vorüber – und der Dax als wichtigster Aktienindex in Deutschland zeigt sich recht beständig. Ende April … weiterlesen
Im Finanzsektor ist Unruhe spürbar: In den USA sind die Silicon Valley Bank, die Signature Bank und die First Republic Bank auf Unterstützung … weiterlesen
Russland marschiert mit Zehntausenden Soldaten in die Ukraine ein, Luftangriffe auf die Hauptstadt Kiew, weltweites Entsetzen über den Angriff auf ein … weiterlesen
Starker Start ins neue Jahr: In den ersten beiden Börsenwochen zeigen sich viele wichtige Börsenindizes im Plus. Der Deutsche Aktienindex Dax schloss … weiterlesen
Zum Jahreswechsel ändern sich viele Regeln rund um Ihr Geld. Das betrifft zum Beispiel Gehalt, Versicherungen, Steuern, Renten, … weiterlesen
Fast überall wird in dieser Woche der Black Friday beworben: Sonderangebote, die zum Kauf animieren sollen. Mal wird das auch als Black Week, Black … weiterlesen
Die Inflation ist überall zu spüren: Im Supermarkt der Blick auf die Preise, gestiegene Energiekosten, Dienstleistungen werden teurer. Und Monat für … weiterlesen
Die Preissteigerungen im Alltag machen sich beim Einkauf schon deutlich bemerkbar. Deswegen fragen sich bereits viele Menschen: Was tun gegen … weiterlesen
Beim Vermögensaufbau spielen die Auswirkungen der Inflation eine zentrale Rolle. In einem Monatsbericht hat sich auch die Bundesbank genauer damit … weiterlesen
Die aktuelle Börsenentwicklung ist durch starke Volatilität gekennzeichnet – also durch Kursschwankungen. Ein Blick auf die letzten beiden Monate … weiterlesen
Einfach in den Supermarkt gehen und dort eine ETF-Geldanlage mitnehmen. Direkt zum Obst, zu Milch und Eiern oder Schokolade aufs Band legen und an der … weiterlesen
Aktienkurse im Minus, Sorgen um eine Börsenkrise, Rezessions- und Inflationsangst, dazu steigende Zinsen und der Krieg Russlands gegen die Ukraine, … weiterlesen
Tesla-Chef Elon Musk ist dafür bekannt, dass er gerne für Aufsehen sorgt – und zwar auch an den Kapitalmärkten. Aktuell geht es vor allem um die … weiterlesen
Seit dem 24. Februar tobt ein Krieg in Europa - der russische Präsident Wladimir Putin schickte seine Truppen zum Angriff auf die Ukraine. Die … weiterlesen
Die Sorge ist da: Die aktuell hohe Inflation könnte direkt zu einer Stagflation führen – also steigenden Preisen bei zugleich niedrigem Wachstum und … weiterlesen
Was ist da gerade mit der Netflix-Aktie los? Am Mittwoch fiel der Aktienkurs um knapp 40 Prozent. Grund für die Entwicklung beim Netflix-Aktienkurs: … weiterlesen
Es ist wieder so weit: Die Oscars werden verliehen. In der Nacht zu Montag (28. März 2022) verfolgten Millionen Menschen die Oscars 2022 live im TV. … weiterlesen
Der Ukraine-Krieg bewegt uns alle, hat unseren Alltag verändert: Im Fernsehen und in den sozialen Netzwerken sehen wir die schrecklichen Kriegsbilder: … weiterlesen
Die Entwicklung des Krieges in der Ukraine sehen wir täglich in den Nachrichten: Tausende Tote, viele zerstörte Häuser, über eine Million Ukrainer auf … weiterlesen
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt unverändert: 0,0 % beträgt der aktuelle Leitzins. Das bedeutet für alle, die Geld auf dem … weiterlesen
Derzeit sind die Aktienmärkte stark in Bewegung: Immer wieder gibt es Ausschläge nach unten, tageweise dann aber auch wieder nach oben. Die … weiterlesen
Zum Jahreswechsel ändern sich viele Regelungen, die Ihr Geld betreffen können. Das ist auch 2022 wieder so. growney zeigt, was Sie für Ihre Finanzen … weiterlesen
Nicht nur für Sparer sind Negativzinsen bei Banken und Sparkassen ein Problem. Nein, auch die Deutsche Rentenversicherung muss Minuszinsen zahlen – … weiterlesen
Das Team des Anlegermagazins Börse Social aus Österreich hat growney erneut für den Smeil-Award für den besten Finanz- und Aktienblog nominiert. … weiterlesen
Große Veränderung beim Dax, dem wichtigsten Aktienindex der deutschen Börse. Der Dax30 wird zum Dax40: Zehn weitere Einzelwerte werden also … weiterlesen
Gute Nachrichten von growney: In weiteren Vergleichstests haben wir mit guten Ergebnissen abgeschnitten. So freuen wir uns über Top-Kundenbewertungen … weiterlesen
Alle schauen gebannt auf die Energiepreise: Beim Tanken wird es teurer - der ADAC meldet für den Dieselpreis ein Rekordhoch! Auch die Gaspreise … weiterlesen
Es gibt sie bei immer mehr Banken und Sparkassen: Negativzinsen, die für Sparguthaben oder das Geld auf Tagesgeldkonten bzw. Girokonten verlangt … weiterlesen
Das Ergebnis zur Bundestagswahl 2021 steht fest. In Sondierungsgesprächen muss jetzt geklärt werden, welche Parteien die nächste Bundesregierung … weiterlesen
Eindrucksvoll meldet sich die Wirtschaft mit guten Zahlen zurück: mit weltweit hohen Wachstumsraten. Im zweiten Quartal legte beispielsweise das … weiterlesen
Wer als Anleger auf den Bitcoin-Kurs schaut, braucht sehr starke Nerven: Die bekannteste Krypto-Währung hat in den letzten Wochen und Monaten deutlich … weiterlesen
Das Coronavirus sorgt an den weltweiten Börsen weiter für Verunsicherung. Es ist ein Auf und Ab: Auf Verluste folgt auch wieder eine Erholung der … weiterlesen
growney ist Testsieger im Robo-Advisor-Vergleich von Stiftung Warentest (Finanztest 07/2021). Erstmals sind wir im Robo-Advisor-Test dabei gewesen und … weiterlesen
Immer wieder beschäftigt eine Entwicklung derzeit die Finanzmärkte: die Angst vor der Inflation. Deutschland hat für April 2021 bereits eine … weiterlesen
Der Monat Mai ist ein ganz besonderer Monat: Dann jährt sich die Auflage unserer growney-Strategien. Im Mai 2016 konnten wir nach einigen Monaten … weiterlesen
Wer als Anleger den Bitcoin-Kursverlauf verfolgt, braucht bisweilen gute Nerven: Die bekannteste Kryptowährung war Mitte April schon weit mehr als … weiterlesen
Jedes Jahr im März - zum Equal Pay Day - veröffentlicht das Statistische Bundesamt, alarmierende Zahlen, dass Frauen immer noch 18% weniger verdienen … weiterlesen
Wie geht es weiter mit Deutschlands Banken? Negativzinsen, Kostendruck und Digitalisierung erschweren das herkömmliche Geschäftsmodell von Banken. Das … weiterlesen
(von Thimm Blickensdorf) „Die Greensill Bank AG ist eine hoch kapitalisierte, traditionsreiche deutsche Bank. Die Sicherheit der Kundeneinlagen hat … weiterlesen
Die Nachrichten überschlagen sich: Die Kryptowährung Bitcoin wird immer beliebter. Die Folge: Der Bitcoin Kurs schnellt immer wieder nach oben. … weiterlesen
Die Börsenmärkte erleben plötzlich ein ganz neues Phänomen: Eine Aktie, die bewusst von Kleinanlegern hochgetrieben wird. Folge: Die Kurse schwanken … weiterlesen
Es ist ein ungewöhnlicher Jahreswechsel: ganz ohne privates Feuerwerk und große Silvesterpartys. Coronavirus und Lockdown bestimmen den Start ins Jahr … weiterlesen
Mit unseren Texten zu Finanzen und Börse sprechen wir regelmäßig Themen an, die für alle Anleger und solche, die es werden wollen, interessant sind. weiterlesen
Nur noch rund vier Wochen bis zum Jahresende. Da stellt sich für viele die Frage: Was muss ich für meine Finanzen noch beachten, welche Entscheidungen … weiterlesen
Die ganze Welt blickt in die USA: Heute (3. November 2020) findet die US-Präsidentschaftswahl statt. Vorangegangen ist ein langer und harter Wahlkampf … weiterlesen
Fast 100 Jahre ist das schon so: Seit 1925 ist am 30. Oktober der sogenannte Weltspartag. Ein bisschen absurd ist das schon: Denn nur bei uns in … weiterlesen
Die Zahlen steigen wieder: Es gibt mehr und mehr Erkrankte am Coronavirus (Covid-19). Täglich schauen wir in Deutschland auf die aktuelle Entwicklung. weiterlesen
Sparen ist wichtig: Für Ihre Kinder, die Altersvorsorge, eine Immobilie oder andere Wünsche (neues Auto, Traumreise) – es lohnt sich immer, ein … weiterlesen
Im Juli 2020 startet ein beispielloses Konjunkturpaket. Es soll die Wirtschaft ankurbeln und die Folgen der Corona-Pandemie abdämpfen. Unter anderem … weiterlesen
Das Extra-Magazin hat 36 Angebote in Deutschland analysiert und bewertet. Insbesondere die Kernkriterien Kosten und Angebote sowie Kundenservice und … weiterlesen
Das neuartige Coronavirus beherrscht die Nachrichten. Weltweit und auch in Deutschland werden Infektionen gemeldet und Experten erwarten, dass es sich … weiterlesen
Die Menschheit meistert derzeit eine der größten Herausforderungen, die sie bisher gesehen hat. Wir bekämpfen etwas, dass man nicht sehen kann. Das … weiterlesen
Inzwischen ist klar, dass das Thema Coronavirus uns noch eine Weile begleiten wird. In der vergangenen Woche führte die Verunsicherung bei den … weiterlesen
Gut die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland darf sich über eine Sonderzahlung zu den Feiertagen freuen. Doch die Ausgaben für Geschenke, Urlaub … weiterlesen
Der Solidaritätszuschlag wird im Jahr 2021 für mehr als 90 Prozent der Bundesbürger abgeschafft. Dadurch hat der Großteil der Bevölkerung dann mehr … weiterlesen
Bei growney können Anleger ohne großen Aufwand digital und günstig in ETFs investieren. Als Neu- und Bestandskunde haben Sie nun die Chance 1.000 € zu … weiterlesen
Zum zweiten Mal hintereinander hat die Finanzzeitung growney ausgezeichnet: bester Robo-Advisor. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ und insgesamt 94,8 von … weiterlesen
BankingCheck kürt growney zu einem der drei beliebtesten Robo-Advisor 2019: Über die Bewertungsplattform wählten Kunden uns in die Spitzengruppe der … weiterlesen
Peter Tuchman ist das wohl bekannteste Gesicht der Börse in New York. Der Aktienhändler mit dem Einstein-Look ist der Liebling der Fotografen, denn in … weiterlesen
Studien zeigen immer wieder, dass es nur wenigen Fondsmanagern gelingt, dauerhaft besser abzuschneiden als ihr Vergleichsindex. Selbst im schwachen … weiterlesen
Finanztip empfiehlt growney als Robo-Advisor 2019. Damit kürt uns das unabhängige Verbraucherportal in seinem aktuellen Test schon zum zweiten Mal zu … weiterlesen
In die growney-Produktentwicklung fließt Ihr Feedback systematisch ein und deshalb haben wir die Renditeauswertung für alle growney-Depots erweitert. weiterlesen
Ob Sport oder Nichtrauchen, gegen Anfang jeden Jahrs werden die guten Vorsätze gefasst. Sie jetzt tatsächlich umzusetzen, ist mit ein paar … weiterlesen
Beliebt, aber wenig originell: Die Mehrheit der Deutschen legt ihren Liebsten Jahr für Jahr Geld unter den Christbaum. Mit einer Extraportion Euros … weiterlesen
Testsieg für growney: Im aktuellen Test „Bester Robo-Advisor 2018“von Euro am Sonntag und dem Deutschen Kundeninstitut (DKI) konnte growney als bester … weiterlesen
Zweimal in Folge errang growney kürzlich Höchstwerte von über 90 Punkten und steigt mit dem Attribut „sehr gut“ zum Top-Service-Anbieter auf. weiterlesen
Von Null auf Hundert: Gleich im ersten Jahr konnte sich growney als Sieger der dritten Testphase des Echtgeld-Tests von brokervergleich.de durchsetzen … weiterlesen
Der Starinvestor setzte mit einem Indexfonds auf den S&P 500. Sein Gegenüber war mit Hedgefonds an den Start gegangen. weiterlesen
Wer sein Geld anlegt, will wissen, was am Ende dabei herausspringt. Nun gut, vorher kann niemand vorhersehen, wie viel man künftig gewinnt oder … weiterlesen
Zwei Welten prallen aufeinander? Mitnichten. Wer dachte, dass traditionelle Banken und Fintechs den großen Kampf um die Bank der Zukunft ausfechten, … weiterlesen
In den vergangenen zwölf Monaten konnten alle von growney angebotenen Anlagestrategien einen ordentlichen Wertzuwachs verzeichnen. Und: wir sind … weiterlesen
Positive Bilanz zum Geburtstag: Ein Jahr nach dem Marktstart kann sich growney über eine ausgezeichnete Performance, zahlreiche Preise und ein sehr … weiterlesen
Im Grunde könnten Fonds und ETFs eine einfache Sache sein. Doch nicht selten macht es die Politik den Anlegern schwerer als nötig. Zumindest beim … weiterlesen
Grund zur Freude für growney: Wir gehören zu den Top3 von Finanztip empfohlenen Robo-Advisory-Anbietern 2016. Das zeigt das Ergebnis des aktuellen … weiterlesen
Sparer der alten Schule haben es nicht leicht: Die gegenwärtigen Niedrigzinsen erlauben es nicht, dass aus traditionellen Sparformen wie Tagesgeld … weiterlesen